Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

1878

Am besten wir sehen uns eine Karte an aus dem Jahre 1869 an von einem Herr A.Petermann
wahrscheinlich der hier den bei Google kommt sofort er August Petermann ? Wikipedia wenn man A Petermann eingibt er war Kartograph und lebte in dieser Zeit als die Karte gezeichnet wurde.

slaven1.jpg


Es ist nicht vermerkt wo die Albaner lebten aber dort wo die Slawen lebten, und dort wo es weiss ist waren keine Slawen dashalb Höchstwahrscheinlich Albaner (den Süden ausgenommen denn da gab es auch andere nicht Slawische Völker.)

Öffnet die Karte in einem anderem Tab/Fenster dann könnt ihr näher ran zoomen und seht das es bis Prokuplje überwiegend Albaner gab aber es gab auch Slawen in Kosovo man sieht es daran das es Gestreift ist.



Bis Prokuplje waren die Albaner bestimmt die Mehrheit, bis nach Nish gab es bestimmt auch welche wobei ich aber nicht denke, dass ´sie dort die absolute Mehrheit stellten.. Was aber auffalend ist, dass die Stadt Pirot anscheinend von Albanern besiedelt war, jedoch nur von Serben umgeben war..
 
Im Großen und Ganzen ist die Karte ok, die Serbisch Bulgarische Grenze ist etwas weiter östlich und in Nordalbanien gabs damals noch Serben.

Ich glaube Serben gab es nur in Shkodra was ja eigentlich Normal ist da es eine Grosse Stadt war/ist wo es Geld und Jobs gab wenn man genau hinschaut sieht man das es dort Slawen gab von Antivari(Bar) bis in die nähe zu Skutari ein kleiner gestreifter streifen, das bedeutet das es in diesem Streifen ungefähr gleich viele Slawen und Nicht-Slawen gab, aber Slawe bedeutet nicht gleich Serbe denn noch Heute gibt es in Bar viele Bosniaken.
 
Bis Prokuplje waren die Albaner bestimmt die Mehrheit, bis nach Nish gab es bestimmt auch welche wobei ich aber nicht denke, dass ´sie dort die absolute Mehrheit stellten.. Was aber auffalend ist, dass die Stadt Pirot anscheinend von Albanern besiedelt war, jedoch nur von Serben umgeben war..

Das es weiss ist bedeutet nicht das dort Albaner gelebt haben sondern nur nicht Slawen,In Pirot waren die Türken wohl die Mehrheit genau so wie es in Nish auch viele Türken gab und auch in Leskovac.
 
Im Großen und Ganzen ist die Karte ok, die Serbisch Bulgarische Grenze ist etwas weiter östlich und in Nordalbanien gabs damals noch Serben.

Die serbisch-bulgarische Grenze war damals in der Tat etwas westlicher als die heutige. Wobei es keine wirkliche Grenze gab, die Übergänge waren flüssig.
Deswegen spricht man in Niš, Leskovac und Vranje einen bulgaro-serbischen Dialekt.
 
das ist auch meine these.
Kosova war nie so albanisch wie heute.
Die albanischen leute gab es damals auch bis nach novi pazar und nish.
Eswurden dann praktisch alle albaner aus südserbien nach kosova vertrieben
und haben alle albaner in dem gebiet sozusagen komprimiert.
Das kosova dann so albanisch wie heute gworden ist haben sich die serben selber zu verdanken ^^
 
das ist auch meine these.
Kosova war nie so albanisch wie heute.
Die albanischen leute gab es damals auch bis nach novi pazar und nish.
Eswurden dann praktisch alle albaner aus südserbien nach kosova vertrieben
und haben alle albaner in dem gebiet sozusagen komprimiert.
Das kosova dann so albanisch wie heute gworden ist haben sich die serben selber zu verdanken ^^

Die meisten von Ihnen sind aber in die Türkei geflüchtet, dagegen vergleichsweise eher weniger nach Kosovo, außerdem sind auch viele getötet worden.. Stell dir mal vor die wären nicht getötet worden und hätten weitere Kinder gezeugt und die Kinder von denen dann auch.. Ich glaub es würde vll. noch mehrere 10.000 wenn nicht 100.000 von uns geben, also haben die eigentlich schon ganz gut ihre Arbeit gemacht. Süd-Serbien haben sie sich unter den Nagel gerissen und es wird warscheinlich nie mehr wieder Albanisch werden!
 
Bis Prokuplje waren die Albaner bestimmt die Mehrheit, bis nach Nish gab es bestimmt auch welche wobei ich aber nicht denke, dass ´sie dort die absolute Mehrheit stellten.. Was aber auffalend ist, dass die Stadt Pirot anscheinend von Albanern besiedelt war, jedoch nur von Serben umgeben war..

Das bei Pirot sind Türken gewesen.

Ich glaube Serben gab es nur in Shkodra was ja eigentlich Normal ist da es eine Grosse Stadt war/ist wo es Geld und Jobs gab wenn man genau hinschaut sieht man das es dort Slawen gab von Antivari(Bar) bis in die nähe zu Skutari ein kleiner gestreifter streifen, das bedeutet das es in diesem Streifen ungefähr gleich viele Slawen und Nicht-Slawen gab, aber Slawe bedeutet nicht gleich Serbe denn noch Heute gibt es in Bar viele Bosniaken.

Es gab östlich von Skadar serbische Dörfer und in der Gegend östlich von Elbasan.

Die serbisch-bulgarische Grenze war damals in der Tat etwas westlicher als die heutige. Wobei es keine wirkliche Grenze gab, die Übergänge waren flüssig.
Deswegen spricht man in Niš, Leskovac und Vranje einen bulgaro-serbischen Dialekt.

Sie war nicht westlicher, das Gebiet zwischen Nis und Sofia war mit Torlaken und Shopi (Shopluk) besiedelt, zei Slawische Stämme die das Übergangsglied zwischen Serben und Bulgaren darstellten. Mit der Zeit sind die Torlaken dann Teil der Serben und die Shopi teil der Bulgaren geworden.

das ist auch meine these.
Kosova war nie so albanisch wie heute.
Die albanischen leute gab es damals auch bis nach novi pazar und nish.
Eswurden dann praktisch alle albaner aus südserbien nach kosova vertrieben
und haben alle albaner in dem gebiet sozusagen komprimiert.
Das kosova dann so albanisch wie heute gworden ist haben sich die serben selber zu verdanken ^^

Stimmt.
 
Das bei Pirot sind Türken gewesen.



Es gab östlich von Skadar serbische Dörfer und in der Gegend östlich von Elbasan.



Sie war nicht westlicher, das Gebiet zwischen Nis und Sofia war mit Torlaken und Shopi (Shopluk) besiedelt, zei Slawische Stämme die das Übergangsglied zwischen Serben und Bulgaren darstellten. Mit der Zeit sind die Torlaken dann Teil der Serben und die Shopi teil der Bulgaren geworden.



Stimmt.


Gibt es irgendwelche Zahlen, seit wann die dort leben ? Und wie viele von denen es gibt..
 
Zurück
Oben