Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

1945: Wenn Du Tito wärst, was hättest du anders gemacht?

Führe mir eine wissenschaftliche Quelle auf und ich werde nie wieder solchen Scheiss schreiben müssen :lol: Antworte mir bitte einfach auf die Fragen wo das Geld, die Reichtümer gelagert sind, um welche Summe es sich handelt und wieso keiner an das Geld rankommt :) Ich lese nämlich sehr gerne andere Beiträge, nur eben solche, die sich auf historische Fakten stützen und sich nicht auf das einzige und daher auch Hauptargument "scheiss" berufen.

Vielleicht ist dir auch schon aufgefallen, dass es ziemlich viele Mythen um Tito gibt. Von der Geschichte, dass Tito eigentlich ein russischer Spion ist, da Tito in den Jahren vor dem zweiten Weltkrieg zwei Finger oder so hatte, die kürzer waren als die anderen Finger an der Hand. Später seien alle Finger gleich lang gewesen, der echte Tito soll also durch einen Gesandten der URSS ersetzt worden sein. Es wird sogar gemunkelt, dass er einen leichten russischen Akzent gehabt hätte.

"Zumindest die Führung setzte auf Vorbilder und Überzeugung - vor Ort halfen die Parteifunktionäre dennoch häufig mit Gewalt nach." nach Marie-Janine Calic, Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert, S. 186
Der Inhalt dieses Zitats zeigt eine der Grundprinzipien der damaligen sozialistischen Erziehung und deshalb scheint es mir eher unwahrscheinlich, dass man bei Tito bezüglich dieser Thematik in seinem Privatleben ein ambivalentes Verhalten beobachtet haben könnte.

Dies ist nur meine persönliche Interpretation. Ich habe weder die Zeiten Titos, noch das Ende des Jugoslawienkrieges erlebt und deshalb bin ich überaus dankbar, wenn mich jemand kompetent und sachlich mit historisch korrekten Daten auf den aktuellen Wissensstand bringen könnte.

Bis jetzt glaube ich nämlich, dass du mit deiner "Geld- und Machtgier", die Jugoslawien ermöglicht haben soll nur leicht ins Schwarze tappst. Stütze dich lieber auf die zweite Hälfte aus Calics Zitat oder beweise mir, dass du doch Recht hast :)

Schon wieder so ein langer Text. Kannst du dich nicht kurz und bündig ausdrücken? Mach mir die cliffs von dem Text und ich werde es lesen.
 
Du kennst glaube ich Titos Vila in Bugojno nicht.

Hihi das einzige Haus, wo ich mal durchgefahren bin und das ich gesehen habe, ist sein Geburtshaus in Zagorje….mir ist schon klar, dass es nicht ganz einen repräsentativen Wert darstellt :lol:

Ich weiss nicht, für mich ist es klar, dass Tito als Präsident eines so riesigen Vielvölkerstaates nicht in einer Hütte wohnen konnte….wer hätte ihn denn da ernst genommen. Ein Mann aus dem Balkan, der so viele internationale Beziehungen pflegte wie kaum ein Mensch damals in Europa, der es schaffte, ein Land mit zwei Alphabeten, drei Sprachen, vier Religionen und fünf Nationalitäten, die in sechs Republiken lebten und von sieben Nachbarn umgeben waren sowie mit acht Minderheiten auskommen mussten, der es schaffte ein solches Land zu führen……..da ist für mich diese Villa in Bugonjo ein nichts. Auch das Haus in Koprivnica, auf den Brijunen, kuca cvijeca in Beograd ändern nicht gerade viel daran. Wenn Tito wirklich nach Reichtum gewesen wäre, hätte er sich da so einiges mehr leisten können. Natürlich lebte Tito nicht schlecht, ihm ging es sehr gute, doch solche Häuser hatten in meinen Augen auch die Rolle von gewissen Statussymbolen, im Namen des Landes…….ein Stück weit eine notwendige Anpassung für die internationale Zusammenarbeit. Obwohl es schon noch cool wäre, einen Herrn Gamal Abdel Nasser mal in einem autochthonen Steinhäuschen auf der Insel Pag empfangen zu haben….nur eben der Schafgestank in der Hütte kann dannn schon ziemlich ablenken :lol:

Alles hängt hier von der persönlichen Sichtweise ab….hat jemand schlechte Erfahrungen in der SRFJ gemacht, ist jemand nicht gerade ein Titofreund, dann ist dies vielleicht ein Punkt, der angefechtet werden kann, natürlich..

- - - Aktualisiert - - -

Schon wieder so ein langer Text. Kannst du dich nicht kurz und bündig ausdrücken? Mach mir die cliffs von dem Text und ich werde es lesen.

Daran wurde schon gedacht, deshalb steht auch im ersten und letzten Satz das, was ich von dir erwarte…normalerweise lesen Leute, die allergisch auf zu viel Text sind diese zwei Sätze, doch das war wahrscheinlich doch eine zu grosse Zumutung.

Ich sehe hier nur dein Geschriebenes als Abbild deiner Reflexionen….und kann dich deshalb nicht verstehen, es ist zu wenig ausgeführt. Das, was für dich selbstverständlich ist, weiss ich vielleicht noch nicht, deshalb braucht es oft mehr Worte, um jemandem rein schriftlich seine Sichtweise zu erklären.

Führe mir eine wissenschaftliche Quelle auf und ich werde nie wieder solchen Scheiss schreiben müssen :lol: Antworte mir bitte einfach auf die Fragen wo das Geld, die Reichtümer gelagert sind, um welche Summe es sich handelt und wieso keiner an das Geld rankommt :) Ich lese nämlich sehr gerne andere Beiträge, nur eben solche, die sich auf historische Fakten stützen und sich nicht auf das einzige und daher auch Hauptargument "scheiss" berufen.

Vielleicht ist dir auch schon aufgefallen, dass es ziemlich viele Mythen um Tito gibt. Von der Geschichte, dass Tito eigentlich ein russischer Spion ist, da Tito in den Jahren vor dem zweiten Weltkrieg zwei Finger oder so hatte, die kürzer waren als die anderen Finger an der Hand. Später seien alle Finger gleich lang gewesen, der echte Tito soll also durch einen Gesandten der URSS ersetzt worden sein. Es wird sogar gemunkelt, dass er einen leichten russischen Akzent gehabt hätte.

"Zumindest die Führung setzte auf Vorbilder und Überzeugung - vor Ort halfen die Parteifunktionäre dennoch häufig mit Gewalt nach." nach Marie-Janine Calic, Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert, S. 186
Der Inhalt dieses Zitats zeigt eine der Grundprinzipien der damaligen sozialistischen Erziehung und deshalb scheint es mir eher unwahrscheinlich, dass man bei Tito bezüglich dieser Thematik in seinem Privatleben ein ambivalentes Verhalten beobachtet haben könnte.

Dies ist nur meine persönliche Interpretation. Ich habe weder die Zeiten Titos, noch das Ende des Jugoslawienkrieges erlebt und deshalb bin ich überaus dankbar, wenn mich jemand kompetent und sachlich mit historisch korrekten Daten auf den aktuellen Wissensstand bringen könnte.

Bis jetzt glaube ich nämlich, dass du mit deiner "Geld- und Machtgier", die Jugoslawien ermöglicht haben soll nur leicht ins Schwarze tappst. Stütze dich lieber auf die zweite Hälfte aus Calics Zitat oder beweise mir, dass du doch Recht hast :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man so viel über Tito schreiben ohne Wörter wie Hurensohn, bin froh, dass er verreckt ist, Abschaum, minusmensch, etc. zu benutzen?
 
Wie kann man so viel über Tito schreiben ohne Wörter wie Hurensohn, bin froh, dass er verreckt ist, Abschaum, minusmensch, etc. zu benutzen?

Du verachtest ihn (warum auch immer, so richtig hast du's bis heute nicht begründet, oder ich hab's nicht mitgekriegt), aber in die Geschichte ist er eingegangen als Anführer einer Volksbefreiungsarmee die gegen die nazi-faschistischen Besatzer und ihre lokalen Lakaien gekämpft hat. Und das nicht schlecht.
 
Du verachtest ihn (warum auch immer, so richtig hast du's bis heute nicht begründet, oder ich hab's nicht mitgekriegt), aber in die Geschichte ist er eingegangen als Anführer einer Volksbefreiungsarmee die gegen die nazi-faschistischen Besatzer und ihre lokalen Lakaien gekämpft hat. Und das nicht schlecht.

Er war Jugoslawe und führte einen Unrechtssaat, auf Blut gegründet, mit Blut am leben gehalten, mit nlut beendet, ich hasse sie alle. Absolute Minusmenschen. Wie kann man etwas erfinden, dabei seine Herkunft, Identität, Geschichte, Familie, etc. so sehr ficken und hassen? Ekelhafte Zeit, und sie war so kurz, dass man sie in der Bücherei nur unter K wie Kurzzeitgeschichte findet oder im Eingangsbereich auf nem zweiseiten Flyer zum Mitnehmen.
 
Du verachtest ihn (warum auch immer, so richtig hast du's bis heute nicht begründet, oder ich hab's nicht mitgekriegt), aber in die Geschichte ist er eingegangen als Anführer einer Volksbefreiungsarmee die gegen die nazi-faschistischen Besatzer und ihre lokalen Lakaien gekämpft hat. Und das nicht schlecht.

Und nach den Kriegen hat er selbst gemordet.

Von dem her gibt es für mich kein Argument, dass Tito wieder in ein gutes Licht rückt.

Der Mann war ein Mörder. Er tat alles um seine Ziele durchzusetzen und ging dafür auch über Leichen also bitte hört auf ihn irgendwie als Helden darzustellen...
 
Tito dieser Gauner :lol: Stirbt dem Land weg und hinterlässt nur Schulden^^

Keine Ahnung was ich anders gemacht hätte.....vielleicht dafür gesorgt das der Yugo RS konstruiert wird.....
 
Zurück
Oben