Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

29.05.1453

Ein großartiger,ruhmreicher Tag unseres Volkes

since1453_800.jpg
 
Also, wie ich es sehe, war 1453 nicht das traurigste Datum. Da hat sich einfach die Oberhoheit über die Stadt geändert - das ist nicht so wichtig, das wird sich auch in der Zukunft noch mehrmals ändern.

Ein traurigerer Datum ist für mich 1955, weil das auch das Ende des multiehnischen Charakters der Stadt markiert. Und ein Ort mit solcher Geschichte und solche Geographie verdient sicher mehr als das. Ich hoffe aber, das wird sich in der Zukunft auch wieder ändern, wenn das nicht schon heute passiert.
 
naja ein Aufstieg eines zentral-asiatischen Volkes über Europa..das war ein Vorgeschmack was die Eroberung Chinas Westen betreffen wird...aber diesmal mit friedlichen Mitteln.
 
Seit 558 Jahren weht die türkische Flagge über der Stadt. Heute vor 558 Jahren zerstörten osmanische Bombarden die Mauern Konstantinopels und bezwangen die Byzantiner zur Niederlage.


‎'' Ya Bizans'ı alırım, ya da Bizans beni!" FATİH SULTAN MEHMET. İstanbul'un Fethinin 558.Yılı Kutlu Olsun.

Du meinst die Flagge Konstantinopels ist dank euch sogar das Symbol des Islams geworden :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine starke Stadt wie Konstantinopel zu erobern muss wirklich schwer gewesen sein.
80% der Soldaten waren bestimmt albanische Janitscharen.


1. Nein, es war nicht schwer. Da die Stadt unterbevölkert war, bzw. eigentlich sehr wenige Bewohner hatte, die die Stadt zuvor von den Kreuzrittern geplündert wurde und von einem Erdbeben verwüstet wurde. Es war nur eine Frage der Zeit bis die Stadt ganz viel. Die Stadt war eigentlich nichts mehr.

2. Nein. Es war 1453, da waren die Albaner noch im Krieg gegen die Türken.
 
Die heutige Flagge ist die der alten Stadt Konstantinopel. Sie wurde erst später übernommen. Die Sichel mit dem Halbmond war einst ein christliches Symbol und heute ist es das Symbol des Islams.

Den Halbmond als Symbol benutzen die Türken schon vor der islamischen Zeit im altürkischen Reich der Göktürken von 552 bis 745

Das ist eine Münze der Göktürken(ca 1500 Jahre alt) was man bei Ausgrabungen gefunden hat

1500-y%C4%B1ll%C4%B1k-ay-y%C4%B1ld%C4%B1zl%C4%B1-g%C3%B6kt%C3%BCrk-paras%C4%B1_23642.gif
 
“Kostantiniye muhakkak fethedilecektir. Onu fetheden emir ne güzel emir, onu fetheden ordu ne güzel ordudur.”

HZ. MUHAMMED S.A.V.

Tarihte hiç bir şehrin fethi Hadis-i Şerif ile müjdelenmedi. İstanbul bizimdir ve bizim kalacaktır. Herkeze Inat 558 yıldır İstanbul... Ruhun şad olsun Fatih Sultan Mehmed Han Hazretleri.
 
Zurück
Oben