C
Commodus
Guest
Acht ist schon etwas armselig:-k
Erstens, haben Erfindungen nichts mit der Religion zu tun und zweitens, verdanken die Araber ihre Leistungen dem Impuls antiker, d.h. "heidnischer" Zivilisationen, vor allem den Griechen. Während die Schätze des antiken Wissens in Europa weitgehend vergessen wurden, haben die Araber fleißig Aristoteles, Platon, Galenos, Pythagoras, Hippokrates usw. studiert und übersetzt. Besonders Aristoteles galt unter arabischen Denkern dieser Zeit als "der große Meister". Im Islam sind "heidnische" Denkschulen eigentlich verboten, doch die damaliger Araber waren vernünftig genug zu erkennen, welch großen zivilisatorischen Wert die antike Kultur und Wissenschaft haben. Dank diesen Einflüssen haben sie sich intensiv mit Philosophie, Medizin, Mathematik usw. beschäftigt. Also nicht wegen des Islam, sondern trotz des Islam. Ereignisse wie die mongolische Invasion und das Erstarken extrem konservativer Kräfte haben letzten Endes zum Verfall der islamischen Welt geführt. Eine Reihe arabischer Denker haben beispielsweise den Koran als göttliche Offenbarung abgelehnt und versucht, diesen Anspruch auch rational zu widerlegen. Keiner hat ihnen die Köpfe abgeschlagen. Immerhin sprechen wir hier vom 11./12. Jahrhundert. In Europa war so eine Religionskritik damals undenkbar. Heute ist es umgekehrt.
Keiner hat ihnen die Köpfe abgeschlagen. Immerhin sprechen wir hier vom 11./12. Jahrhundert. In Europa war so eine Religionskritik damals undenkbar. Heute ist es umgekehrt.
Wer sagt dass Griechen ‚heidnisch‘ waren? Die Griechen waren Monotheisten was zum Schluss kam ist nicht interessant.
Wie in Israel. Hat man Kritik oder auch nicht bekommt man Bomben von oben.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Die antiken Griechen waren keine Monotheisten. Vom Standpunkt der abrahamitischen Religionen ist doch alles heidnisch, das ihren Glaubensvorstellungen widerspricht. Das ist auch irrelevant, denn die Griechen haben bereits damals mythische Welterklärungen überwunden und ein rationelles, wissenschaftliches Weltbild entwickelt.
Freut mich, dass du beim Thema geblieben bist...
Wie schaut er für euch aus akhis??? Spezialisten der Universität von Cincinnati haben ein 3500 Jahre altes Mykenischen Skelett rekonstruiert
.Archaeologists Find Unique Minoan Sealstone in Greece | Archaeology | Sci-News.com
![]()
A specialized team reconstructed the face of the Griffin Warrior by layering facial tissue over his skull. Image credit: University of Cincinnati.
Sieht recht semitisch aus.Wie schaut er für euch aus akhis??? Spezialisten der Universität von Cincinnati haben ein 3500 Jahre altes Mykenischen Skelett rekonstruiert
.Archaeologists Find Unique Minoan Sealstone in Greece | Archaeology | Sci-News.com
![]()
A specialized team reconstructed the face of the Griffin Warrior by layering facial tissue over his skull. Image credit: University of Cincinnati.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen