Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Aktien Thread

  • Ersteller Ersteller cro_Kralj_Zvonimir
  • Erstellt am Erstellt am
Übrigens hat man bei einem ETF nach 10-20 Jahren eine Rendite von 200-500%, je nachdem wie lange die Laufzeit ist. Lässt man den ETF noch länger laufen, ist der Zinseszins noch höher. Und das fürs nichts tun. 😉
 
Europas Börsen hängen Wall Street ab: Kann der Alte Kontinent das Tempo weiter vorgeben?
Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sind die US-Börsen nicht mehr das Maß aller Dinge. Stattdessen ist viel Kapital nach Europa geflossen

Im ersten Halbjahr 2025 wurden die Finanzmärkte gewissermaßen durch eine Art Rosskur an die erratische Politik von US-Präsident Donald Trump gewöhnt. Die Folge waren zeitweise heftige Kursausschläge bei Aktien, Anleihen und auch dem US-Dollar. Unter dem Strich haben die Börsen diese Phase im ersten Halbjahr gut verdaut, vor allem jene in Europa. Denn im Vergleich zu den US-Märkten haben diese heuer nach einer jahrelangen Durststrecke eindeutig die Nase vorn und spielten deutlich mehr Ertrag ein als die Wall Street.

In der Fondsgesellschaft Erste Asset Management ist der Leiter der Veranlagung, Gerold Permoser, der Ansicht, dass sich diese Entwicklung im zweiten Halbjahr fortsetzen wird. Allerdings dürfte der Vorsprung der europäischen Märkte nicht mehr so groß ausfallen. Dennoch, der Alte Kontinent sollte weiterhin das Tempo vorgeben – etwa wegen der sich verbessernden Stimmung, die den Konsum anschieben sollte, der tieferen Zinsen in der Eurozone sowie des eine halbe Billion Euro schweren deutschen Infrastrukturpakets. Fraglich sei allerdings, "wie schnell man in Deutschland die PS auf die Straße bekommt", ergänzt Permoser.

 
Trumps' Ultimatum an Russland für einen Waffenstillstand läuft bis Anfang September. Russland hat schon verkündet, dass sie das nicht interessiert. Und China will seine Unterstützung für Russlands Krieg sogar verstärken.

Trump hat mit 100% Zöllen für Russland und Käufer russischen Öls gedroht. Er müsste also einen Rückzieher davon machen und die Zölle streichen, denn Russland wird ihm nicht entgegen kommen. Putin setzt voll auf Sieg im Moment.

Falls Trump aber nicht zurückzieht, was gut für die Ukraine wäre, wird es leider wirtschaftlich sehr ungemütlich. Der Ölpreis wird steigen und Lieferketten werden stoppen. Für deutsche Unternehmen nicht gut. Es wird auch die weltweite Inflation wieder antreiben.

Es steht zwar noch nicht fest, was kommt. Auch bei den zum 1. August angedrohten 30% US Zinsen auf EU Produkte laufen noch Verhandlungen. Aber ich habe meinen Dax ETF, der dieses Jahr sehr viel besser lief als US Aktien, um die Hälfte reduziert. Wenn sich die Krise zuspitzt werde ich noch mehr umschichten.

Bei China und Russland gehts ja nicht nur um Zölle. China ist eine Fortsetzung des Krieges wichtiger als Handelseinbussen. Sie lehnen jetzt ja sogar eine Waffenruhe kategorisch ab.

Könnte sein, dass sie einen Termin für den Kampf um Taiwan festgelegt haben und die USA bis dahin in der Ukraine beschäftigt bleiben soll.
 
Mein IZF vom August 2024 bis jetzt 27,76 %

Bedeutet das ich knapp 28% Gewinn gemacht habe mit dem was ich Investiert habe. Somit jeden ETF auf den Markt geschlagen, es lohnt sich in Aktien zu investieren man muss nur wissen was man macht


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
ich würde mir das mit ETFs etc genau überlegen, falls ihr mal später Auswandern möchtet
Stichwort Wegzugsbesteuerung, Abgeltungs bzw. Quellensteuer...

viel Spass!
 
ich würde mir das mit ETFs etc genau überlegen, falls ihr mal später Auswandern möchtet
Stichwort Wegzugsbesteuerung, Abgeltungs bzw. Quellensteuer...

viel Spass!


Ja aber nur wenn du richtig Reich bist

Du must 1% von einem Unternehmen besietzten allso sagen wir mal 1% der Daimler Aktien ,ich glaub das hat keiner hier.

In Deutschland gibt es sowas nicht außer du bist erweiter beschrängt Steuerpflichtig, aber dann must du nur auf Deutsche Aktien Steuern zahlen. Ich persönlich hab keine Deutsche Aktien.

Quellensteuer musst du auf Dividenten zahlen egal wo du bist, das behält das jeweilige Land ein . Also bei USA aktien , wenn du 1000€ Dividenten bekommt , kassiert Trump und Co 30% also in dem Fall 300€

Kannst dir aber 15% zurückholen vom Deutschen Finazamt


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben