Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Aktienempfehlungen

Besser ist es meiner Meinung nach, eine Mischung aus Festgeld- und Tagesgeld oder eher sogar Anleihen ETF zu besparen um in solchen Situationen zuschlagen zu können. Habe mich vor einigen Wochen noch richtig geärgert wieso ich nicht mehr in Aktien/ETF gesteckt habe und jetzt bin ich heilfroh weil ich nachinvestieren kann. Das gute an Festgeld ist jetzt, dass man nicht sofort ran kann, hatte da eine Verzinsung von über 4% und daher mal für 2 Jahre was angelegt, ist bald fällig und bis dahin habe ich Zeit zum überlegen. Tagesgeld wird jetzt auf ETF und Aktien umgelegt.

Natürlich darf man sich nichts vor machen. Klar kann ich jetzt sagen, alles richtig gemacht, aber vor ein paar Wochen war ich da anderer Meinung, man muss immer wieder auf sich selber aufpassen und den gierigen Teil seines selbst stets im Auge behalten.
Richtig, hab's auch mehr auf das zügellose Zocken bezogen: hatte auch quasi als Investor angefangen, dann aber verwöhnt und geblendet durch einige Gewinne (es war eine Aufstiegsphase in der fast jeder Gewinne erzielt hat) unbemerkt ins Zocken abgedriftet, da verliert man jeden Bezug zur Realität und ist irgendwann schlagartig raus :D es war wie ein Rausch, intensiver als ein Alk- oder Grasrausch.
 
Also der MSCI world hat 60% US Anteil und ich habe einen Anteil von 38% US-Aktien im Portfolio. Auch ich habe viel Geld gemacht, zwar etwas an Rendite eingebüßt aber dafür in Zeiten des geopolitischen Wandels sehr gut aufgestellt. Rendite gibt es nicht geschenkt und wenn man sich des Risikos bewusst ist, ist alles OK. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen dass es in den nächsten 20 Jahren so weiter geht wie bisher, dazu hat sich zu viel geändert und nur auf ein Pferd zu setzen, das möchte ich aktuell einfach nicht.
Man weiß nicht was in 20 Jahren ist, egal um was es geht. Von heute auf morgen wird sich an den Märkten nichts ändern und wenn es anfängt sich zu ändern, kann man immer noch reagieren. Aber wie gesagt, jeder soll so investieren wie er sich am besten mit wohl fühlt.
 
Man weiß nicht was in 20 Jahren ist, egal um was es geht. Von heute auf morgen wird sich an den Märkten nichts ändern und wenn es anfängt sich zu ändern, kann man immer noch reagieren. Aber wie gesagt, jeder soll so investieren wie er sich am besten mit wohl fühlt.

Mein „iShares STOXX Europe Select Dividend 30“ mit einer aktuellen Rendite von 11% p.J. trotz derzeitigen Kurzstürzen gibt mir das Gefühl, nicht ganz schlecht gehandelt zu haben^^
 
Mein „iShares STOXX Europe Select Dividend 30“ mit einer aktuellen Rendite von 11% p.J. trotz derzeitigen Kurzstürzen gibt mir das Gefühl, nicht ganz schlecht gehandelt zu haben^^

Im Moment ja, aber warte mal die nächsten Monate ab.😉 Wenn man sich die letzten Jahre anguckt, sieht es ganz anders aus. Bin froh, dass ich voll USA investiert war.
 
Mein „iShares STOXX Europe Select Dividend 30“ mit einer aktuellen Rendite von 11% p.J. trotz derzeitigen Kurzstürzen gibt mir das Gefühl, nicht ganz schlecht gehandelt zu haben^^

Also wenn man den 5 Jahresverlauf anschaut ist es ein Plus von 69,82% https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=DE0002635299#chart
Der S&P500 hat im gleichen Zeitraum ein Plus von 98,09% gemacht https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE00B5BMR087#chart
Und der Nasdaq sogar 115,21% https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE00B53SZB19#chart

Klar man sollte nie von vergangenen Renditen auf zukünftige schließen, aber im Gegensatz zur USA sehe ich bei Europa absolut nichts was langfristig weiterhin so starkes Wachstum verspricht wie die Top US-Unternehmen
 
Also wenn man den 5 Jahresverlauf anschaut ist es ein Plus von 69,82% https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=DE0002635299#chart
Der S&P500 hat im gleichen Zeitraum ein Plus von 98,09% gemacht https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE00B5BMR087#chart
Und der Nasdaq sogar 115,21% https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE00B53SZB19#chart

Klar man sollte nie von vergangenen Renditen auf zukünftige schließen, aber im Gegensatz zur USA sehe ich bei Europa absolut nichts was langfristig weiterhin so starkes Wachstum verspricht wie die Top US-Unternehmen

Ich weiß aber ein wenig Diversität kann nicht schaden. Natürlich habe ich einen ordentlichen Batzen in einen stark wachsenden ETF, den „World Information Technology“, reingesteckt. Da sind viele NASDAQ/S&P 500 Unternehmen drin aber auch andere internationale Werte. So ein ETF wird globale Verschiebungen automatisch umschichten und ich brauche mir eigentlich keine Gedanken zu machen, aber irgendwie ist mir einfach nicht wohl dabei 60-70% US Aktien oder sogar noch mehr zu haben. Daher investiere ich auch hier und da, die Rendite-Einbußen sind überschaubar und es gibt mir einfach ein gewisses Sicherheitsempfinden.
 
Ich war gestern mit Warren Buffet zusammen Mittag essen. Ich habe das Foto gemacht.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Hab mal vor Jahrzehnten gelesen als Opa Kennedy gefragt wurde wie er als einer der wenigen sein Vermögen vor dem Crash 1929 bewahren konnte sagte er sinngemäß "Als mein Schuhputzer mir Aktientipps gab wusste ich dass ich aussteigen muss"
 
Zurück
Oben