Wann performten nicht-US Aktien besser als US Aktien?
2000–2007: Nach dem Platzen der Tech-Blase und vor der globalen Finanzkrise
Nach dem Platzen der Tech-Blase im Jahr 2000 übertrafen Aktien außerhalb der USA mehrere Jahre lang die US-Aktien. Insbesondere zwischen Januar 2005 und Dezember 2007 schnitten Nicht-US-Aktien um 43 % besser ab als US-Aktien, was auf ein weltweites Wirtschaftswachstum, starke Rohstoffmärkte, einen schwachen US-Dollar und eine zunehmende globale Diversifikation zurückzuführen war.
Im Jahrzehnt nach dem Dotcom-Crash (etwa 2000–2010) übertrafen Nicht-US-Aktien den S&P 500 um über 45 %.