Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albaner=Afrikanischer Berberstamm ?

Ich kenne wirklich einige Albaner die wie Araber aussehen,diese sind auch Muslimischen Glaubens,die,die eher wie "Jugos" aussehen sind meist Katholisch,orthodoxe Albos kenne ich keine !!

Hab auch mal was gelesen dass die Haplogruppe E1eb bla,bla keine Ahnung,wleche in Albanien sehr Häufig ist,auf u.a Phönizier zurück geht,oder besser gesagt auf Gebiete die die Phönizier bewohnten u.a eben Nordafrika ?!?!:cool:


was für ein Schwachsinn
 
Der griechische Historiker und Vater der Geschichtsschreibung Herodotos gibt in dem Buch IV ( Über Nordafrika ) viele Informationen über die Masiren, die er Libyer , in Anlehnung an die alte ägyptische Bezeichnung " Fürsten von Libyen " , nennt. Einige Wertvolle Informationen von Herodotos kann man in der deutschen Übersetzung des IV Buches von Richard Neumann lesen. Wir erfahren z. B , dass die Griechen das Fahren mit dem Vier-Gespann und einige Tradition von den Libyern ( Berber ) übernahmen. Die Informationen von Herodotos sind neben einigen Hinweise über alte Fürsten in den hieroglyphischen Inschriften der Altenägypter die ältesten Dokumente über uns. Herodotos schreibt auch , dass die Libyer sich selbst Imasiren nennen. Später wurden Imasiren als Berber bezeichnet , ein Wort , das sich aus dem Griechischen " Warwarus Pl. Warwari " leitet und Nichtgriechischen bzw. Anderssprachige bezeichnete. Die Römer übernahmen dieses Wort nach lateinischer Aussprache " Barbari ", das sie , aus einem römischen Ethnozentrismus heraus, auf ihre Gegner anwendeten. Heute noch hat das Wort " Barbaren " eine Hochkonjunktur , weil man immer wieder neue Barbaren entdeckt, wenn sie das politische Geschäft stören. Dass diese neuzeitlichen " Barbaren " mit bestem Recht unterworfen , gelenkt und ausgebeutet werden durften, machte und macht immer noch das gute Gewissen europäischer Kolonial- und Weltpolitik aus. Die Römer führten auch neue Bezeichnung für die West-Masiren ( Marokko ) ein " Moros / Mauren ", also die Dunkeln. Die arabischen Geschichtsschreiber übernahmen wiederum die Bezeichnung " Barbar " und passten es an ihre Sprache an. Mit dem arabischen Wort " Al-Barbar " bezeichnen die Araber bis heute die Masiren. Man kann in den alten Geschichtsbüchern über die Masiren Hass , Begeisterung , Neid , Wut und Anerkennung finden und lesen, aber eine objektive Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte und Rolle im Mittemeerraum ist nicht zu finden.
Wer die eigene Geschichte nicht geschrieben hatte , muss noch mehr lange forschen und zwischen den Zeilen lesen können, bis man eine eigene Geschichte in eigner Sprache verfasst hat. Die dauerhafte Beschäftigung der Masiren mit der Herrschaft anderer Völker führte zur Fragmentierung ihrer Kultur und Sprache. Eine stabile und starke Schriftkultur konnte sich aufgrund der politischen Ereignisse nicht entwickeln und durchsetzen konnte. Die masirische Sprache wurde trotzdem gesprochen. Versuche der Masiren , die eigene Kultur und Schrift durchzusetzen, wurden nur dann möglich als die Masiren sich stark fühlten und politisch stabil waren. Massinissa , einer der mächtigsten Könige des damaligen Mittelmeersraums führte sowohl das nationale Alphabet der Masiren ( Tifinagh ) als auch neue landwirtschaftliche Techniken. In dieser Zeit entstanden auch die ältesten Schriftdokumente der Masiren. Die heutigen Masiren versuchen seit den Sechziger Jahren ihre Sprache und Kultur ohne Hilfe des Staates zu verschriften und entwickeln. Wir wollen sie für die künftigen Generationen erhalten und attraktiver machen.

amazigh-online.de - Geschichte der Masiren


"Al Barbari" vielleicht daher der Name "Albaner" die Anderssprachigen'
 
doch, ein bißchen in die Richtung geht ihr schon, ein klitze kleines bißchen.

w8uw4g.jpg

sabri_fejzullahu_1.jpg
 
Das ist dein serbischer Faschismus, der euch Serben soooo oft auszeichnet.
Du versuchst durch deinen oberen Teil zu sagen, die muslimischen Albaner sind Araber.
Selbst bei einem Thread, in dem es nicht um Religion geht musst du deine serbische Islamophobie heervorbringen.

Ey Junge,säufst Du Lack oder so...?? Hast Du vielleicht Serbenphopie !? Wieso sollte ich "Angst" vor dem Islam haben,ich arbeite mit sovielen Türken zusammen,da müsste ich ja glatt kündigen...WIe dumm bist du eigentlich,ich schliderte die Albaner die ich kenne sehen teilweise mehr wie Araber aus,und das ist nicht erfunden und diese sind Moslems,die anderen die eher wie Jugos aussehen sind halt Katholisch,so ist es in MEINEM Bekanntenkreis,nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt. Was Du da rein interpretierst,geht mir völlig am Arsch vorbei. Wenn Du mal lesen würdest,siehst Du dass ich auch schrieb dass es diese Haplogruppe durchaus auch bei Serben gibt..HONK !!
 
Was meinst du mit Arier , das böse Wort aus der NS-Zeit?

Oder der Arianische Glaube der Germanen um 600 .
Arier sind indogermanische Völker (also alle germanischen Völker, slawischen, romanischen/lateinischen, Griechen, Albaner,...etc... auch perische und indische Völker gehören zu den Ariern bzw. Indogermanen).

Arabische und herbräische/jüdische Völker zählen zu den sogenannten Semiten.

Keltische Völker (Irland, Schottland, Westfrankreich,...) in Europa und Basken zählen nicht zu den Indogermanischen Völkern bzw. nicht zu den Ariern. Es wird angenommen, dass sie Europide sind bzw. europäische Ureinwohner.
 
Zurück
Oben