Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albaner-Illyrer ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast du das selber formuliert? Wenn ja ist es richtig gut geschrieben! Aber habe noch eine Frage, wie nannte sich der albanische Stamm der Illyrer? War "Albaner" eine Fremdbezeichnung oder nannte sich der Stamm auch selbst so?

Ist von Wikipedia. Die Quelle ist Marinus Barletius selber.
1038, 1042, 1078 | Michael Attaleiates: The First Byzantine References

Wie sie sich selber nannten ist noch nicht sehr bekannt. Jedoch würde ich schätzen auf Albani/Arber/Albanoi.
 
also hatte ich auf einer weise recht, dass der adler nicht viel mit unserer kultur zu tun hat?
 
Illyrisches Symbol an christliche und muslimische Gräber der Albaner nach dem Zerfall Illyriens

varr-katolik-mysliman-300x147.jpg
 
hab mal ne frage;)
warum nennt ihr euch nicht ilyrern? sondern albanien..
hinter euch das, jemand? oder fuehlen sich nicht alle albaner nicht alls ilyrer?

danke im voraus;)

ok das wolte ich wissen danke;)
Albania kommt von Albanoi. Das ist die griechische Version des Namens, des illyrischen Stammes der Arber.

*illyrer-archiv-hervorzieh*:

Der Name Albaner (lat. Albani, griech. Αλβανοί) war schon in der Antike gebräuchlich. Sie bezeichnete einen illyrischen Stamm, dessen Wohnsitze irgendwo nordöstlich von Dyrrachion lagen, also im heutigen Albanien.

Shqiptar weil...

Die Selbstbezeichnung der Albaner ist seit der Neuzeit Shqiptarët. Diese ist etymologisch von shqiptoj "aussprechen" herzuleiten. Wie in vielen anderen Beispielen, z. Bsp. dem Namen der Slawen wird damit eine Grenze zwischen den Sprechern der eigenen Sprache und den übrigen Menschen gezogen

Der alte Name der Albaner...

Arbëresh (toskisch) oder Arbër (gegisch) waren im Mittelalter die Selbstbezeichnungen der Albaner, die während der Türkenzeit ungebräuchlich wurden. Heute werden nur mehr die Albaner in Süditalien, deren Vorfahren im 15. und 16. Jahrhundert eingewandert sind, Arbëresh genannt. Arbër/Arben ist heute bei den heutigen Albanern ein gebräuchlicher Vorname und als Ortsname lebt das alte Ethnonym als Arbanasi fort.

ein illyrischer Stamm:

Abrer/Arber, im Hochland des heutigen Mittelalbaniens

Selbst das Wort Arvanit kommt von Arber/Arberesh/Arberor. Das türkische Arnaut, was für Albaner steht, kommt eben vom Wort Arvanit. Heute tragen den Namen Arvanit nur noch die albanischstämmigen Arvaniten in Griechenland. Arberesh nennen sich die Albaner (sie sehen sich ja grösstenteils noch als solche) in Italien.
 
Shqiptar kommt nicht von "Adlersohn". Es kommt vom Verb "shqipoj", also aussprechen. So grenze man während der osmanischen Zeit auf dem Balkan die unseren, von den anderen "Osmanlis" ab.
 
Shqiptar kommt nicht von "Adlersohn". Es kommt vom Verb "shqipoj", also aussprechen. So grenze man während der osmanischen Zeit auf dem Balkan die unseren, von den anderen "Osmanlis" ab.
ist für mich trotzdem ein bisschen unlogisch, das beste Beispiel sind die Arvaniten.
Obwohl sie damals eine Gruppse von uns war, nannte man sie arvanit bzw. arberor und nicht shqipoj...

ich denke, dass die bezeichnung shqiptar eben in der beuzeit erfunden wurde. steht ja auch bei einer quelle, die hier gepostet wurde
 
Ein sehr altes Instrument, das auch heute noch verwenden die Albaner als Musikinstrument :

16011copy.jpg




16010copy2.jpg

sehen sie das Person zu Beginn des Dancing mit dual Fyell!

Albaner heute

0.jpg



YouTube - melodi me fyell-nazif cela


The Dardanians are so utterly wild that they dig caves beneath their dung-hills and live there, but still they care for music, always making use of musical instruments, both flutes and stringed instruments. However, these people live in the interior, and I shall mention them again later.

Strabo Geography Book VII, Chapter 5

2qtfluw.jpg
 
Wie sahen illyrische Krieger aus?

Was für Waffen hatten die Illyrer? Trugen sie Brustpanzer wie die Griechen? In welchen Formationen kämpften sie?

Bitte um Antwort von Wissenden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben