Naja, ich finde den Begriff Kryptochristen falsch. Nach dem Einfall der Osmanen war es halt so, dass einige Familienoberhäupter entschieden, dem Islam auf dem Papier beizutreten, die christlichen Werte aber dennoch beizubehalten. Sie wollten so der Kopfsteuer entgehen. Also waren sie vor den Osmanen muslimisch, feierten aber weiterhin Weihnachten, Ostern usw.
Ich kenne eine Familie aus dem Westen Kosovos, die den gleichen Nachnamen tragen und vom selben Urvater stammen. Einer seiner beiden Söhne aber entschied, dem Islam beizutreten und heimlich am Christentum festzuhalten, während der andere Bruder fest am Christentum hielt. Über die Generationen hinweg aber nahm die Familie den islamischen Glauben auf, möglicherweise aus Gewohnheit oder auch Überzeugung.
Heute noch stehen sich diese 2 Nachfolgerfamilien sehr nahe und besuchen sich bei Festen.
Deshalb ist der Begriff Kryptochrist hier nicht wirklich passend...