Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albaner stammen von anatolischen Turkmenen ab?

Das glaube ich nicht. ich weiß nicht woher die Albaner stammen, aber von uns Türken aus Anatolien eher nicht.

Also ich bin Anatolischer Türke, meine Vorfahren stammen aus Horasan, und bin auch Seyit. Die Kizilbas war ein Alevitischer Orden, der Safawiden.
Wir sehen nicht so aus, die Kultur mag gleich sein, wegen der Bektasi Albaner.
 
die albaner stammen von diesem planeten

sie sind das älteste volk auf dem balkan und das erste das da war

sie sind die nachkommen der illyrer

heute leben sie unter eingeschränkten grenzen was sich bald ändern wird

es gibt zwei albanische offizielle staaten

albanien und kosovA

der rest kommt noch
 
Kılıç Ali;2098513 schrieb:
Interessant.

Die Yörük-Türkmenen haben die albanische Kultur sicherlich maßgeblich beeinflusst. Mir ist bei vielen alten Videos aus dem Kosovo aufgefallen, dass die Sitzordnung der ländlichen Bevölkerung in albanischen Dörfern noch diese alte Stammessitzordung der Yörük-Türkmenen besitzen, wie sie in der Jurte vorgeschrieben war. (Die Ehrengäste stets gegenüber dem Gastherren empfangen, der Schneidersitz auf dem selbstgeflochtenen Teppich oder einen an der Wand hängenden Türkmenen-Teppich und einem Saz in der Hand um die Gäste zu unterhalten).

Hier ein etwas älteres albanisches Video. Achtet auf den türkmenischen Teppich auf dem Boden, dass ausschließlich eine Türkmenische Knüpfkunst ist.

»Das Vordringen der Seldschuken macht die Kulturvölker Vorderasiens mit einem Erzeugnis bekannt, das bis dahin nur von den nomadisierenden Turkmenenstämmen in ihrer Steppe hergestellt und zum Schutz gegen die Unbilden des Winters verwendet worden war: mit dem Knüpfteppich. Seine Einbürgerung erfolgte vermutlich in der Weise, dass in bestimmten Orten sesshaft gewordene Seldschukenfamilien die Fabrikation beibehielten und zu zunftmäßigen Betrieben erweiterten, die dann allmählich in die allgemeine gewerbliche Produktion hineinwachsen. « (Kühnel, Ernst: Die Kunst des Islam, Stuttgart 1962, S. 89)


YouTube - Hashim e Mustafë Shala Rrushe mori Rrushe TVP



Hier mal ein kleiner Ausschnitt von türkmenischen Nomaden aus dem weiten Zentralasien.

YouTube - Horasan (Güney Türkistan) - Kizilbash Türkmen http://qirxlar.blogspot.com/

Die Eingewanderten Yörük-Türkmenischen Krieger, die den Balkan erobert haben, kamen mehrwiegend aus den hochburgen der anatolischen Yörük-Sieddlungen; Erzincan, Antep, Tokat, Kütahya, Kayseri etc.

Interessant wie sich diese Kultur so dominant durchsetzen konnte. Es ist bemerkenswert, wie sich die Nebenbuhler der türkischen Kultur in ihren Eroberten gebieten immer dem türkischen Unterordnen mussten.

Ähnlich verlief es in Persien und anderen türkischen Siedlungsgebieten;

»Es ist beachtenswert, dass in Persien selbst das Gebiet der Verbreitung des Türkischen sich immer mehr ausdehnte. Wenn z. B. in einem und demselben Dorf Türken und Perser zusammen leben, so wird allmählich das Türkische die allgemeine Sprache der Bevölkerung. « (Barthold, Wilhelm: Zwölf Vorlesungen über die Geschichte der Türken Mittelasiens, zweite unveränderte Auflage, 1962, S. 45f)

Überschrift ändern in Yörük Türkmenen :jester:
 
Unlogisch!!! Wieso haben dann die Albaner noch vor dem Einmarsch der Türken in den Balkan auf dem Balkan gelebt??
Die Albaner haben sogar beim Einmarsch der Türken öfters gegen die Osmanen gekämpft!!

Immer wieder die selbe Sch...., möchtegern Historiker die keine Ahnung haben! Und dann gibt es I.... die einfach nur diese Zitieren, nur weil die in einem Buch stehen!!

So eine Sch..., die Albaner haben nur auf dem Balkan überlebt, seit der Zeit der Illyrer, weil die Gebirge unatraktiv und unüberwundbar für die Feinde waren! So auch für die Osmanen, wie für die Vorgänger, die Griechen, die Römer, Byzanz, die Slawen, die Osmanen, die Italiener, die Deutschen, usw...
 
Ich glaube das heutige Albanien besteht aus Nachfolgern der Deutschen, denn die Deutschen haben im 2. WK Albanien überfallen, und die Bevölkerung da dezimiert und haben sich selber vermehrt!!! Sooo ein Sch.... Heute kann jeder Idiot schreiben.


Die einzigen Orten, wo die Albaner vertrieben und verschwunden sind, sind die flachen Felder auf dem Balkan... Ihr wisst ja wo die Illyrer früher wohnten, und wie die Grenzen dann verschoben wurden.
 
Kılıç Ali;2098513 schrieb:
Interessant.

Die Yörük-Türkmenen haben die albanische Kultur sicherlich maßgeblich beeinflusst. Mir ist bei vielen alten Videos aus dem Kosovo aufgefallen, dass die Sitzordnung der ländlichen Bevölkerung in albanischen Dörfern noch diese alte Stammessitzordung der Yörük-Türkmenen besitzen, wie sie in der Jurte vorgeschrieben war. (Die Ehrengäste stets gegenüber dem Gastherren empfangen, der Schneidersitz auf dem selbstgeflochtenen Teppich oder einen an der Wand hängenden Türkmenen-Teppich und einem Saz in der Hand um die Gäste zu unterhalten).

Hier ein etwas älteres albanisches Video. Achtet auf den türkmenischen Teppich auf dem Boden, dass ausschließlich eine Türkmenische Knüpfkunst ist.

»Das Vordringen der Seldschuken macht die Kulturvölker Vorderasiens mit einem Erzeugnis bekannt, das bis dahin nur von den nomadisierenden Turkmenenstämmen in ihrer Steppe hergestellt und zum Schutz gegen die Unbilden des Winters verwendet worden war: mit dem Knüpfteppich. Seine Einbürgerung erfolgte vermutlich in der Weise, dass in bestimmten Orten sesshaft gewordene Seldschukenfamilien die Fabrikation beibehielten und zu zunftmäßigen Betrieben erweiterten, die dann allmählich in die allgemeine gewerbliche Produktion hineinwachsen. « (Kühnel, Ernst: Die Kunst des Islam, Stuttgart 1962, S. 89)


YouTube - Hashim e Mustafë Shala Rrushe mori Rrushe TVP



Hier mal ein kleiner Ausschnitt von türkmenischen Nomaden aus dem weiten Zentralasien.

YouTube - Horasan (Güney Türkistan) - Kizilbash Türkmen http://qirxlar.blogspot.com/

Die Eingewanderten Yörük-Türkmenischen Krieger, die den Balkan erobert haben, kamen mehrwiegend aus den hochburgen der anatolischen Yörük-Sieddlungen; Erzincan, Antep, Tokat, Kütahya, Kayseri etc.

Interessant wie sich diese Kultur so dominant durchsetzen konnte. Es ist bemerkenswert, wie sich die Nebenbuhler der türkischen Kultur in ihren Eroberten gebieten immer dem türkischen Unterordnen mussten.

Ähnlich verlief es in Persien und anderen türkischen Siedlungsgebieten;

»Es ist beachtenswert, dass in Persien selbst das Gebiet der Verbreitung des Türkischen sich immer mehr ausdehnte. Wenn z. B. in einem und demselben Dorf Türken und Perser zusammen leben, so wird allmählich das Türkische die allgemeine Sprache der Bevölkerung. « (Barthold, Wilhelm: Zwölf Vorlesungen über die Geschichte der Türken Mittelasiens, zweite unveränderte Auflage, 1962, S. 45f)

Nein, dieses Video beweist, dass wir von Deutschlan abstammen...

YouTube - Black-A - Savo Diss ( Antwort auf Disstrack gegen Alboz ) 19.12.09

Hast du mal was von Kulturverschiebung gehört? Dass wir in Europa vieles von Amerika nachahmen? Sind jetzt Amerikaner nach Europa ausgewandert oder umgekehrt??

Es heisst ja auch, cifteli, das Wort sagt dass es türkisch ist, aber dieses Instrument kam erst nach Türkenzeit, es wurde dir angegeeignet, weil du 500 Jahren unter diese Zeit lebst, so wie wir heute Pop singen!!! Aber trotzdem sind wir Albaner geblieben!!!
 
αρτεmi;989747 schrieb:
laut der hier so beliebten Stanford-Studie sind Albaner und Griechen praktisch Brüder, 80%ige genetische Übereinstimmung.

Sind die Albaner zu einem Teil turkmenischer Abstimmung, dann sind's wohl die Griechen auch. Es sei denn diese 20 Prozent, die fehlen, machen genau die Turkmenen aus.

türken und grichen sind zu 1000000000 % nicht miteinander verwand hahahaahh
 
Anatolische Türken haben keinen Würfelschädel und auch keine Afrikanase, von daher falsche These.
 
Zurück
Oben