Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albaner und Türken - Freunde oder Feinde?

aber eine Liebe zu dennen zu haben ist einfach Ehrenlos.

wer bekennt sich zu sowas? apropo liebe, ich kenne ein paar katolokis die mit türkinen verheiratet sind und sind stolz drauf..

und unterlass bitte solche behauptungen, du weiß natürlich das die türken seit mehr als 100 jahren weg sind?
 
Da hier in Deutschland ohnehin 90% Turkobaner leben würd ich nicht auf deren Posts hier vertrauen. Denk das hängt eher mit den Religionen zusammen. Ein christlicher Albaner hasst für gewöhnlich alles türkische weil es mit 500 Jahre Terror,Unterdrückung,Vergewaltigung,Mord etc. zusammenhängt. Genauso wie jeder christliche Grieche,Serbe,Kroate,Bulgare,Fyromane,Rumäne. Turkobaner schweigen ihre Vergangenheit einfach tot und sind meistens ohnehin türkische Mischlinge. Rrofte Skenderbeu

PS: Mein bester Freund ist Kroate

Von Orthodoxen habe ich nie einen Türkenhass erlebt als von euch katholisches Maloks, meist aus Region Kosovo und Nordalbanien.
 
Es geht, laut Christentum können auch Nichtchristen in den Himmel kommen. Es kommt auch ihren Lebensstil drauf an. Und hört auf abzustreiten. Der Islam kam nie freiwillig zu den Albanern. Es gab sicher bei dem Einen oder Anderen eine freiwillige Konvertierung wie auch in der Gegenwart, aber der grösste Teil konvertierte durch Knabenlese, finanziellen Zwang, Exkomunion (Mörder, Verbrecher, Bigamie) oder weil er seinen Glauben nicht ausüben konnte, weil wegen Druck der Osmanen es Priestermangel gab. Es ist schön und gut, wenn heutige muslimische Albaner ihrem Glauben nachgehen, aber auf der einen Seite Skenderbeg zu huldigen oder wenigstens Stolz auf seine Flagge zu sein und Gleichzeitig die Türken als Brüder zu sehen und derren unmenschliche Gräuel der Vergangenheit als "ist passiert und lange her" zu verschönern, aber auf der anderen Seite Griechen und Serben zu hassen weil diese Albaner getötet haben in der Vergangenheit, zeugt nur von Heuchlerei und religiösem Fanatismus.

Wie ihr takalika immer die alte zeit mit den osmanen dramatisieren müsst euch stört heute doch nur unsere religion mehr nicht
die albaner wurden freiwillig zu muslimen weil für uns das christentum keinen besonderen wert hatte drenica e kuqe wurde nie von den osmanen erobert und
drenica e pashes war vielleicht gerade mal 70 jahre lang osmanisch und trotzdem sind ALLE bewohner muslime weil wir den islam freiwillig angenommen haben.
 
Naja egal, macht was ihr wollt, aber in den Augen christlicher Albaner seid ihr einfach nur schwach und ehrenlos am Arsch der Türken zu schnuppern. Ökonomische Freunde ist ja schön und gut, aber eine Liebe zu dennen zu haben ist einfach Ehrenlos.

schwach ?
wer hat die albanischen gebiete wieder befreit die muslime oder die christen
wer hat die kriege gegen die cetniks in den weltkriegen, balkankriegen oder später im Kosova Krieg geführt immer waren es nur die muslime
die katholiken haben immer nur zugeschaut
 
Turkobaner :lol:

Manche sind wohl im Kopf noch im 15 Jahrhundert.

PS: Nein kommt mir nicht damit an, ich scheiss auf Religionen.
 
ich wusste du wirst mit diesem Youtubefilmchen kommen
:lol:
skanderbeg hat verrat befürchtet deswegen ließ er muslime die den glauben des "feindes" hatten hinrichten
er hat das nicht getan weil er so ein stolzer christe war die kastriotis hielten nie viel von religion sie haben religionen benutzt


Faszinierend für uns ist der Umstand, daß Gjon Kastrioti je nach Opportunität seine Religion wechselte. Dazu schrieb der albanische Historiker, Politiker und orthodoxe Bischof Fan Noli in seiner Skanderbeg-Biographie: "In religiösen Dingen war Johannes Kastrioti ein typischer Albaner. Er war kein fanatischer Anhänger irgendeines Glaubens, sondern wechselte ihn entsprechend seinen sich ändernden politischen Orientierungen. Er war römisch-katholisch als Verbündeter Venedigs 1407; er war griechisch-orthodox als Parteigänger Stefan Lazarevics von Serbien 1419 bis 1426; er war Moslem als Alliierter Murats II. von 1430 bis 1438;"...

Der scheinbar leichtfertige Umgang mit den Religionen hatte mindestens zwei Ursachen: Wichtiger als Religion war dem Albanern der kriegerische Erfolg und Toleranz Andersgläubigen gegenüber war schon damals üblich und wurde ja auch von den Türken geübt...

Auch der große Skanderbeg folgte in dieser Hinsicht dem Beispiel seines Vaters und trug damit zweifellos nicht unwesentlich dazu bei, daß dieses Verhalten Tradition in Albanien bis in die Neuzeit blieb"

Albanien - Christine “von” Kohl - Google Books

achja was adem jashari angeht so kann bleibt er für mich der größte held

Ohne mich hier jetzt unbeliebt machen zu wollen, muss ich aber etwas zu diesem Beitrag sagen, weil mir so einiges, was diese Christine von Kohl von sich gibt, gegen den Strich geht, bzw. den Tatsachen oder besser gesagt, meinen Erfahrungen widerspricht.
Wie die Albaner zur Religion stehen ist meiner Meinung nach eine bis heute ungeklärte Sache. Sicherlich kann man sagen, dass diese nie einen derart wichtigen Stellenwert eingenommen hat, wie bei anderen Völkern des Balkans, die trotz jahrhundertelanger Herrschaft nicht zum Islam übergetreten sind. Allerdings möchte ich hier festhalten, dass dies und auch die Tatsache, dass es nie irgendwelche nennenswerte Konflikte zwischen christlichen und muslimischen Albanern gegeben hat, uns nicht zum Schluss verleiten sollte, dass Religion nie einen wichtigen Stellenwert in unserer Kultur eingenommen hat - allein schon die Meinungsverschiedenheiten zwischen Christen und Muslime in diesem Forum bestätigen dies. Natürlich hat die Religion eine wichtige Rolle für uns gespielt, nicht ums sonst schrieb Pashko Vasa: Shqiptarë mos shikoni xhamia edhe kisha, feja e shqiptarit asht Shqiptaria". Die Existenz dieser Vielzahl an Religionen unter uns Albanern war der nationalen Relindja-Bewegung sogar ein Dorn im Auge, sodass man eben nicht auf die religiöse Schiene lief, um unsere Nation zu definieren, sondern sich anderen Aspekten, wie beispieslweise der Sprache widmete.

Das wollte ich nur mal gesagt haben. Heute verliert die Religion sicherlich mehr denn je an Bedeutung, vielleicht ist das auch besser so.
 
Viele osmanische Wezire waren Albaner. Der Verfasser der türkischen Nationalhymne Mehmet Akif Ersoy ist ebenfalls ein Albaner.

Das Albaner und Türken feinde sind höre ich jetzt zum ersten mal.. ich sehe Albaner als Freunde
 
Wie ihr takalika immer die alte zeit mit den osmanen dramatisieren müsst euch stört heute doch nur unsere religion mehr nicht
die albaner wurden freiwillig zu muslimen weil für uns das christentum keinen besonderen wert hatte drenica e kuqe wurde nie von den osmanen erobert und
drenica e pashes war vielleicht gerade mal 70 jahre lang osmanisch und trotzdem sind ALLE bewohner muslime weil wir den islam freiwillig angenommen haben.
wir haben den islam niemals freiwillig angenommen.
Bitte lernen sie albanische Geschichte befor du hier scheisse erzählst
 
Zurück
Oben