Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albaner?

natürlich kenn ich Elene Gjika für die Rumänische und albanische literatur ein muss :D
ja die Liga Albanezilor/liga der albaner kenn ich wow ich hätte nie gedacht das sich die albaner zu den rumänen so verbrüdert fühlen
ich übersetze mal den teil wo
Frati albanezi draufsteht mal so grob
Nur ihr zussamen mit den rumänen seit auf der Balkanischen halbinsel geblieben trotz osmanischen reiches und slaweneinfall

das wundert mich jetzt sehr bin echt sprachlos
Rumänien war auch eine Zeitlang das Auswanderungsland für die Albaner.. hier eine Tabelle.

Die albanische Emigration im Laufe der Zeit
13. bis 15. Jahrhundert: Mittel- und Südgriechenland

15. und 16. Jahrhundert: Süditalien und Sizilien

18. Jahrhundert: Arbanasi in Dalmatien

1850-1912 Konstantinopel, Bukarest, Constanţa,
Triest, Sofia,

seit 1880: USA

1918-1939: USA, Türkei

1945-1965: USA, Türkei

1966-1989: innerhalb Jugoslawiens: Slowenien,
Kroatien, Belgrad u. Vojevodina.
Deutschland, Österreich u. Schweiz.

seit 1990 Griechenland, Italien, Türkei
USA, Großbritannien
Deutschland, Österreich, Schweiz
 
natürlich kenn ich Elene Gjika für die Rumänische und albanische literatur ein muss :D
ja die Liga Albanezilor/liga der albaner kenn ich wow ich hätte nie gedacht das sich die albaner zu den rumänen so verbrüdert fühlen
ich übersetze mal den teil wo
Frati albanezi draufsteht mal so grob
Nur ihr zussamen mit den rumänen seit auf der Balkanischen halbinsel geblieben trotz osmanischen reiches und slaweneinfall

das wundert mich jetzt sehr bin echt sprachlos


Bukarest, Sonntag den 30. April 1889.

Das Problem heute ist - viele Rumänen vertrauen den Serben - so wurde die albanisch-rumänische Freundschaft zerstört.

Trotzdem gibt es in Bukarest eine Statue des albanischen Nationaldichters Naim Frasheri.


1999 Bukarest
proteste_per_kosoven.jpg


xhelku_maksuti1.jpg



1995
xhelku_maksuti.jpg


xhelku_maksuti_me_syza_maria_gusho_luan_topciu.JPG


nga_tubimet_e_komunitetit_shqiptar_te_rumanise.jpg
 
schon mal auf Skandinavisch gelesen?

Georgios Kastriotis

Gjergj Kastrioti Skanderbeg (ca. 1405 - 17. januar 1468) opfattes som Albaniens nationalhelt, fordi han holdt tyrkerne stangen til sin død. Efter hans død indgik Albanien i det Osmanniske Rige.


Navnet Skanderbeg (udtales skanderbei) har følgende oprindelse: Navnet, der også kan skrives "Skenderbeu" er den albanske form for det græske navn Alexander (Skender) samt det tyrkiske Bey (herremand, fyrste o.l.). Kastrioti er græsk (kastriotis, ham der er fra Kastro (slot/borg). Hans navn var Gjergj (eller Georgios) Kastrioti (eller Kastriotis) og "Skander Bey" var ikke en del af hans navn men en titel han blev tildelt af det Osmanniske Rige der betyder "Fyrst Alexander" (svarende til engelsk Lord) med henvisning til en lighed med Alexander Den Store der tillige var en stor kriger. Visse hævder at han var græsk, fra Epiros i Nordgrækenland, da både hans fornavn og efternavn er græske, og har fundet hans afstamning men dette er meget kontroversielt og ømtåleligt da han netop er Albaniens nationalhelt.
-
Gjergj Kastrioti Skanderbeg - Wikipedia, den frie encyklopædi


Siegel: eindeutig griechische Schrift zu entlesen
Seal-of-Scenderbeg.png

-
ΒΑΣΙΛΕΥΣ.ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΣ.ΕΛΕΩ.ΘΥ.ΑΥΤ.ΡΩΜΕΙ.ΟΜΕΓ.ΑΥΘ.ΤΟΥΡ.ΑΛΒ.ΣΕΡΒΙ.ΒΟΥΛΓΑΡΙ.
-




Dieser Georg , hatte leider nie einen Fuß auf griechischen Boden und nie was mit griechenischen Menschen am Hut. Darum glaube ich , dass er kein griechischer Sprecher war.
Dieser Griechische Imperialismus(Hellenismus)

in der Antike, wahr der Grund, dass diese griechichnischen Buchstaben sehr verbreitet waren.
Da die anderen Völker auf dem Balkan lebten, ohne einen gewissen imperialistischen Gedanken. Bei der USA und GB
ist die gleiche Definietion wie vor 2500 Jahren in
Peloponnesien. Es sprechen 1 . Milliarden Menschen Englisch , trotzdem sind mal nicht 1% Angel-Saxner.


Balkanmensch bist du damit einverstanden?
 
Die Griechen die für Albaner arbeiten(auch wenn ich dir das nicht glaube malaka) haben wenigstens Papiere mein freund.


Ja ist so und die Griechen haben auch Papiere sonst würden die keine Läden haben aber in Griechenland halten sich viele nicht an Gesetze....glaube ich...

und wieso glaubste du mir niht? achso verstehe albaner sind ja die kleinen Sinti und Roma in griechenland die krimnell sind und so`? hahahaa übertreibsts bitte net du willst das damit ausdruecken
 
wir sprechen immerhin eine Romanisch sprache und italienisch ist unsere nächstverwandte sprache wegen den Romanischen sprachzweig ein Rumäne versteht einen italiener sehr gut umgekehrt allerdings wirds da was schwieriger


Ja weiss ich und das verstehen auch...manche italiener können albaner auch verstehen durchs längere denken weil wir viel italienische wörter aben aber zuum gut verstehen reichts nicht aber jeder albaner der bis 1990 in al gelebt hat kann italienisch...
 
Zurück
Oben