Ilan
eminency
Rumänien war auch eine Zeitlang das Auswanderungsland für die Albaner.. hier eine Tabelle.natürlich kenn ich Elene Gjika für die Rumänische und albanische literatur ein muss
ja die Liga Albanezilor/liga der albaner kenn ich wow ich hätte nie gedacht das sich die albaner zu den rumänen so verbrüdert fühlen
ich übersetze mal den teil wo
Frati albanezi draufsteht mal so grob
Nur ihr zussamen mit den rumänen seit auf der Balkanischen halbinsel geblieben trotz osmanischen reiches und slaweneinfall
das wundert mich jetzt sehr bin echt sprachlos
Die albanische Emigration im Laufe der Zeit
13. bis 15. Jahrhundert: Mittel- und Südgriechenland
15. und 16. Jahrhundert: Süditalien und Sizilien
18. Jahrhundert: Arbanasi in Dalmatien
1850-1912 Konstantinopel, Bukarest, Constanţa,
Triest, Sofia,
seit 1880: USA
1918-1939: USA, Türkei
1945-1965: USA, Türkei
1966-1989: innerhalb Jugoslawiens: Slowenien,
Kroatien, Belgrad u. Vojevodina.
Deutschland, Österreich u. Schweiz.
seit 1990 Griechenland, Italien, Türkei
USA, Großbritannien
Deutschland, Österreich, Schweiz