Bevor wir unsere Luftwaffe restaurieren, sollten erstmal überhaupt unsere Bodenstreitkräfte auf vordermann gebracht werden. Ein großteil unserer Panzerstreitmacht besteht immer noch aus völlig veralteten Type 59 Kampfpanzern, eine schlechte Kopie des T-54. Dazu kommt noch das etwa 40% unserer Streitkräfte weiterhin nicht motorisiert sind. Sprich: Bei einem Krieg zu Fuß zur Front laufen müssten. Lassen wir mal dabei aussen vor, wie viele Truppen bei einer Mobilmachung auf Traktoren angewiesen wären. In den letzten Jahren, springt die Bundeswehr immer mehr zum Schützenpanzer Puma um, und verschenkt quasi ihren ausgemusterten Marder der in den 80er Jahren zu Massen im Kalten-Krieg gebaut wurde und weiterhin ein schlagkräftiger verteter ist. Momentan rüstet sich Indonesien, Kroatien und Chile mit diesen Panzer auf. Auch Albanien könnte mit weniger als 50 Mardern ihren bestand an Motorisierten Kräften fürs erste decken. Zu den Kampfpanzern. Ein Billiger jedoch hoch Effektiver Panzer in diesen bereich ist der M1 Abrams. Für den Balkan müsste schon die A1 variante völlig ausreichen. Exzellente Panzerung mit Nitrierstahlplatten "Vom T-90 Frontal undurchdringbar" dazu noch die Rheinmetall 120-mm Glattrohrkanone und eine hervorragende Mobilität "Höchstgeschwindigkeit: 68km/h" . Stückpreis 2,2 Milionen US-Dollar. Zum vergleich ein F16 Kampfjet: 14 Millionen US-Dollar. Bevor jetzt hier also hier die Hobby-Strategen ihre Klappe aufreißen, und irgendwas von Luftwaffe schwaffeln sollten sie sich erstmal den haufen Scheiße auf dem Boden angucken der sich momentan "Heer" nennt.