Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanian Lahuta vs. Serbian Gusle

Also wenn die Lahuta auf dem Gebiet Kroatien, Bosnien, Sanxhak, Montenegro, Kosovo, Albanien und Westserbien noch gespielt wird bedeutet das für mich das es einfach ein illyrisches Instrument ist, denn Sie wird nur im illyrischen Gebieten gespielt.
 
Also wenn die Lahuta auf dem Gebiet Kroatien, Bosnien, Sanxhak, Montenegro, Kosovo, Albanien und Westserbien noch gespielt wird bedeutet das für mich das es einfach ein illyrisches Instrument ist, denn Sie wird nur im illyrischen Gebieten gespielt.
genau, und es ist wahrscheinlicher, dass es schon immer lahuta hiess, anstatt gusla
 
Ich bin mir ziemlich sicher das "Lahuta" genau wie türk. Lavta, gr. Laouto, rum. Lăută, deut. Laute u.s.w. vom arab. al-ʿūd abstammt...
 
Ich bin mir ziemlich sicher das "Lahuta" genau wie türk. Lavta, gr. Laouto, rum. Lăută, deut. Laute u.s.w. vom arab. al-ʿūd abstammt...

Denke ich auch, ist die einzige logische Erklärung.

Hier in weiteren Sprachen englisch.: Lute, französich.:Luth, italienisch.:Liuto, spanisch.: Laud


Lahuta e Malsisë - Laute des Hochlands
 
Zurück
Oben