Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisch-Osmanische Schlachten

War Napoleon ein Superman ? Oder Tancred von Antiochia ? Das sind Fakten, ob du sie für möglich hälst ist wa anderes...

- - - Aktualisiert - - -



Schön das du diese Meinung vertrittst, aber eine Frage hätte ich...
Glaubst du ihm wäre der Glaube seines Volkes egal gewesen ?

Natürlich nicht und es ist Fakt, dass er muslimische Albaner zu seiner Zeit umbringen ließ.
Es war aber zu der Zeit eine ganz andere Begebenheit.
Da der Glaube damals eine größere Rolle spielte, waren die Muslime nun mal der Feind des "Athleta Christi".
Mann kann es so oder so sehen, für mich jedoch spielt das insofern keine Rolle.
Er ist und bleibt der Verteidiger unseres Volkes.
 
War Napoleon ein Superman ? Oder Tancred von Antiochia ? Das sind Fakten, ob du sie für möglich hälst ist wa anderes...

- - - Aktualisiert - - -



Schön das du diese Meinung vertrittst, aber eine Frage hätte ich...
Glaubst du ihm wäre der Glaube seines Volkes egal gewesen ?

Man sagt ja frueher waren die Menschen gläubiger, aber fie Albaner selbst waren schon dazumals weniger gläubig als heute. Im "Meshari", dem ältesten Buch auf Albanisch klagt der Gjon Buzuku über die Unreligiösität der Albaner. Wären die Albaner religiös gewesen, hätten sie nicht je nach Herrscher deren Konfession übernommen: Kath/Orth, dann Sunnut/Bektashi.
 
Man sagt ja frueher waren die Menschen gläubiger, aber fie Albaner selbst waren schon dazumals weniger gläubig als heute. Im "Meshari", dem ältesten Buch auf Albanisch klagt der Gjon Buzuku über die Unreligiösität der Albaner. Wären die Albaner religiös gewesen, hätten sie nicht je nach Herrscher deren Konfession übernommen: Kath/Orth, dann Sunnut/Bektashi.

Ich denke im Volke schon da hast du recht, aber Skenderbeg war der Glaube nicht egal.
Es war damals eine andere Lage, der Muslim war damals der Feind.
Ob Albaner oder Türke machte zu dem Zeitpunkt keinen unterschied, solang er Muslim war.
 
Ich denke im Volke schon da hast du recht, aber Skenderbeg war der Glaube nicht egal.
Es war damals eine andere Lage, der Muslim war damals der Feind.
Ob Albaner oder Türke machte zu dem Zeitpunkt keinen unterschied, solang er Muslim war.

Der Glaube kann auch nur Mittel zum Zweck gewesen sein dass der Vatikan und die sonstigen katholischen Herrscher ihm zur Seite stehen.
 
Man sagt ja frueher waren die Menschen gläubiger, aber fie Albaner selbst waren schon dazumals weniger gläubig als heute. Im "Meshari", dem ältesten Buch auf Albanisch klagt der Gjon Buzuku über die Unreligiösität der Albaner. Wären die Albaner religiös gewesen, hätten sie nicht je nach Herrscher deren Konfession übernommen: Kath/Orth, dann Sunnut/Bektashi.

Das bestätigt auch ein albanisches Sprichtwort" Ku eshte shpata, eshte feja" Übers. "Wo das Schwert (die Macht), dort der Glaube".


Ich denke im Volke schon da hast du recht, aber Skenderbeg war der Glaube nicht egal.
Es war damals eine andere Lage, der Muslim war damals der Feind.
Ob Albaner oder Türke machte zu dem Zeitpunkt keinen unterschied, solang er Muslim war.

Natürlich war der Islam aus damaliger Sicht auch ein Feind, an erster Stellt wollten die Fürsten aber nicht ihre Machtstellung und ihre Priviligien verlieren. Nach der Eroberung Albaniens nach Skenderbegs tot, gab es sogar viele Fürsten die vormals gegen die Osmanen gekämpft haben, später aber den Islam angenommen haben, um ihre Machtstellung und ihre Privilegien zu wahren. Das beweist, dass es mehr um Machtstellung und Prviligien als um Religion ging. Ausserdem siehe das Sprichwort weiter oben, dass ich gepostet habe.
 
Zurück
Oben