Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanische Sprache hat 5000 Jahre alte Wurzeln

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13212
  • Erstellt am Erstellt am
Nö.

Die Studie besagt nur, dass Albanisch 5000 Jahre alte Wurzeln hat. Unabhängig davon, ob irgendwelche griechische Knabenliebhaber aus Athen diese vermerkt haben, oder nicht. Auch den Adleraugen eines alten Hellenen kann in den albanischen Bergen etwas entgangen sein. :lol: Du beziehst die Genese einer Sprache auf Schriften, was ich für sehr lächerlich halte, denn Sprachen entstanden nicht erst in dem Moment, als diese geschrieben wurden.

Beispielsweise kennt das albanische einen Ablativ, den man so im Sanskrit findet, während balto-slawische Sprachen dieses Kasus nicht kennen. Den haben wir wohl auch noch dazu erfunden, als wir im 15. Jahrhundert entschieden, eine neue Sprache zu erfinden, ihr lateinische Anteile beizudichten (obwohl die Römer im Mittelalter nicht mal mehr am Balkan waren => also auch wieder ein Beweis deiner Idiotie) und sie auf mysteriöse Art und Weise zu "ver"indogermanisieren.

Zum Thema Ablativ, den kennt das Lateinische ja auch, könnt ihr ja einfach davon übernommen haben.
 
Was heißt das, frei übersetzt?

Heraclius

Eigentlich heißt es bei uns Shkja oder Shkjau was Slawe bedeutet aber meistens nur abwertend für die Serben verwendet wird.
Die Rumänen nannten die Slawen früher şchiau (spricht man gleich aus) wahrscheinlich wurde das bei einigen Albanern mit der Zeit zu einem Synonym für alle Nachbarn die nicht albanisch sprachen.

Die heute gängige Herleitung betrachtet es jedoch als Entlehnung aus dem lateinischen sclavus für die ethnische Gruppe der seit dem Mittelalter so genannten Slawen (rumänisch şchiau, Plural şchei, und albanisch shqa[SUP][3][/SUP] – beides veraltete Bezeichnungen für die (süd-)slawischen Nachbarn, insbesondere Bulgaren und Serben – stammen aus derselben Quelle; beide Wörter konnten einst auch „Diener, Sklave“ bedeuten).
Sklaverei
 
Das heißt dass die albanische Sprache vorillyrisch ist.

Somit sind die Albaner nicht nur die Nachfahren der Illyrer sondern auch ihre Vorfahren

Mal im Ernst.Was genau heisst das denn jetzt ? Da die albanische Sprache offenbar so alt ist, muss es doch möglich sein,Schlüsse daraus zu ziehen.Interessant wäre hier noch die Frage der Bedeutung des Wortes "NACHFAHRE". Aber zuerst einmal; haben die Illyrer also eine Art albanisch gesprochen ? Jemand wird die Sprache ja gesprochen haben, sonst wäre sie nicht so alt.

Den haben wir wohl auch noch dazu erfunden, als wir im 15. Jahrhundert entschieden, eine neue Sprache zu erfinden, ihr lateinische Anteile beizudichten (obwohl die Römer im Mittelalter nicht mal mehr am Balkan waren => also auch wieder ein Beweis deiner Idiotie) und sie auf mysteriöse Art und Weise zu "ver"indogermanisieren.

Das würde ja eig heißen,dass es Albaner auch vor dem 11.Jahrhundert (wo sie zum ersten Mal in einer Notiz als Arbanon erwähnt werden,soweit ich weiß ) gegeben hat,denn da stimme ich dir zu einfach mal schnell "Albaner werden" erscheint mir unlogisch. Das würde auch damit korresporendieren,dass es dieses Stamm der Arbrer/Arber gab und sich die Albaner seit dem Mittelalter so nannten und es in Süditalien immernoch tun.
Wenn albanisch so alt ist,muss es doch auch Albaner gegeben haben,denn wer soll denn sonst zu der Zeit,albanisch gesprochen haben, wenn nicht Albaner..

In dem Zusammenhang, würde mich diese Beziehung und der Übergang von Illyrer zu Albaner (bzw Arberesh um genauer zu sein) interessieren und v.allem die Bedeutung des Wortes Nachfahre,insbes. im Bezug darauf,dass die albanische Sprache 6000 Jahre alt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt dass die albanische Sprache vorillyrisch ist.

Somit sind die Albaner nicht nur die Nachfahren der Illyrer sondern auch ihre Vorfahren.
 
Sehr gut.

- - - Aktualisiert - - -

Zu erst gab es Albaner und erst dann erschuf Gott Adam und Eva.

Ich wird nicht schlau aus dir.

Du nenst dich Spartakus "Ein Thrake der gefangen genommen wurde von den Römern, Gladiator und später der Befreier der Römischen Sklaven.

Dein Avatar ist ein Spartaner oder Grieche und hat nichts mit Spartakus zu tun.

Unten hast du serbische Fahnen die widerrum nichts mit Sparta oder Spartakus zu tun haben.
 
Das heißt dass die albanische Sprache vorillyrisch ist.

Somit sind die Albaner nicht nur die Nachfahren der Illyrer sondern auch ihre Vorfahren.

Die Wurzeln der albanischen Sprache und nicht der heutige Dialekt Trottel, damals war es womöglich noch illyrisch oder thrakisch.
Die Wurzeln deiner Sprache und die der Russen sind auch dieselben bzw. stammen irgendwo aus Russland seid ihr Kroaten also Russen?
 
Zurück
Oben