Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanische Sprache hat 5000 Jahre alte Wurzeln

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13212
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, das ist eigentlich nichts neues, das wissen auch die meisten die sich damit befassen oder gerne würden. Es wurde nie richtig angezweifelt, dass die albanische Sprache eine sehr alte Sprache ist, nur die Vorfahren, quasi über Sprache und Kultur definierend zu ermitteln, ist noch etwas strittig, auch wenn so gut wie geklärt. Bei den Rumänen fand eine Romanisierung statt, die - im Gegensatz wie bei den Albanern - die Sprache erheblich stark beeinflusst hat bzw. zum größten Teil aus dieser besteht. Die ähnliche Struktur der Sprachen Albanisch-Rumänisch-Griechisch sind aber zum Teil geblieben, bezogen auf Grammatik etc. Albanisch, Armenisch und Lateinisch haben zusätzlich den Ablativ, den die neueren Sprachen nicht haben.

Und wer jetzt seine Kaukasus-Theorie auspacken möchte, der ist an der falschen Adresse: Armenisch ist eine indogermanische Sprache und deren Vorfahren sind eher Richtung Kaukasus gewandert, direkt Abkömmlinge der Urgermanen also. Die anderen Kaukasier wie Inguschen oder Georgier sind es sprachlich und daher definierend auch ihre "Vorfahren". Alleine schon die sprachliche Klassifikation macht diese Theorie widersprüchlich und überall ist diese auch aus der Welt geschaffen (außer im serbischen Wikipedia).

Aber zurück zum Thema, wäre die Vergangenheit etwas anders verlaufen, bestimmte Völker nicht "aufgelöst", assimiliert oder sonstiges, dann wäre Europa heute "bunter". Ob das jetzt negativ oder positiv ist lass ich offen, aber zumindest die Rumänen könnte man heute eventuell besser verstehen und man mehr Glück bei schönen rumänischen Florianas haben.

Die älteste Sprache Europas ist übrigens "Baskisch", hier aber nicht genannt da keine indogermanische Sprache. Die sind sprachlich betrachtet ziemliche Außenseiter und sprechen eine isolierte Sprache, also eine, deren "Vatersprache" bisher nicht gefunden wurde und bestimmte Anteile an Fremdeinwirkungen nicht überschreitet wurden.
Basken sind im Grunde genommen die einzigen echten Europäer in Europa. Wir anderen kamen aus Mesopotamien oder dem Kaukasus über Anatolien nach Europa, während die Basken schon da waren.

Guter Beitrag, mein Freund. Leider etwas zu niveauvoll, für den Haufen hier, der nur auf Provokation aus ist.
 
Zurück
Oben