Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisierte lateinische Wörter im Albanischen

mit viel Fantasie

Bujk
- Bubulcus - Bauer
Fe, Feja - Fides - Glaube
Gjel - Gallus - Hahn
Gjuha - Lingua -> Sprache/Zunge
Mallkoj - Maledicere - Verfluchen
(Me) Pi - Bibere - Trinken
Preshi/Presh - Allium porrum - Lauch




das ähnelt mehr der "Kirche" als dem Lateinischen

Kishe - Ecclesia - Kirche


_____________________________________________________________________

Mik/miqet ("q" im albanischen liest man als "c" im Italienischen) -amico/amici-Freund/Freunde


dazu würde ich nun die übernommenen Wörter aus dem Italienischen wie zB

Lavatriqe - Lavatrice-Waschmaschine
 
mit viel Fantasie

Bujk
- Bubulcus - Bauer
Fe, Feja - Fides - Glaube
Gjel - Gallus - Hahn
Gjuha - Lingua -> Sprache/Zunge
Mallkoj - Maledicere - Verfluchen
(Me) Pi - Bibere - Trinken
Preshi/Presh - Allium porrum - Lauch




das ähnelt mehr der "Kirche" als dem Lateinischen

Kishe - Ecclesia - Kirche


_____________________________________________________________________

Mik/miqet ("q" im albanischen liest man als "c" im Italienischen) -amico/amici-Freund/Freunde


dazu würde ich nun die übernommenen Wörter aus dem Italienischen wie zB

Lavatriqe - Lavatrice-Waschmaschine


Kisha alb - Ecclesia lat - Chiesa ital

Miki / Miket (Miq bezieht sich bei uns auf die Familie der Frau) - Amico (amiko) Amici (amitschi) ital. / Amicus (amikus) Amici (amitschi) lat.

Wir sagen nicht presh zum Lauch, sondern porri. Presh habe ich zBsp. noch nie gehört.

Und die Wörter lassen sich nicht mir viel Fantasie lösen, sondenr man sieht ihre Übername. Es sind 1500Jahre bis 2000 Jahre vergangen als diese Wörter übernommen wurden, da ist es auch kein Wundern das manche sich mit der Zeit geändert haben. Und beim lateinischen kann man das us oder um am schluss weglassen, da es ein bestimmter Artikel ist.


Bubulc - Bujk
Bubulcus - Bujku

Eben, man kann nicht erwarten das es 1 zu 1 vom Lateinischen übernommen wurden. Die Wörter und derren Ausprache ändern sich mit der Zeit. Im Altdeutschen heisst Schlange kriechen, und im Neudeutschen steht es für die Schlange, also dem Tier das kriecht.
 
Dom (I Pleqve) - Domus - Haus/Heim/Wohnung/Aufenthalt

Engjell - Angelus - Engel

Kuzhina - Cucina - Küche

Find ich en interessantes Thema. Bin eh sehr interessiert in Sprachen und dessen Entwicklung. Wie viele türkische Wörter wir im Kroatischen haben, französische, etc. Wie viele Wörter im Albanischen und Kroatischem gleich bzw. ähnlich sind.

Dom bzw. doma heißt auf kroatisch auch Heim, etc.

Engel heißt wohl auf fast jeder Sprache so ähnlich ;)

Und Küche heißt bei uns auch kuhinja und auf polnisch auch so. Wahrscheinlich in allen/fast allen slawischen Sprachen.

Bin nur mal kurz überflogen, aber wie gesagt interessant.
 
Zurück
Oben