Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisierte lateinische Wörter im Albanischen

Ich weiß nicht was du hast , immer wieder musst du in diesem Thread auftauchen und spamen ,mach doch einen eigenen auf wenn es dich interessiert

Es ist mir völlig egal was du denkst , es gab keinen Stamm der sich "Germanen" nannte und es gab auch keinen Stamm der "Illyrer" ,außerdem vergleichst du Äpfel mit Birnen
Völlige "Barbaren", das waren die Germanen im Gegensatz zu den Illyrern. Natürlich waren auch die Illyrer nicht Träger einer Hochkultur ,aber ich bitte dich - den Germanen waren sie (stein)haushoch (kleines Beispiel) überlegen ,im wahrsten Sinne des Wortes

Im engeren Umfang sah sich ein Friese als ein Friese und ein Franke sah sich als Franken und so weiter ,doch betrachtet man dies alles aus einer größeren Perspektive ,so sind sie alle Deutsche ,bzw deutschsprachige Volksstämme ,oder wenn du willst Träger einer gemeinsamen bis sehr ähnlichen Kultur
Vll konnten sie sich miteinander(in ihren Dialekten) nicht unterhalten ,doch kann man hier trotzdem nicht von verschiedenen Sprachen sprechen ,sondern von Dialekten , logisch!

Genauso wird es bei den Illyrern aber nicht gewesen sein,ein gutes Beispiel sind die antiken Griechen

Diese sahen sich als Athener ,Spartaner oder als sonst was,je nach Herkunft,trotz allem jedoch gab es eine Art griechische Identität und zwar aufgrund dieser Fakten :

-Gemeinsame Kultur ,Sprache (trotz Dialekten!) und Religion
-Abgrenzung von anderen (Barbaren und Hellenen)

und aufgrund anderer Gründen
So oder eher so ähnlich wird es auch bei den Illyrern ausgesehen haben ,die gemeinsame Kultur ,die gemeinsame Sprache und die gemeinsame Religion ,zudem die gemeinsame Mythologie
Bis vor einigen Jahrzehnten glaubten Menschen in Rumänien und Albanien(deren Vorfahren sich nur beeinflusst hatten ,und nicht demselben Volk angehörten!!) an Strigas ,Zanas und sonstigen Fabelwesen

Selbst die Albaner sahen sich früher zuerst als Mitglieder ihrer einzelnen Stämme oder Clans
Trotzdem gab es eine gemeinsame albanische Identität

Nun, du versuchst hier uns dauernd Klötze in den Weg zu werfen ,doch frage ich mich warum? Bist du eine komplexbeladene Frau ,oder einfach nur ein ehemaliger User ,der sich ins Fäustchen lacht ,vorausgesetzt es gelingt ihm einen von uns derbe aufzuregen

Was auch immer du sein magst ,die zwei oberen "Möglichkeiten" scheinen die wahrscheinlicheren zu sein

Jämmerlich

Zudem "Albaner sind nicht Üllürer und Üllürer sind scheiße gewesen usw" ,kennst dich ja sicherlich hervorragend in sowas aus


Erstens: es heißt eig "Illirer" und selbstverständlich können sich die Albaner als die einzigen Nachfahren der alten Illyrer sehen

Selbst wenn die Albaner schwarz und schlitzäugig wären ,haben sie das Anrecht darauf,denn sie haben recht viel mit den Illyrern gemeinsam, wie zBsp große Ähnlichkeiten in der Kultur(selbst die heutigen Trachten der Albaner sind denen der Illyrer ähnlich) ,sowie eine gemeinsame Mythologie und noch viel Weiteres

Dem hinzuzufügen ist ,dass Albanisch höchstwahrscheinlich die Nachfolgesprache des romanisierten Illyrischem ist ,dafür sprechen die vielen lateinische Lehnworte (hast ja sogar selber ein paar aufgezählt) ,nichtsdestotrotz ist Albanisch keine romanische Sprache und bildet einen eigenen Zweig in der Familie der Indogermanischen Sprachen

Wenn du vorhast zu antworten , dann bitter per PM ,oder mach einen neuen Thread auf

Gott , wie sinnlos diese Diskussion doch ist!



PS: Spätzle sind klasse
Schön gesagt. Egal, wir sind Albaner, wir sind Illyrer. Mit den Steinen die sie uns in den Weg legten, i kena maru kullat tona.
 
Dank meinem linguistischen Doktortitel erlaube ich mir zu sagen, dass sicher die Wörter Cucina/Kuzhina und Complet/Komplet albanischen Ursprung sind:

Ku zim na / Ku zina -> Albanisch für "Wo wir kochen"
(E) Kam plot / (E) Kom plet / (E) Kom plot -> Je nach Dialektausprache heisst es "Ich habe es voll"

Lächerlich. Du hast absolut keine Ahnung wie "vergleichende Sprachwissenschaft" funktioniert. Noch kannst du erklären wie es durch lautverschiebung zum heutigen "kuzhinë" gekommen ist.
Bsp: altdeutsch "chuchina" zu heute Küche.
Es ist definitiv und eindeutig lat. Ursprungs.

Laut deiner Logik, könnte das lat. "Cucina" aus dem Alb. "Ku qina" komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lächerlich. Du hast absolut keine Ahnung wie "vergleichende Sprachwissenschaft" funktioniert. Noch kannst du erklären wie es durch lautverschiebung zum heutigen "kuzhinë" gekommen ist.
Bsp: altdeutsch "chuchina" zu heute Küche.
Es ist definitiv und eindeutig lat. Ursprungs.
Egal, Ironie kann nunmal nicht jeder erkennen.
 
Zurück
Oben