Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Alexander der Große – Grieche, Mazedone, Slawe?

Danke für deine Antwort und gut zu wissen!!ICh kenne mich nicht so gut mit den Katharern aus, aber waren die nicht sowas wie "Halb-Satanisten", weil die eben neben Gott auch an Luzifer glaubten??Habe eben nochmal geguckt auf Wiki und da steht auch sowas ähnliches


Luzifer bei den Gnostikern und Katharern[Bearbeiten]

Bei einigen gnostischen Gruppen wurde Luzifer nach der Identifizierung des Satans mit dem Luzifer durch die Kirchenlehrer auch weiterhin als göttliche Kraft angesehen und als der eigentliche Gott verehrt. In verschiedenen gnostischen Systemen wurde der „erstgeborene Sohn Gottes“ als Satanael bezeichnet. Bei den Bogumilen und Euchiten hieß der „Erstgeborene“ Luzifer-Satanael.[SUP][5][/SUP] Für die Katharer, deren Lehre und Ritual mit einigen Modifikationen, von Italien ausgehend, von den Bogumilen übernommen wurde, war Luzifer ebenfalls kein Wesen mit negativen Aspekten. In der Lehre der dualistischen Katharer wurde Luzifer als Sohn des Gottes der Finsternis bezeichnet und als Lichtbringer „Lucibel“ verehrt. Im Weltbild der Katharer, in der die ganze irdische Welt als Reich des Bösen und Hölle angesehen wurde, kam es zum irdischen Fall der Engel, weil der von Neid erfüllte Luzifer als Lichtengel in eine als statisch angenommene ursprüngliche Welt aufstieg, wo er durch den Glanz seiner Schönheit die dortigen Himmelsbewohner zum Teil verführte, was der gute Gott dieser himmlischen Sphäre jedoch zuließ. Nach Ansicht der Katharer war die Ursache der Sündhaftigkeit ein Verführungszwang, weil sie die Entstehung der Sünde der ursprünglich guten Geister, auf die Verführung des bösen Urwesens durch Ausschaltung der freien Willenskraft zurückführten.[SUP][6]



Gruß [/SUP]
Ja schon aber dieser "Luzifer" stand in einem anderen Kontext, er war nicht böse, sondern das Gegenstück. Und man muss auch sagen, dass man die Katharer ansichtlich als Satanisten bezeichnete, um ihre Vernichtung zu legitimieren. Das tat man damals gerne zu Zeiten der Inquisation und den Hexenprozessen. Alles was nicht in die Lehren der Ost- oder Westkirchen stand, wurde verfolgt und ausgerottet oder fast gänzlich ausgerottet. Frauen, die Naturheilmittel herstellten und im Grunde gut im Herzen waren, hat man verbrennt etc. Es ist ja allgemein bekannt, wie die damaligen Kirchen gewütet haben. Ich weiss, wie ihr alle andern noch jetzigen Christen zu den Osmanen oder Türken steht aber für uns waren die Osmanen die letzte Rettung, für uns waren sie Befreier. Ohne die Osmanen hätte und doe Ost.-und Westkirche gänzlich ausgerottet und wir würden jetzt nicht miteinader schreiben.

Achja Greco, die Bosnjaken stammen grösstenteils aus Theologischer und Kultureller Sicht auch von den Katharern/Bogomillen ab. Der Unterschied zu uns ist, dass wir (Torbesi/Pomaken aus Mazedonien, Griechenland, Bulgarien und Albanien) auch aus ethnischer Sicht von dieser Gruppierung abstammen.
 
Ja schon aber dieser "Luzifer" stand in einem anderen Kontext, er war nicht böse, sondern das Gegenstück. Und man muss auch sagen, dass man die Katharer ansichtlich als Satanisten bezeichnete, um ihre Vernichtung zu legitimieren. Das tat man damals gerne zu Zeiten der Inquisation und den Hexenprozessen. Alles was nicht in die Lehren der Ost- oder Westkirchen stand, wurde verfolgt und ausgerottet oder fast gänzlich ausgerottet. Frauen, die Naturheilmittel herstellten und im Grunde gut im Herzen waren, hat man verbrennt etc. Es ist ja allgemein bekannt, wie die damaligen Kirchen gewütet haben. Ich weiss, wie ihr alle andern noch jetzigen Christen zu den Osmanen oder Türken steht aber für uns waren die Osmanen die letzte Rettung, für uns waren sie Befreier. Ohne die Osmanen hätte und doe Ost.-und Westkirche gänzlich ausgerottet und wir würden jetzt nicht miteinader schreiben.

Achja Greco, die Bosnjaken stammen grösstenteils aus Theologischer und Kultureller Sicht auch von den Katharern/Bogomillen ab. Der Unterschied zu uns ist, dass wir (Torbesi/Pomaken aus Mazedonien, Griechenland, Bulgarien und Albanien) auch aus ethnischer Sicht von dieser Gruppierung abstammen.


Das mag ja alles stimmen, kann mich aber nicht wirklich errinern, dass das was du schilderst auf die Ostkirche zutrifft (Inquisitionen, Verbrennungen etc) Ganz im Gegenteil, der Patriarch hat sogar den orthodoxen Ländern, Autonomie gewährt (autokephal) Die Armenier sind wenn man es so sieht, auch "Ketzer" des Orthodoxen Glaubens, da sie wichtige Konzile nicht anerkennen. Dennoch gibts da keine Probleme :) Dennoch kann ich deine Aussagen bezüglich der Moslems auch verstehen
 
14314186.jpg

Das Original.

- - - Aktualisiert - - -

Ja schon aber dieser "Luzifer" stand in einem anderen Kontext, er war nicht böse, sondern das Gegenstück. Und man muss auch sagen, dass man die Katharer ansichtlich als Satanisten bezeichnete, um ihre Vernichtung zu legitimieren. Das tat man damals gerne zu Zeiten der Inquisation und den Hexenprozessen. Alles was nicht in die Lehren der Ost- oder Westkirchen stand, wurde verfolgt und ausgerottet oder fast gänzlich ausgerottet. Frauen, die Naturheilmittel herstellten und im Grunde gut im Herzen waren, hat man verbrennt etc. Es ist ja allgemein bekannt, wie die damaligen Kirchen gewütet haben. Ich weiss, wie ihr alle andern noch jetzigen Christen zu den Osmanen oder Türken steht aber für uns waren die Osmanen die letzte Rettung, für uns waren sie Befreier. Ohne die Osmanen hätte und doe Ost.-und Westkirche gänzlich ausgerottet und wir würden jetzt nicht miteinader schreiben.

Achja Greco, die Bosnjaken stammen grösstenteils aus Theologischer und Kultureller Sicht auch von den Katharern/Bogomillen ab. Der Unterschied zu uns ist, dass wir (Torbesi/Pomaken aus Mazedonien, Griechenland, Bulgarien und Albanien) auch aus ethnischer Sicht von dieser Gruppierung abstammen.

Interessant wieder was gelernt.
 
Das mag ja alles stimmen, kann mich aber nicht wirklich errinern, dass das was du schilderst auf die Ostkirche zutrifft (Inquisitionen, Verbrennungen etc) Ganz im Gegenteil, der Patriarch hat sogar den orthodoxen Ländern, Autonomie gewährt (autokephal) Die Armenier sind wenn man es so sieht, auch "Ketzer" des Orthodoxen Glaubens, da sie wichtige Konzile nicht anerkennen. Dennoch gibts da keine Probleme :) Dennoch kann ich deine Aussagen bezüglich der Moslems auch verstehen
Wie ich sehe, bist du ein Mann mit Verständnis und Anstand, nehmt es mir nicht übel, wenn ich so direkt bin aber dies sind urgriechische Eigenschaften, die euch von allen anderen Orthodoxen Völkern unterscheiden im positiven Sinne. Das ist auch eine Eigenschaft, die unsere Völker oder Ethnien direkt verbindet. Ihr seid auch die einzigen Balkaner, die uns anerkennen, ich habe das schon viele Male niedergeschrieben. Verständnis und Anstand fehlt leider den meisten Balkan-Völkern. Natürlich meine ich nicht alle aber ich rede von den meisten. :kisyhp:
 
Katharer waren keine Satanisten. Katharer/Bogumilen/Paulikaner (unterstützt von islamischen Kalifen) endeten in Protestanten (England, Amerika) und treffen heute aufeinander in Afghanistan (Amerika gegen Taliban), eine Ironie.
 
Ja schon aber dieser "Luzifer" stand in einem anderen Kontext, er war nicht böse, sondern das Gegenstück. Und man muss auch sagen, dass man die Katharer ansichtlich als Satanisten bezeichnete, um ihre Vernichtung zu legitimieren. Das tat man damals gerne zu Zeiten der Inquisation und den Hexenprozessen. Alles was nicht in die Lehren der Ost- oder Westkirchen stand, wurde verfolgt und ausgerottet oder fast gänzlich ausgerottet. Frauen, die Naturheilmittel herstellten und im Grunde gut im Herzen waren, hat man verbrennt etc. Es ist ja allgemein bekannt, wie die damaligen Kirchen gewütet haben. Ich weiss, wie ihr alle andern noch jetzigen Christen zu den Osmanen oder Türken steht aber für uns waren die Osmanen die letzte Rettung, für uns waren sie Befreier. Ohne die Osmanen hätte und doe Ost.-und Westkirche gänzlich ausgerottet und wir würden jetzt nicht miteinader schreiben.

Achja Greco, die Bosnjaken stammen grösstenteils aus Theologischer und Kultureller Sicht auch von den Katharern/Bogomillen ab. Der Unterschied zu uns ist, dass wir (Torbesi/Pomaken aus Mazedonien, Griechenland, Bulgarien und Albanien) auch aus ethnischer Sicht von dieser Gruppierung abstammen.
Bogumillen waren ja kein "Volk". Sie fanden Schutz in Bosnien, dennoch war bei uns die bosnische Kirche verbreiteter die gerne mit den Bogumillen verwechselt wird.

"Als Bosnische Kirche (bosnisch Crkva Bosanska; lateinisch Ecclesia Bosniensis) wird eine selbständige, von Katholizismus und Orthodoxie unabhängige christliche Gemeinschaft und Kirchenorganisation in Bosnien im 13. bis 15. Jahrhundert bezeichnet. Irrtümlicherweise wird sie manchmal mit den Bogomilen identifiziert."
 
Bogumillen waren ja kein "Volk". Sie fanden Schutz in Bosnien, dennoch war bei uns die bosnische Kirche verbreiteter die gerne mit den Bogumillen verwechselt wird.

"Als Bosnische Kirche (bosnisch Crkva Bosanska; lateinisch Ecclesia Bosniensis) wird eine selbständige, von Katholizismus und Orthodoxie unabhängige christliche Gemeinschaft und Kirchenorganisation in Bosnien im 13. bis 15. Jahrhundert bezeichnet. Irrtümlicherweise wird sie manchmal mit den Bogomilen identifiziert."
Ok Dzeko, ich kann nur wiedergeben, was ein Bosniakischer Theologe (Herr Filipovic) ,(der auch in unserer kulturellen Oragnization dabei ist) wiedergegeben hat= Natürlich ist er ein stolzer Bosnjake und ein stolzer Torbes zugleich;) Nämlich, dass die Bosnjaken direkt von dieser Gruppierung abstammen, natürlich kann man die Serbische Theorie pfeiffen, diese ist absichtlich erfunden, genauso wie mit dem letzten Krieg und ihrer "legitimation" dass sie in Bosnien ein eigenes Land gründen durften.

Hier ein Auszug aus Wikipedia=
Hauptmenü öffnen



[h=1]Bosnische Kirche[/h]

Als Bosnische Kirche (bosnisch Crkva Bosanska; lateinisch Ecclesia Bosniensis) wird eine selbständige, von Katholizismusund Orthodoxie unabhängige christliche Gemeinschaft und Kirchenorganisation in Bosnien im 13. bis 15. Jahrhundert bezeichnet. Irrtümlicherweise wird sie manchmal mit den Bogomilen identifiziert.[SUP][1][/SUP]
Das Phänomen der Bosnischen Kirche ist historisch umstritten. Der serbisch-orthodoxe Historiker Božidar Petranović stellte 1867 die These auf, dass die Bosnische Kirche eine von der serbischen Orthodoxie abgefallene Kirche war. Diese Interpretation ist in Serbien beliebt und wird als Beleg für die mittelalterliche serbische Präsenz in Bosnien instrumentalisiert. Der kroatische Historiker Franjo Rački trat Petranovićs Thesen 1869/70 mit Studien entgegen, in denen er zu beweisen versuchte, dass die Bosnische Kirche aus der dualistischen Sekte der bulgarischen Bogomilen entstanden war. Diese Interpretation fand starken Nachhall besonders unter bosniakischen Gelehrten, da die Bogumilentheorie „eine authentische … bosnische Kirche“ implizierte und sich als Erklärung für die spätere Konversion eines beträchtlichen Teils der Bevölkerung zum Islam anbot.


 
Die bosnische Kirche hat Bogumilentum als ein Teil der bosnischen Kirche gesehen. Bogumilentum war eine Lehre. Weniger klar ist wer Bogumil war ein Türke, Bulgare, Mazedone oder Bosniake.
 
Ok Dzeko, ich kann nur wiedergeben, was ein Bosniakischer Theologe (Herr Filipovic) ,(der auch in unserer kulturellen Oragnization dabei ist) wiedergegeben hat= Natürlich ist er ein stolzer Bosnjake und ein stolzer Torbes zugleich;) Nämlich, dass die Bosnjaken direkt von dieser Gruppierung abstammen, natürlich kann man die Serbische Theorie pfeiffen, diese ist absichtlich erfunden, genauso wie mit dem letzten Krieg und ihrer "legitimation" dass sie in Bosnien ein eigenes Land gründen durften.

Hier ein Auszug aus Wikipedia=
Hauptmenü öffnen



[h=1]Bosnische Kirche[/h]

Als Bosnische Kirche (bosnisch Crkva Bosanska; lateinisch Ecclesia Bosniensis) wird eine selbständige, von Katholizismusund Orthodoxie unabhängige christliche Gemeinschaft und Kirchenorganisation in Bosnien im 13. bis 15. Jahrhundert bezeichnet. Irrtümlicherweise wird sie manchmal mit den Bogomilen identifiziert.[SUP][1][/SUP]
Das Phänomen der Bosnischen Kirche ist historisch umstritten. Der serbisch-orthodoxe Historiker Božidar Petranović stellte 1867 die These auf, dass die Bosnische Kirche eine von der serbischen Orthodoxie abgefallene Kirche war. Diese Interpretation ist in Serbien beliebt und wird als Beleg für die mittelalterliche serbische Präsenz in Bosnien instrumentalisiert. Der kroatische Historiker Franjo Rački trat Petranovićs Thesen 1869/70 mit Studien entgegen, in denen er zu beweisen versuchte, dass die Bosnische Kirche aus der dualistischen Sekte der bulgarischen Bogomilen entstanden war. Diese Interpretation fand starken Nachhall besonders unter bosniakischen Gelehrten, da die Bogumilentheorie „eine authentische … bosnische Kirche“ implizierte und sich als Erklärung für die spätere Konversion eines beträchtlichen Teils der Bevölkerung zum Islam anbot.


Brate, wir sehen uns als Urbalkaner die slawisiert wurden. Das man unsere Kirche versucht für sich zu beanspruchen war klar aber damit kommt keiner durch.

Bester Beweis sind die Stecci, 90% aller findest du innerhalb Bosniens heute, damals genau auf dem Gebiet des bosnischen Königreichs daher auch etwas Grenzübergreifend.

"Da sich das Verbreitungsgebiet der stećci im Wesentlichen mit dem Verbreitungsgebiet der Bosnischen Kirche deckt, und diese Kirche mit der Kirche der Bogomilen gleichgesetzt wurde, sind die stećci lange als bogomilische Grabsteine angesehen worden.[3] Allgemein wird heute jedoch angenommen, dass es sich bei den Steinen nicht um Überbleibsel der mittelalterlichen Religionsgemeinschaft der Bogomilen handelt, sondern um gewöhnliche Grabsteine von Angehörigen der Bosnischen Kirche handelt. Manche stećci zeigen möglicherweise in ihren Motiven Reste örtlicher heidnischer Mythen und Rituale, mit heraldischen Symbolen den Status eines regionalen slawischen Adligen oder die Taten der Menschen, für die sie gesetzt worden sind."

" Häufig sind Szenen aus dem Alltag, der Jagd oder von Ritterspielen sowie Symbole wie Kreuze oder Halbmonde auf diesen abgebildet. Manchmal sind sie zudem mit Inschriften wie z.B. „Bitte störe mich nicht, ich war wie du und du wirst wie ich sein.“[2] in der Schrift Bosančica versehen."
 
Zurück
Oben