Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Alexander, der Slawe"

Alexander der Große war natürlich Jugoslawe, was sonst? ;-)

Heraclius

Ich würde nie was anderes behaupten, das wäre ja sonst Blasphemie gegen Gott-TV. :)

- - - Aktualisiert - - -

Ich vergöttere ihn aber nicht.
===>:notworthy:

Vergöttern tun Alexander hier glaub ich auch die wenigsten (außer Zoran vielleicht) meiner Meinung nach war Alexander zwar ein genialer Feldheer aber das war es dann auch viel wichtiger für die Geschichte war doch seine Hinterlassenschaften nach seinem Tod als seine militärischen siege.
Ein Historiker hat es mal so gesagt in einer Doku "10 Jahre Alexander Feldzüge 1000 Jahre Griechische Kultur und Griechische Sprache für Asien" :)
 
1.) Alexander der Große bzw. Alexander III. von Makedonien (20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni 323 v. Chr. in Babylon) war von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes.

2.) In der ausgehenden Spätantike, im 6. Jahrhundert, rückten in den Quellen als Slawen bezeichnete Gruppen seit etwa 540 über die untere (im späten 5. Jahrhundert von den Westgoten verlassene) Donau vor und unternahmen Plünderungszüge in die oströmischen Provinzen Illyrien, Moesien, Thrakien, Makedonien und Griechenland bis zur Peloponnes (siehe dazu Chronik von Monemvasia).

3.) Die slawischen Mazedonier (mazedonisch Македонци, transl. Makedonci) sind eine südslawische Ethnie. Sie bilden heute neben der größten Minderheit der Albaner das Staatsvolk Mazedoniens.[SUP][1][/SUP] Die slawischen Mazedonier sind nicht mit den antiken Makedonen zu verwechseln. Teilweise beanspruchen sie eine Verwandtschaft mit ihnen, die aber wissenschaftlich nicht belegbar ist.

4.) ich versteh nicht warum über dieses thema noch immer diskutiert wird
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Muss hart für einen politisch motivierten modernen Griechen sein der die Wahrheit negiert, kann ich verstehen. Alexandar hat sich ja nicht nur die hellenische Kultur zu eigen gemacht, er liebte fremde Kulturen und Bräuche, auf dem Weg nach Indien muss er einiges erlebt haben, er sog diese auf seinem Feldzug auf wie ein Schwamm. :^^:

- - - Aktualisiert - - -

1.) Alexander der Große bzw. Alexander III. von Makedonien (20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni 323 v. Chr. in Babylon) war von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes.

2.) In der ausgehenden Spätantike, im 6. Jahrhundert, rückten in den Quellen als Slawen bezeichnete Gruppen seit etwa 540 über die untere (im späten 5. Jahrhundert von den Westgoten verlassene) Donau vor und unternahmen Plünderungszüge in die oströmischen Provinzen Illyrien, Moesien, Thrakien, Makedonien und Griechenland bis zur Peloponnes (siehe dazu Chronik von Monemvasia).

3.) Die slawischen Mazedonier (mazedonisch Македонци, transl. Makedonci) sind eine südslawische Ethnie. Sie bilden heute neben der größten Minderheit der Albaner das Staatsvolk Mazedoniens.[SUP][1][/SUP] Die slawischen Mazedonier sind nicht mit den antiken Makedonen zu verwechseln. Teilweise beanspruchen sie eine Verwandtschaft mit ihnen, die aber wissenschaftlich nicht belegbar ist.

4.) ich versteh nicht warum über dieses thema noch immer diskutiert wird


Wikipedia :lol27:
 
Zurück
Oben