Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Algerienkrieg - Frankreichs Verbrechen

Erst im Oktober 1999 beschloss die französische Nationalversammlung, den Begriff „Algerienkrieg“ im offiziellen Sprachgebrauch zu erlauben.[SUP][1]

[/SUP] Die teilweise gravierenden Menschenrechtsverletzungen des französischen Militärs (siehe Französische Doktrin) wurden erst in den Jahren 2000 bis 2002 in Frankreich erstmals öffentlich diskutiert; 2003 gilt als „année d’Algérie“ (deutsch: „Jahr Algeriens“ oder „algerisches Jahr“). 2005 wurde in der Öffentlichkeit ein Gesetz kontrovers diskutiert,[SUP][2][/SUP] das die „positive Rolle“ Frankreichs in den Kolonien als schulisches Lernziel definierte.
Wie jeder versucht seine Leichen für immer im Keller zu lassen ... Aufarbeitung tut weh, vlt. wird es mit kommenden Generationen einfacher, endlich alles ans Tageslicht zu bringen.
 
Wie jeder versucht seine Leichen für immer im Keller zu lassen ... Aufarbeitung tut weh, vlt. wird es mit kommenden Generationen einfacher, endlich alles ans Tageslicht zu bringen.

Hoffe ich allerdings auch. Frankreich hat heute sehr wenig bis gar keinen Einfluss mehr in diesem Land. Schade finde ich aber, dass diejenige Generation, die Algerien in die Unabhängigkeit geführt hat, seit Jahrzehnten das Land brutal und blutig verwaltet. Ein Militärisch-Politischer Apparat, der alle Privilegien an sich gerissen hat, die eigene Bevölkerung unterdrückt und eine schnelle Entwicklung des Landes verhindert, dass grosses Potenzial aufweist.

Der aktuelle Präsident wirkt wie eine Mumie bei dem man sich nicht mal daran erinnert, wann er zuletzt eine (öffentliche) Rede gehalten hat. Sie haben grosse Geldreserven, aber die Infrastruktur ist leider katastrophal. Mit einer soliden Staatsführung könnte das Land und seine Bevölkerung aufblühen.
 
Warum habt ihr Islamisten so einen großen Hass gegenüber Kommunisten?

Allein Marx hat damals schon den Spruch gebracht "Religion ist Opium für das Volk". Aber auch allgemein war der Kommunismus religionskritisch eingestellt, auch wenn es nicht der Hauptkritikpunkt an die Gesellschaft war/ist.
 
Allein Marx hat damals schon den Spruch gebracht "Religion ist Opium für das Volk". Aber auch allgemein war der Kommunismus religionskritisch eingestellt, auch wenn es nicht der Hauptkritikpunkt an die Gesellschaft war/ist.

Deswegen sind sie noch lange keine Bauerntölpel und ungebildet.
 
Zurück
Oben