Erst im Oktober 1999 beschloss die
französische Nationalversammlung, den Begriff „Algerienkrieg“ im offiziellen Sprachgebrauch zu erlauben.[SUP]
[1]
[/SUP] Die teilweise gravierenden
Menschenrechtsverletzungen des französischen Militärs (siehe
Französische Doktrin) wurden erst in den Jahren 2000 bis 2002 in Frankreich erstmals öffentlich diskutiert; 2003 gilt als „année d’Algérie“ (deutsch: „Jahr Algeriens“ oder „algerisches Jahr“). 2005 wurde in der Öffentlichkeit ein Gesetz kontrovers diskutiert,[SUP]
[2][/SUP] das die „positive Rolle“ Frankreichs in den Kolonien als schulisches
Lernziel definierte.