Nikos
Agentopoulos
Nehmen wir an, dass Byzanz es geschafft hätte die Türken auf der anderen Seite des Bosporus zu halten.
Der Balkan passiert ohne Osmanen die Schwelle zur Neuzeit. Auf dem Balkan sind vor allem Byzanz,
Serbien und Bulgarien von Bedeutung. Im Vergleich zu Westeuropa sind die balkanischen Gesellschaften
nicht wirklich Rückständig.
Byzanz war dem Westen in so ziemlich vielen Bereichen überlegen und konnte mit Thessaloniki
und Konstantinopel auf zwei für diese Zeit äußerst hoch entwickelte Städte zugreifen, die eine grandiose
Entwicklung gefördert hätten können.
Serbien hatte Mitte des 14. Jahrhunderts seine so genannte Goldene Epoche. Unter Zar Dusan wurden
unzählige Spezialisten aus dem Ausland angeheuert und 1349 hatte Serbien die erste Verfassung Europas.
Mitte des 14. Jahrhunderts hatte Bulgarien ebenfalls seine Goldene Epoche unter der 40-jährigen Herrschaft
von Ivan Alexander.
Was ich damit sagen will ist, dass der Balkan alles andere als Rückständig gewesen ist, vor Ankunft der
Osmanen. Ähnliche Entwicklungen, wie es sie in Westeuropa gegeben hat, sind meiner Ansicht nach
wahrscheinlich gewesen.
Der Balkan passiert ohne Osmanen die Schwelle zur Neuzeit. Auf dem Balkan sind vor allem Byzanz,
Serbien und Bulgarien von Bedeutung. Im Vergleich zu Westeuropa sind die balkanischen Gesellschaften
nicht wirklich Rückständig.
Byzanz war dem Westen in so ziemlich vielen Bereichen überlegen und konnte mit Thessaloniki
und Konstantinopel auf zwei für diese Zeit äußerst hoch entwickelte Städte zugreifen, die eine grandiose
Entwicklung gefördert hätten können.
Serbien hatte Mitte des 14. Jahrhunderts seine so genannte Goldene Epoche. Unter Zar Dusan wurden
unzählige Spezialisten aus dem Ausland angeheuert und 1349 hatte Serbien die erste Verfassung Europas.
Mitte des 14. Jahrhunderts hatte Bulgarien ebenfalls seine Goldene Epoche unter der 40-jährigen Herrschaft
von Ivan Alexander.
Was ich damit sagen will ist, dass der Balkan alles andere als Rückständig gewesen ist, vor Ankunft der
Osmanen. Ähnliche Entwicklungen, wie es sie in Westeuropa gegeben hat, sind meiner Ansicht nach
wahrscheinlich gewesen.