Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Alte Bilder aus Makedonien - Die Perle der Makedonier









- - - Aktualisiert - - -








- - - Aktualisiert - - -

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Makedonische Familie in Prilep[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Kloster unterhalb Markovi Kuli[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Prilep Blick auf altes Bauernhaus mit trocknende Tabakblätter[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Prilep Mosaik[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Straßenbild Prilep[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Prilep Panorama 1917[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

- - - Aktualisiert - - -

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Veles Panorama[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Stadtbrücke in Veles über den Vardar Fluss[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Türkische Schmiede Veles[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]"Das Eiserne Tor" des Vardar Fluss bei Veles[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

- - - Aktualisiert - - -

[h=3][/h]
[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Fischer legen ab[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Kloster des Heiligen Naum von Ohrid[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Kloster des Heiligen Naum von Ohrid[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Kloster des Heiligen Naum von Ohrid[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Kloster des Heiligen Naum von Ohrid[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Kloster des Heiligen Naum von Ohrid[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Blick auf Ohrid[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption"]Ohrid Panorama[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Ach komm schon :) Als ob man vom Aussehen her auf die Volksgruppe schließen könnte... :mrgreen:


Ostavi go Pedero, on samo znae da provocira...Neka se ebe vo Kolenoto :^^:



















- - - Aktualisiert - - -

Auf feindlicher Seite: Französische und serbische Offiziere in dem durch Granaten stark beschädigten Skopje



Signatur im Bundesarchiv: Bild 183-S29477


Deutsche und bulgarische Soldaten haben sich mit einem Maschinengewehr in einem Graben verschanzt, November 1915





Deutsche Soldaten kaufen von einer Straßenhändlerin in einer makedonischen Kleinstadt Tabakblätter.





Ein deutscher Stoßtrupp posiert vor seinem Quartier in Makedonien für den Fotografen, aufgenommen im Herbst 1915. Die Offiziere werden im Pferdewagen kutschiert, Verpflegung und andere Lasten werden mit dem Esel transportiert.





Ein Offizier kauft auf einem Gemüsemarkt in Skopje ein. Klußmann und seine Kameraden mussten selten Mangel leiden - an Weihnachten gab es sogar Gänsebraten und Schmalzkuchen.





Deutsche Soldaten pausieren in einem türkischen Kaffeehaus in Veles, eine Stadt in Makedonien am Fluss Vardar.



Signatur im Bundesarchiv: Bild 183-S29486


Ein deutscher Soldat im deutsch-bulgarischen Frontabschnitt steht am "Preußenweg" Wache.



Signatur im Bundesarchiv: Bild 183-S29480


Deutsche Soldaten haben sich 1917 mit einem Flakgeschütz zur Abwehr von britischen Aufklärungsfliegern in den makedonischen Bergen in Feuerstellung gebracht. Im Hintergrund ist der Entfernungsmesser zu sehen.



Signatur im Bundesarchiv: Bild 183-S29307


Artillerieoffizier Carl Klußmann, zweiter von links, amüsiert sich mit seinen Kameraden in einem makedonischen Lokal. Der Rheinländer hielt die Truppe gern mit seinen Herrenwitzen bei Laune.







Carl Klußmann, vierter von links, posiert am 13. April 1918 mit bulgarischen Soldaten bei Bogdanci - hier befehligte der Deutsche eine Artillerieeinheit mit vier bis sechs Geschützen.





Gemeinsam mit bulgarischen Offizieren besuchte Carl Klußmann, Mitte, im Februar 1918 einen deutschen Soldatenfriedhof in der Kleinstadt Bogorodica, die wenige hundert Meter nördlich der Frontlinie lag.





.

- - - Aktualisiert - - -

[h=3][/h]








- - - Aktualisiert - - -

Font%C3%A4ne+Alexander+der+Gro%C3%9Fe+Monastir+Saloniki.jpg
 

Ist das Foto nicht aus Sofia? Wenn ja ,dann hat das nichts mit Makedonien zu tun..

- - - Aktualisiert - - -

Freunde, spamt hier nicht, das ist ein fyrom-Kulturthread,
hier zeigen die einst eingewanderten Südslawen und Roma anhand alter Photos ihre Kultur,
die sie auf dem Balkan mitgebracht hatten.

Bitte nicht spamen, wir wollen auch nicht deren wirklichen Spam auf unseren Seiten,
da sich jene in das Gebiet Makedonien Zugewanderten zumeist nicht einmal der Sprache bedienen können
und sich auf "bla...bla...bla...bla" und Smilies beschränken.

Kyrill & Method sind vielleicht zu schnell abgetreten.

Ja ,ihr Griechen seid ja vom Blute alle rein.. Ich sag nur Hakuna Matata :D

554682_378209482237686_1501921786_n.jpg


319724_378204192238215_1374098045_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben