Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Alte Bosnische Familiennamen mit Wappen

Bravo, paar Stichproben von Igenea als ultimativen Beweis nehmen von wem welches Volk abstammt :-D

Natürlich haben Albaner auch slawische Gene in sich, sowie griechische, keltische, phönizische und und und. Aber kulturell sind die Albaner die Nachfahren der Illyrer. Allein von den Trachten bis hin zu den wenigen illyrischen Begriffen welche fast alle auf albanisch übersetzbar sind.


Zu der Liste:

Kastriotic und Dukadinic alte bosnische Familiennamen... aha


Oder die Familie Blasic :haha: von "Balsha"

Jaja, die Bosnier wollen nun auch ihr Stück Kuchen. Die Serben haben es ja bereits (offiziell) gekriegt.
 
Du widersprichst mir doch nicht:

Die Urbevölkerung war ein illyrischer Stamm.
So wie es in Bosnien, Kroatien, MN etc. genau so illyrische Stämme gab.
Alle Völker, die dort danach ankamen, haben sich mit den illyrischen Stämmen vermischt.

Wir alle haben illyrische Vorfahren auf dem Balkan.

DIe Albaner aber nicht mehr als wir Serben, Kroaten etc. sondern sogar ein paar Prozent weniger, wenn man die Ergebnisse der Gentests hinzunimmt.

Der Test von Igenea umfasst aber nur paar Personen und nicht alle Staatsbürger im jeweiligen Staat. Und natürlich haben auch Bosnier, Kroaten und Serben illyrische Gene. Aber kulturell und sprachlich sind nur die Albaner die Nachfahren der Illyrer, auch wenn vielleicht in Bosnien der prozentuelle Anteil Illyrergene höher als in Albanien ist.

Und ja, ich bin mir sicher dass Albanisch die Nachfolgesprache des Illyrischen bzw. einem illyrischen Dialekt aus dem heutigen Albanien/Montenegro entstanden ist.
 
Es geht dabei doch nicht um einen prozentualen Genanteil, die Albaner sprechen eben keine slawische Sprache und sie identifizieren sich nun einmal primär mit ihren illyrischen Vorfahren (wie hoch der Anteil nun auch sein mag), was die Herkunft anbelangt. Warum möchte man ihnen das absprechen?

Die Deutschen haben auch nicht nur germanische, sondern ebenfalls gallo-römische und slawische Vorfahren. Sind wir deshalb Kelten oder Slawen? Wohl nicht.
 
Der Test von Igenea umfasst aber nur paar Personen und nicht alle Staatsbürger im jeweiligen Staat. Und natürlich haben auch Bosnier, Kroaten und Serben illyrische Gene. Aber kulturell und sprachlich sind nur die Albaner die Nachfahren der Illyrer, auch wenn vielleicht in Bosnien der prozentuelle Anteil Illyrergene höher als in Albanien ist.

Und ja, ich bin mir sicher dass Albanisch die Nachfolgesprache des Illyrischen bzw. einem illyrischen Dialekt aus dem heutigen Albanien/Montenegro entstanden ist.

1. Es ist nicht nur Igenea.

2. Wo gibt es ein schriftliches Zeugnis oder überhaupt eine Quelle des Altertums, dass deine ANsicht stützt?

Da wir darüber nichts haben, bedeutet es: Es könnte sein, könnte aber auch nicht sein. Und das so ist, ist es eben eine Glaubenssache.

Bzw. und selbst wenn deine Theorie stimmt...die wichtigste Frage: Was leitest du daraus ab?

- - - Aktualisiert - - -

Es geht dabei doch nicht um einen prozentualen Genanteil, die Albaner sprechen eben keine slawische Sprache und sie identifizieren sich nun einmal primär mit ihren illyrischen Vorfahren (wie hoch der Anteil nun auch sein mag), was die Herkunft anbelangt. Warum möchte man ihnen das absprechen?

Die Deutschen haben auch nicht nur germanische, sondern ebenfalls gallo-römische und slawische Vorfahren. Sind wir deshalb Kelten oder Slawen? Wohl nicht.

Du leitest da aber keinen Anspruch auf Gebiete ab, oder?

Ein Engländer setzt sich aus aus diesen Vorfahren zusammen, aber er spricht da niemandem die Heimat ab oder behauptet, er sei mehr Germane als du.
 
Alter, ihr Slawen, speziell Ihr Serben seid wirklich nichts weiter als Affen. Ihr habt weder sprachlich, noch genetisch irgendwas mit antiken Balkanvölker zu tun, keine Ahnung wie ihr auf so einen Scheiss mit der DNA kommt, wenn es bereits glasklar ist, dass beide eurer Haupt-Happlogruppen, die I2a und R1a Slawisch sind und keine 1'400 Präsenz auf der Balkanhalbinsel aufweisen, weil ihr nichts weiter als Karpatenreiter seid.

Solche haplogruppen tragen richtige Völker, alteingesessene Balkanvölker; [TABLE="class: wikitable sortable"]
[TR]
[TH="bgcolor: #EEEEEE"]Kosovo Albanians(Pristina)[/TH]
[TD]IE (Albanian)[/TD]
[TD]114[/TD]
[TD]21.1[SUP][8][/SUP][/TD]
[TD]114[/TD]
[TD]4.4[SUP][8][/SUP][/TD]
[TD]114[/TD]
[TD]7.9[SUP][8][/SUP][/TD]
[TD]114[/TD]
[TD]47.4[SUP][8][/SUP][/TD]
[TD]—[/TD]
[TD]—[/TD]
[TD]114[/TD]
[TD]16.7[SUP][8][/SUP][/TD]
[TD]—[/TD]
[TD]—[/TD]
[TD]—[/TD]
[TD]—[/TD]
[TD]—[/TD]
[TD]—[/TD]
[TD]—[/TD]
[TD]—[/TD]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[/TABLE]
e-V13 47% ( älteste Haplogruppe mit einer mind. 8'000 Jahren Präsenz auf der Balkanhalbinsel), J2b, r1b und Co. genauso paleobalkanisch/vorslawisch. Niedrige r1a/i2 (=Slawen) % bei Ghegen, weil Dank Kanun nicht mit euch Affen vermischt. Genauso Kultur, Tracht, Sprache, etc.

-----
Wiki, weil ich mir nicht die Mühe machen werde einer kaputten Slawin/kaputten Slawen zu antworten.

Paleobalkanische Sprachen = in der Antike auf (der westlichen) Balkanhalbinsel gesprochene Sprachen, also zu einer Zeit, als es euch Einwanderer hier noch nicht gab. "Ausser Albanisch und Griechisch sind alle ausgestorben, wegen/durch die hellenisierung etc.
The Paleo-Balkan languages are the various Indo-European languages that were spoken in the Balkans in ancient times. Except for Greek and Albanian, they are all extinct,[SUP][1][/SUP] due to Hellenization, Romanization, and Slavicization.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Paleo-Balkan_languages
The Proto-Albanian language is the unattested language from which the Albanian language later developed. Albanian has evolved from an ancient Paleo-Balkan language, usually taken to be Illyrian.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Proto-Albanian_language

Euer Platz ist in Russland, gute Heimreise.
 
Der Test von Igenea umfasst aber nur paar Personen und nicht alle Staatsbürger im jeweiligen Staat. Und natürlich haben auch Bosnier, Kroaten und Serben illyrische Gene. Aber kulturell und sprachlich sind nur die Albaner die Nachfahren der Illyrer, auch wenn vielleicht in Bosnien der prozentuelle Anteil Illyrergene höher als in Albanien ist.

Und ja, ich bin mir sicher dass Albanisch die Nachfolgesprache des Illyrischen bzw. einem illyrischen Dialekt aus dem heutigen Albanien/Montenegro entstanden ist.

Es gibt keine DNA bzw Haplogruppen die man einem bestimmten Volk zuschreiben kann, weil eine Homogenität einer Region oder eines Volkes nirgends gegeben ist, jedenfalls in Europa nicht. Es gibt aber Haplogruppen, die einer Region durch div. Funde auf mindestens einen bestimmten Zeitraum nachgewiesen werden können und auf dem Balkan sind das E-V13, die älteste, J2b, R1b etc. Dass I2 "illyrisch"/paleobalkanisch sein soll ist Produkt slawischer Komplexe, die alles sein wollen, nur nicht "slawisch". Das siehst du in ihren Nationalbewegungen vor 100-200 Jahren oder heute noch bei den Mazedoniern. Ihre Verschwöhrungen a la "es gab keine Slaweneinwanderung auf dem Balkan" toppen weiterhin alles :lol:

Zur Sprache die Werke von Eric P. Hamp [einer der angesehensten indoeuropäischen Sprachwissenschaftler] durchlesen, die Älterrn sowie die neueren und nicht auf solche Slawen eingehen die ihre Komplexe nicht in den Griff kriegen.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Eric_P._Hamp
 
Zurück
Oben