Am heutigen Tag 05. November aus B92 (Google Übersetzung)
1499 – Das Catholicon (geschrieben 1464), das erste bretonische und zugleich französische Wörterbuch, wird veröffentlicht.
1530 – Katastrophale Überschwemmung in den Niederlanden.
1556 – Die Mogularmee besiegte die Hindus in Delhi, und Kaiser Akbar regierte Indien.
1605 – In London wurde die Pulververschwörung aufgedeckt, mit der der katholische Guy Fawkes angeblich das englische Parlament in die Luft sprengen wollte.
1630 – Der Frieden von Madrid beendet den Englisch-Spanischen Krieg, in dem Spanien und sein Verbündeter Österreich zu Land und zu Wasser besiegt wurden. Die Franzosen und Niederländer kämpften an der Seite Englands.
1688 – Wilhelm III. landete mit einem Heer im Südwesten Englands während der Glorreichen Revolution.
1757 – Siebenjähriger Krieg: Friedrich der Große besiegt die vereinigte Armee Frankreichs und des Heiligen Römischen Reiches in der Schlacht bei Roßbach.
1811 – Der salvadorianische Priester José Matías Delgado läutete die Glocken der Kirche La Merced in San Salvador und rief damit zu einem Aufstand auf, der sich zu einer Unabhängigkeitsbewegung entwickelte.
1838 – Die Zentralamerikanische Föderative Republik begann zu zerfallen, als Nicaragua aus diesem Staatenbund austrat.
1854 – Schlacht von Inkerman im Krimkrieg.
1862 – Amerikanischer Bürgerkrieg: McClellan wird seines Kommandos enthoben.
1895 – George B. Selden erhält das erste amerikanische Patent für ein Automobil.
1907 – Zagreb erhielt elektrische Straßenbeleuchtung.
1908 – Frankos Reine Partei des Rechts gründete die Kroatische Volkslegion.
1911 – Nach der Kriegserklärung an das Osmanische Reich am 29. September annektierte Italien die osmanischen Provinzen im heutigen Libyen: Tripolitanien und Kyrenaika.
1912 – Der Demokrat Woodrow Wilson gewann die US-Präsidentschaftswahlen und wurde damit der 28. Präsident der Vereinigten Staaten.
1913 – Otto I. von Bayern wurde von seinem Cousin Ludwig entmachtet, der den Titel Ludwig III. annahm.
1914 – Das Britische Empire und Frankreich erklärten dem Osmanischen Reich im Ersten Weltkrieg den Krieg.
1914 – Unter dem Kommando von General Oskar Poćorek begann im Ersten Weltkrieg eine neue österreichisch-ungarische Offensive gegen Serbien, die die serbischen Truppen zum Rückzug zwang. Am 3. Dezember folgte eine Gegenoffensive unter dem Kommando von Živojin Mišić, die Mitte Dezember mit dem Sieg der serbischen Armee in der Schlacht bei Kolubara endete.
1917 – Im Ersten Weltkrieg vereinbaren die Alliierten die Einrichtung eines Obersten Kriegsrates in Versailles.
1917 – Oktoberrevolution: In Tallinn führte der kommunistische Führer Jaan Anvelt Revolutionäre an, die die Provisorische Russische Regierung stürzten. (Da Estland und Russland noch den Julianischen Kalender verwendeten, wird in späteren Quellen für diesen Zeitraum der 23. Oktober als Datum angegeben.)
1926 – Nach dem vierten Attentat auf Mussolini wurde in Italien das Gesetz zum Schutz des Staates verabschiedet, das ein totalitäres faschistisches Regime einführte.
1937 – Adolf Hitler hielt eine geheime Sitzung ab und erläuterte seine Pläne zur Schaffung von mehr Wohnraum für die Deutschen.
1940 – Italienische Flugzeuge bombardierten Bitola, wobei mehrere Menschen ums Leben kamen.
1943 – Zweiter Weltkrieg: Bombardierung des Vatikans.
1943 – Die Telegrafenagentur Neu-Jugoslawiens – Tanjug – wurde während des Zweiten Weltkriegs in Jajce gegründet. Erster Direktor war Vladislav Ribnikar.
1945 – Kolumbien wurde Mitglied der Vereinten Nationen.
1950 – Koreakrieg: Britische und australische Streitkräfte der 27. British Commonwealth Brigade stoppen den Vormarsch der chinesischen 117. Division während der Schlacht von Pakchon.
1955 – Nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde die Wiener Staatsoper mit einer Aufführung von Beethovens Oper Fidelio wiedereröffnet.
1956 – Britische Fallschirmjäger landeten während der britisch-französisch-israelischen Aggression gegen Ägypten in Port Said; die Sowjetunion drohte mit dem Einsatz von Raketen, falls die Franzosen und Briten keinen Waffenstillstand akzeptieren würden.
1967 – Bei einem Zugunglück am Bahnhof Hither Green in London kamen 49 Menschen ums Leben; unter den Überlebenden war Robin Gibb, ein Mitglied der Bee Gees.
1971 startete der amerikanische Pilot Captain Elgen Long vom Flughafen San Francisco zum ersten Flug um die Welt, über den Nord- und Südpol. Er flog 215 Stunden und legte dabei 62.597 Kilometer zurück. Der Flug begann am 5. November und endete am 3. Dezember 1971.
1986 – Die U-Boote USS Rentz, USS Reeves und USS Oldendorf besuchten Qingdao. Dies war der erste Besuch der US-Marine in China seit 1949.
1987 – Govan Mbeki wird nach 24 Jahren Haft wegen Terrorismus und Hochverrat freigelassen.
1990 – Auf dem Militärstützpunkt Rakitje wurde die 1. Gardebrigade „Tiger“ aufgestellt.
1991 – Das große Waffendepot Jamadol bei Karlovac fiel in die Hände der kroatischen Armee. Die HV verhinderte, dass der Kommandant der JNA-Garnison in Karlovac, Svetozar Marjanović, das Waffendepot zerstörte und ein neues Bjelovar Hiroshima errichtete.
1991 – Auf der Internationalen Konferenz über Jugoslawien in Den Haag lehnten die Präsidenten Serbiens und Montenegros, Slobodan Milošević und Momir Bulatović, die von internationalen Vermittlern vorgelegte vierte Fassung des Abkommens zur allgemeinen Beilegung der Jugoslawienkrise ab.
1991 – Der britische Medienmogul tschechischer Herkunft, Jan Robert Maxwell, wurde tot in den Gewässern vor den Kanarischen Inseln aufgefunden, wo er mit einer Yacht unterwegs war.
1995 – André Dallaire versuchte, den kanadischen Premierminister Jean Chrétien zu ermorden; der Anschlag scheiterte, als die Frau des Premierministers die Tür verriegelte.
1996 – Bill Clinton besiegte Bob Dole bei den US-Präsidentschaftswahlen und gewann damit eine zweite Amtszeit.
1996 – Der pakistanische Präsident Farooq Ahmed Khan Leghari entließ die Regierung von Premierministerin Benazir Bhutto und löste die Nationalversammlung Pakistans auf.
Im Jahr 2000 wurde der letzte äthiopische Kaiser, Haile Selassie, 25 Jahre nach seinem Tod unter verdächtigen Umständen im Alter von 83 Jahren in der Dreifaltigkeitskathedrale in Addis Abeba beigesetzt. Die Beisetzung erfolgte in einer einem Herrscher unwürdigen Weise. Der charismatische afrikanische Führer, der der Legende nach ein direkter Nachkomme von König Salomo und der Königin von Saba war, wurde 1974 nach 44 Jahren Herrschaft durch einen Militärputsch gestürzt.
2001 – In Belgrad wurde ein Kooperationsabkommen zwischen den jugoslawischen Behörden und der UNMIK unterzeichnet, das nach Ansicht der serbischen Seite die Grundprinzipien und Verpflichtungen aus der Resolution 1244 des UN-Sicherheitsrates bestätigte und damit den Weg für die Teilnahme von Serben an den Wahlen im Kosovo ebnete.
2003 – Der „Green River Killer“ Gary Ridgway bekannte sich des Mordes in 48 Fällen schuldig.
2006 – Der ehemalige irakische Diktator Saddam Hussein wurde zum Tode durch den Strang verurteilt; die Hinrichtung wurde am 30. Dezember desselben Jahres vollzogen.
2007 – Chinas erster Mondsatellit, Chang'e 1, trat in die Umlaufbahn um den Mond ein.
2007 – Google stellt Android vor, ein Betriebssystem für Mobiltelefone. Das erste kommerziell erhältliche Handy mit Android war das HTC Dream, das am 22. Oktober 2008 vorgestellt wurde.
2009 – Der US-Army-Major Nidal Malik Hasan tötete 13 Menschen und verletzte 32 weitere in Fort Hood, Texas, bei der tödlichsten Schießerei in einer US-Militäreinrichtung.
2013 – Indien startete die Mars Orbiter Mission (oder Mangalyaan), seine erste interplanetare Sonde.
2013 – Das Statistikamt von Bosnien und Herzegowina veröffentlichte die ersten vorläufigen Ergebnisse der Volkszählung 2013. Laut dieser Veröffentlichung wurden in Bosnien und Herzegowina 3.791.662 Menschen gezählt.
1499 – Das Catholicon (geschrieben 1464), das erste bretonische und zugleich französische Wörterbuch, wird veröffentlicht.
1530 – Katastrophale Überschwemmung in den Niederlanden.
1556 – Die Mogularmee besiegte die Hindus in Delhi, und Kaiser Akbar regierte Indien.
1605 – In London wurde die Pulververschwörung aufgedeckt, mit der der katholische Guy Fawkes angeblich das englische Parlament in die Luft sprengen wollte.
1630 – Der Frieden von Madrid beendet den Englisch-Spanischen Krieg, in dem Spanien und sein Verbündeter Österreich zu Land und zu Wasser besiegt wurden. Die Franzosen und Niederländer kämpften an der Seite Englands.
1688 – Wilhelm III. landete mit einem Heer im Südwesten Englands während der Glorreichen Revolution.
1757 – Siebenjähriger Krieg: Friedrich der Große besiegt die vereinigte Armee Frankreichs und des Heiligen Römischen Reiches in der Schlacht bei Roßbach.
1811 – Der salvadorianische Priester José Matías Delgado läutete die Glocken der Kirche La Merced in San Salvador und rief damit zu einem Aufstand auf, der sich zu einer Unabhängigkeitsbewegung entwickelte.
1838 – Die Zentralamerikanische Föderative Republik begann zu zerfallen, als Nicaragua aus diesem Staatenbund austrat.
1854 – Schlacht von Inkerman im Krimkrieg.
1862 – Amerikanischer Bürgerkrieg: McClellan wird seines Kommandos enthoben.
1895 – George B. Selden erhält das erste amerikanische Patent für ein Automobil.
1907 – Zagreb erhielt elektrische Straßenbeleuchtung.
1908 – Frankos Reine Partei des Rechts gründete die Kroatische Volkslegion.
1911 – Nach der Kriegserklärung an das Osmanische Reich am 29. September annektierte Italien die osmanischen Provinzen im heutigen Libyen: Tripolitanien und Kyrenaika.
1912 – Der Demokrat Woodrow Wilson gewann die US-Präsidentschaftswahlen und wurde damit der 28. Präsident der Vereinigten Staaten.
1913 – Otto I. von Bayern wurde von seinem Cousin Ludwig entmachtet, der den Titel Ludwig III. annahm.
1914 – Das Britische Empire und Frankreich erklärten dem Osmanischen Reich im Ersten Weltkrieg den Krieg.
1914 – Unter dem Kommando von General Oskar Poćorek begann im Ersten Weltkrieg eine neue österreichisch-ungarische Offensive gegen Serbien, die die serbischen Truppen zum Rückzug zwang. Am 3. Dezember folgte eine Gegenoffensive unter dem Kommando von Živojin Mišić, die Mitte Dezember mit dem Sieg der serbischen Armee in der Schlacht bei Kolubara endete.
1917 – Im Ersten Weltkrieg vereinbaren die Alliierten die Einrichtung eines Obersten Kriegsrates in Versailles.
1917 – Oktoberrevolution: In Tallinn führte der kommunistische Führer Jaan Anvelt Revolutionäre an, die die Provisorische Russische Regierung stürzten. (Da Estland und Russland noch den Julianischen Kalender verwendeten, wird in späteren Quellen für diesen Zeitraum der 23. Oktober als Datum angegeben.)
1926 – Nach dem vierten Attentat auf Mussolini wurde in Italien das Gesetz zum Schutz des Staates verabschiedet, das ein totalitäres faschistisches Regime einführte.
1937 – Adolf Hitler hielt eine geheime Sitzung ab und erläuterte seine Pläne zur Schaffung von mehr Wohnraum für die Deutschen.
1940 – Italienische Flugzeuge bombardierten Bitola, wobei mehrere Menschen ums Leben kamen.
1943 – Zweiter Weltkrieg: Bombardierung des Vatikans.
1943 – Die Telegrafenagentur Neu-Jugoslawiens – Tanjug – wurde während des Zweiten Weltkriegs in Jajce gegründet. Erster Direktor war Vladislav Ribnikar.
1945 – Kolumbien wurde Mitglied der Vereinten Nationen.
1950 – Koreakrieg: Britische und australische Streitkräfte der 27. British Commonwealth Brigade stoppen den Vormarsch der chinesischen 117. Division während der Schlacht von Pakchon.
1955 – Nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde die Wiener Staatsoper mit einer Aufführung von Beethovens Oper Fidelio wiedereröffnet.
1956 – Britische Fallschirmjäger landeten während der britisch-französisch-israelischen Aggression gegen Ägypten in Port Said; die Sowjetunion drohte mit dem Einsatz von Raketen, falls die Franzosen und Briten keinen Waffenstillstand akzeptieren würden.
1967 – Bei einem Zugunglück am Bahnhof Hither Green in London kamen 49 Menschen ums Leben; unter den Überlebenden war Robin Gibb, ein Mitglied der Bee Gees.
1971 startete der amerikanische Pilot Captain Elgen Long vom Flughafen San Francisco zum ersten Flug um die Welt, über den Nord- und Südpol. Er flog 215 Stunden und legte dabei 62.597 Kilometer zurück. Der Flug begann am 5. November und endete am 3. Dezember 1971.
1986 – Die U-Boote USS Rentz, USS Reeves und USS Oldendorf besuchten Qingdao. Dies war der erste Besuch der US-Marine in China seit 1949.
1987 – Govan Mbeki wird nach 24 Jahren Haft wegen Terrorismus und Hochverrat freigelassen.
1990 – Auf dem Militärstützpunkt Rakitje wurde die 1. Gardebrigade „Tiger“ aufgestellt.
1991 – Das große Waffendepot Jamadol bei Karlovac fiel in die Hände der kroatischen Armee. Die HV verhinderte, dass der Kommandant der JNA-Garnison in Karlovac, Svetozar Marjanović, das Waffendepot zerstörte und ein neues Bjelovar Hiroshima errichtete.
1991 – Auf der Internationalen Konferenz über Jugoslawien in Den Haag lehnten die Präsidenten Serbiens und Montenegros, Slobodan Milošević und Momir Bulatović, die von internationalen Vermittlern vorgelegte vierte Fassung des Abkommens zur allgemeinen Beilegung der Jugoslawienkrise ab.
1991 – Der britische Medienmogul tschechischer Herkunft, Jan Robert Maxwell, wurde tot in den Gewässern vor den Kanarischen Inseln aufgefunden, wo er mit einer Yacht unterwegs war.
1995 – André Dallaire versuchte, den kanadischen Premierminister Jean Chrétien zu ermorden; der Anschlag scheiterte, als die Frau des Premierministers die Tür verriegelte.
1996 – Bill Clinton besiegte Bob Dole bei den US-Präsidentschaftswahlen und gewann damit eine zweite Amtszeit.
1996 – Der pakistanische Präsident Farooq Ahmed Khan Leghari entließ die Regierung von Premierministerin Benazir Bhutto und löste die Nationalversammlung Pakistans auf.
Im Jahr 2000 wurde der letzte äthiopische Kaiser, Haile Selassie, 25 Jahre nach seinem Tod unter verdächtigen Umständen im Alter von 83 Jahren in der Dreifaltigkeitskathedrale in Addis Abeba beigesetzt. Die Beisetzung erfolgte in einer einem Herrscher unwürdigen Weise. Der charismatische afrikanische Führer, der der Legende nach ein direkter Nachkomme von König Salomo und der Königin von Saba war, wurde 1974 nach 44 Jahren Herrschaft durch einen Militärputsch gestürzt.
2001 – In Belgrad wurde ein Kooperationsabkommen zwischen den jugoslawischen Behörden und der UNMIK unterzeichnet, das nach Ansicht der serbischen Seite die Grundprinzipien und Verpflichtungen aus der Resolution 1244 des UN-Sicherheitsrates bestätigte und damit den Weg für die Teilnahme von Serben an den Wahlen im Kosovo ebnete.
2003 – Der „Green River Killer“ Gary Ridgway bekannte sich des Mordes in 48 Fällen schuldig.
2006 – Der ehemalige irakische Diktator Saddam Hussein wurde zum Tode durch den Strang verurteilt; die Hinrichtung wurde am 30. Dezember desselben Jahres vollzogen.
2007 – Chinas erster Mondsatellit, Chang'e 1, trat in die Umlaufbahn um den Mond ein.
2007 – Google stellt Android vor, ein Betriebssystem für Mobiltelefone. Das erste kommerziell erhältliche Handy mit Android war das HTC Dream, das am 22. Oktober 2008 vorgestellt wurde.
2009 – Der US-Army-Major Nidal Malik Hasan tötete 13 Menschen und verletzte 32 weitere in Fort Hood, Texas, bei der tödlichsten Schießerei in einer US-Militäreinrichtung.
2013 – Indien startete die Mars Orbiter Mission (oder Mangalyaan), seine erste interplanetare Sonde.
2013 – Das Statistikamt von Bosnien und Herzegowina veröffentlichte die ersten vorläufigen Ergebnisse der Volkszählung 2013. Laut dieser Veröffentlichung wurden in Bosnien und Herzegowina 3.791.662 Menschen gezählt.