Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

An alle Korankundigen hier

Dass viele einfach etwas geschrieben haben, weil sie dachten, das sei soo?
Dann kamen andere, änderten hier und da etwas und stimmte nicht mehr mit der vorgeschichte überein. Durch Jahrhunderte hindurch wurde ständig etwas geändert und neuintepretiert, dass kein Mensch diese Bücher heute noch lesen kann, weil es so unverständlich sit und man auf 1000 verschiedene Arten es interepretieren kann.

Deine Begründung: Menschen machen Fehler...

Total lächerlich. Wenn sie an etwas so sehr glauben und darüber alles wissen wollen, dann DÜRFEN sie keine Fehler machen. Sonst kann man ja von vornherein nichts glauben, was drin steht. Demnach haben die Atheisten schon Recht.

Meine Güte, leg doch nich alles auf die Goldwaage ::roll:
Da drückt man sich EINMAL ungenau aus und formuliert es nich alles so aus wie sonst immer und schon kommt "Total lächerlich".
Mit "Fehler machen" meine ich nichts anderes als uneinheitliche Ideen verschriftlichen. Tut mir leid, dass ich mich auch mal dem üblichen bf-Niveau angepasst und nicht wohlelaboriert wie sonst meine Meinung kundgetan hab.
 
Die heiligen Bücher widersprechen sich nicht, ihr seid nicht in der Lage es zu verstehen, weil ihr alles nach euren Vorstellungen interpretiert.
 
ja natürlich wurden die alle von Menschen geschrieben und Menschen machen eben Fehler. Aber darum geht's nich. Also stfu, gtfo, k, thx :toothy2:
Hör mal zu Zuckerschneckchen,

es mag sein, dass es einige Ideale gibt, die in diesen Schriften durchaus auf die heutige Zeit übertragbar wären, aber es gibt eben auch viel Mist. Einerseits fordert man Frieden andererseits den Kopf des Feindes, beides ist vorhanden und deswegen passt das einfach nicht.

4 Möglichkeiten

1. Du lässt es
2. Du ließt es und extrahierst die moralisch aufrechtigen Werte
3. Du wirst Nachmittags-Anhänger dieser Religion und befolgst nur die guten Ideale (was aber eigentlich in den Konflikt mit dem Islam kommt, da man sich nicht einfach irgenwas rauspicken kann und was anderes ignorieren)
4. Du wirst fanatischer Anhänger dieser Religion und befolgst Wort für Wort. Dann kauf ich dir ein Kopftuch als Geschenk mit verstecktem rotem Stern natürlich hehehe:toothy2:
 
Hör mal zu Zuckerschneckchen,

es mag sein, dass es einige Ideale gibt, die in diesen Schriften durchaus auf die heutige Zeit übertragbar wären, aber es gibt eben auch viel Mist. Einerseits fordert man Frieden andererseits den Kopf des Feindes, beides ist vorhanden und deswegen passt das einfach nicht.

4 Möglichkeiten

1. Du lässt es
2. Du ließt es und extrahierst die moralisch aufrechtigen Werte
3. Du wirst Nachmittags-Anhänger dieser Religion und befolgst nur die guten Ideale (was aber eigentlich in den Konflikt mit dem Islam kommt, da man sich nicht einfach irgenwas rauspicken kann und was anderes ignorieren)
4. Du wirst fanatischer Anhänger dieser Religion und befolgst Wort für Wort. Dann kauf ich dir ein Kopftuch als Geschenk mit verstecktem rotem Stern natürlich hehehe:toothy2:

hahahahahaha hätt ich fast nich gesehen :toothy2:
Aber wieso der Geiz, investier RICHTIG in ne komplette Burka :blowkiss:
 
Meine Güte, leg doch nich alles auf die Goldwaage ::roll:
Da drückt man sich EINMAL ungenau aus und formuliert es nich alles so aus wie sonst immer und schon kommt "Total lächerlich".
Mit "Fehler machen" meine ich nichts anderes als uneinheitliche Ideen verschriftlichen. Tut mir leid, dass ich mich auch mal dem üblichen bf-Niveau angepasst und nicht wohlelaboriert wie sonst meine Meinung kundgetan hab.


Ok, tut mir leid. Habe ich falsch verstanden. Wollte dich nicht schlecht machen.
Ich nehme mein "lächerlich" somit zurück (hab eh lange überlegt, ob ich dass überhaupt so stehen lassen soll).

;-)
 
Die heiligen Bücher widersprechen sich nicht, ihr seid nicht in der Lage es zu verstehen, weil ihr alles nach euren Vorstellungen interpretiert.[/QUOTE]


Das ist ja das Problem. Jeder kann es anders interpretieren. Man weiss gar nicht, was man glauben soll. Die einen Priester/hoxhas/Pfarrer/Rabbis sagens soo, die anderen so.
 
Die heiligen Bücher widersprechen sich nicht, ihr seid nicht in der Lage es zu verstehen, weil ihr alles nach euren Vorstellungen interpretiert.[/QUOTE]


Das ist ja das Problem. Jeder kann es anders interpretieren. Man weiss gar nicht, was man glauben soll. Die einen Priester/hoxhas/Pfarrer/Rabbis sagens soo, die anderen so.
Damit triffst Du das Kernproblem aller großen Religionen. Am Anfang hatten sie alle hehre Ideale, Frieden, Gleichheit, Gerechtigkeit, das Formen von besseren, ethischen und moralischen Menschen. Dann wurde viel geschrieben, abgeschrieben, übersetzt, vergessen, dazugedichtet, interpretiert, widerlegt und wieder geschrieben. In jedem Glauben gibt es Tauben und Falken und es sind immer die Fanatiker, die am lautesten schreien. Daher auch das schlechte Image der jeweils anderen Religion. Und Religion war immer schon ein beliebter Vorwand für Kriege, obwohl alle mir bekannten Religionen das Töten verbieten. Aber mit anderen Ideologien ist es ja auch nicht anders. Wer Marx liest, wird vom Kommunismus begeistert sein; wer sieht, was Menschen daraus gemacht haben, kann sich nur angewidert abwenden.
 
Hör mal zu Zuckerschneckchen,

es mag sein, dass es einige Ideale gibt, die in diesen Schriften durchaus auf die heutige Zeit übertragbar wären, aber es gibt eben auch viel Mist. Einerseits fordert man Frieden andererseits den Kopf des Feindes, beides ist vorhanden und deswegen passt das einfach nicht.

4 Möglichkeiten

1. Du lässt es
2. Du ließt es und extrahierst die moralisch aufrechtigen Werte
3. Du wirst Nachmittags-Anhänger dieser Religion und befolgst nur die guten Ideale (was aber eigentlich in den Konflikt mit dem Islam kommt, da man sich nicht einfach irgenwas rauspicken kann und was anderes ignorieren)
4. Du wirst fanatischer Anhänger dieser Religion und befolgst Wort für Wort. Dann kauf ich dir ein Kopftuch als Geschenk mit verstecktem rotem Stern natürlich hehehe:toothy2:

Normalno da takva prica dolazi od tebe i tebi slicnih!
Trebas citat sve, a ne od jednog djela pravit svoju verziju!
Tako bi mogao shvatit i ustav jedne drzave!
Ako ga ga nisi procitao u kompletu, onda mozes skontat da tamo pricaju o ljudskim pravima, i odjednom negdje malo ispod napadat agresora a?
Idi bre lijeci se fanatiku!
 
es gibt so viele deutungsmustern der heiligen schriften... allein die strömungen innerhalb der einzelnen religionen sind beweis genug dafür.
deshalb sollte sich jeder selbst erkunden und sich ein eigenes bild machen, wobei das eh nicht meiner meinung nach immer klappen wird.

allein die sprachdynamik lässt das nicht zu. stichpunkt: begriffsgeschichte - die bedeutungen vieler begriffe hat sich verändert über die jahre bzw. jahrhunderte.
es ist oft nicht mehr nachvollziehbar, was ausgedrückt werden sollte, sodass allein schon das verständnis nicht gegeben ist und somit eine interpretation gar nicht möglich ist, geschweige denn der versuch es in eine andere sprache zu übersetzen, was an sich schon eine interpretation der schrift ist und dann wird das übersetzte, das schon durch den übersetzer eine bestimmte richtung einschlägt noch mal vom leser interpretiert...

schade, dass es so ist.


wer aramäisch, griechisch, arabisch kann, ist klar im vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt so viele deutungsmustern der heiligen schriften... allein die strömungen innerhalb der einzelnen religionen sind beweis genug dafür.
deshalb sollte sich jeder selbst erkunden und sich ein eigenes bild machen, wobei das eh nicht meiner meinung nach immer klappen wird.

allein die sprachdynamik lässt das nicht zu. stichpunkt: begriffsgeschichte - die bedeutungen vieler begriffe hat sich verändert über die jahre bzw. jahrhunderte.
es ist oft nicht mehr nachvollziehbar, was ausgedrückt werden sollte, sodass allein schon das verständnis nicht gegeben ist und somit eine interpretation gar nicht möglich ist, geschweige denn der versuch es in eine andere sprache zu übersetzen, was an sich schon eine interpretation der schrift ist und dann wird das übersetzte, das schon durch den übersetzer eine bestimmte richtung einschlägt noch mal vom leser interpretiert...

schade, dass es so ist.


wer aramäisch, griechisch, arabisch kann, ist klar im vorteil.
Römisch-katholisch, griechisch-katholisch, griechisch- (serbisch-, russisch-, ...) orthodox, evangelisch (n. Luther, Zwingli,...), Baptisten, Mormonen, Mennoniten, Anglikaner, ... und noch 1000 Sekten- alles Christen. Ich vermute, unter Muslimen sieht es nicht viel anders aus. Und jeder hat die allein seligmachende Wahrheit und ist der Einzige, der ein gottgefälliges Leben führt.

Selbst wer diese Sprachen (in der vor 2000 Jahren gängigen Form) beherrscht, hat ja nur in den seltensten fällen die Möglichkeit in den Original-Schriften zu lesen. Die sind ja, so es sie überhaupt noch gibt, strengstens unter Verschluß. Und irgendwie hat sich ja die Welt seitdem auch ein bißchen verändert. Wenn man mal als Tatsache annimmt, daß Gott zu den Menschen wirklich gesprochen hat, die sich als Propheten o.ä. ausgegeben haben, dann muß man verschiedene Dinge dabei mitberücksichtigen:

- Der Betroffene steht unter Schock, denn es ist ja ein nicht alltägliches Ereignis

- Gott würde sich in einer Art und Weise ausdrücken, die man heute "adressatengerecht" nennen würde, also angepaßt auf das Wissen und Weltbild dessen, den er anspricht (was ja auf die meisten von uns nicht 1:1 übertragbar ist. Es wurde ja meist in "Bildern" gesprochen

- So wie heute kaum mehr jemand mittelalterliches Deutsch verstehen kann, haben sich auch andere Sprachen im Lauf ihrer Geschichte verändert (wieder die Begriffsgeschichte)

- Die meisten Niederschriften fanden sehr lange nach dem eigentlichen Offenbarungsereignis statt, also meistens nicht durch den von Gott Angesprochenen

- Menschen haben seit jeher Phänomene, die ganz normal, aber für sie nicht erklärbar waren, als Zeichen Gottes wahrgenommen und situationsbezogen interpretiert.

Meine Empehlung daher: Religionen wieder auf ihren Kern reduzieren. Wichtig sind vielleicht die 10 Gebote und die Aufforderung zur Nächstenliebe, vielleicht noch 3, 4 andere Dinge, aber ich halte es für völlig irrelevant, ob man nun im Knien, Sitzen oder Stehen betet und dabei die Hände nach oben oder offen vor sich hält oder sie faltet oder ob man den Allmächtigen nun Allah, Gott, Jehova, Herr, Vater oder wie auch immer nennt.

Es fällt mir äußerst schwer, mir vorzustellen, daß Gott Gefallen an dem Religionsstreit der Menschen hätte.
 
Zurück
Oben