Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Anmeldung für Wahlen in Bosnien - 29.07.2014

  • Ersteller Ersteller MB7
  • Erstellt am Erstellt am
kroaten,muslime und serben haben nur dann eine chance wenn man sich von diesen unfähigen politikern trennt die momentan regieren.egal wer!
 
in bosnien müssen alle 3 parteien das sagen haben.ganz klar.ich will kein serbisches reich haben wie du es nennst sondern nur die gebiete die serbien historisch und moralisch zu stehen.trotzdem steht das ja nicht zum widerspruch das alle friedlich zusammen leben können.im gegenteil.
 
in bosnien müssen alle 3 parteien das sagen haben.ganz klar.ich will kein serbisches reich haben wie du es nennst sondern nur die gebiete die serbien historisch und moralisch zu stehen.trotzdem steht das ja nicht zum widerspruch das alle friedlich zusammen leben können.im gegenteil.
historisch und moralisch??
Wie weit historisch darfs denn sein? 50 Jahre? 500 oder 5000?
Moralisch? Moralisch dürfte einem ja nix zustehen wo gemordet wurde, oder was ist für dich Moral?
 
hallo cobra,also ich finde das wenn ein volk über 500 jahre dauerhaft auf einem gebiet lebt und es wirtschaftlich aufgebaut hat und das auch schriftlich dokumentiert ist es ihm dann auch zusteht.die städte sarajevo,skopje und viele weitere städte auf dem balkan sind von serben erbaut worden.das wird gerne vergessen von vielen.
 
hallo cobra,also ich finde das wenn ein volk über 500 jahre dauerhaft auf einem gebiet lebt und es wirtschaftlich aufgebaut hat und das auch schriftlich dokumentiert ist es ihm dann auch zusteht.die städte sarajevo,skopje und viele weitere städte auf dem balkan sind von serben erbaut worden.das wird gerne vergessen von vielen.

?

Im Jahr 1238/39 wurde in einer Urkunde des ungarischen Königs Béla IV. in Zusammenhang mit dem Bau der Sankt-Peter-Kathedrale erstmals eine slawische Siedlung namens Vrhbosna erwähnt. Ab 1463 erfolgte mit dem Beginn der osmanischen Herrschaft unter Isa-Beg Isaković, einem zum Islam übergetretenen Bosnier, der Ausbau der Stadt. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts hatte ein türkischer Statthalter sein Domizil am Ufer der Miljackaaufgeschlagen. Nach jenem Saray (türk. Schloss) wurde schon wenig später die rasch aufblühende Stadt Sarajevo benannt. Der Name der Stadt wurde offenbar vom türkischen sarây bzw. saray ova abgeleitet, das der heutigen deutschen Bezeichnung Serail entspricht.
Seit 1850 war Sarajevo Hauptstadt der Provinz Bosnien im Osmanischen Reich, nach 1878 dann Verwaltungszentrum des durch Österreich-Ungarn okkupierten „Kondominiums“.
 
Zurück
Oben