R
RedOx
Guest
Was die Geistlichen nicht schafften/versauten, hat Atatürk auf die Reihe gebracht. Der heutige Lebensstandart ist zu einem wesentlichen Teil einem mehr oder minder von der Religion losgelösten, vernünftig denkenden Menschen zu verdanken.
Pro Memoria: Vor Atatürk redete man noch "vom kranken Mann am Bosporus". Die Türkei verkam zu einem Gespött.
Kleiner Abschweifer:
Je gebildeter der Türke, (nicht die bestenfalls scheingebildeten, neo-konservativen Auswendiglerner ohne eigenen Verstand, die nur an der Uni sind, weil Babas Gürtel sie letztendlich dazu trieb...Nicht diejenigen, die vom Ausland nur das kennen, was auf dem Weg in den 6-wöchigen Dorf-Urlaub von den Autobahnraststätten aus zu sehen ist), desto geringer/"normaler" die Bindung an die Religion und desto unverklärter und unabhängiger der Blick auf die Geschichte. Man hat hierzulande eben echt das Problem, dass die meisten in der Diaspora aus wirtschaftlich schlechteren Verhältnissen (ergo meistens auch aus ungebildeteren, ländlichen Bevölkerungsschichten) kommen. Hör ich auch von Türken oft genug.
Und dass man sich so über Atatürk aufregt und den so verteufelt....Der Grund wird ja klar sein. Liegt am masslos überbewerteten Wüstengott. N'bissl Nebel/Wüstensand im Kopf.
Pro Memoria: Vor Atatürk redete man noch "vom kranken Mann am Bosporus". Die Türkei verkam zu einem Gespött.
Kleiner Abschweifer:
Je gebildeter der Türke, (nicht die bestenfalls scheingebildeten, neo-konservativen Auswendiglerner ohne eigenen Verstand, die nur an der Uni sind, weil Babas Gürtel sie letztendlich dazu trieb...Nicht diejenigen, die vom Ausland nur das kennen, was auf dem Weg in den 6-wöchigen Dorf-Urlaub von den Autobahnraststätten aus zu sehen ist), desto geringer/"normaler" die Bindung an die Religion und desto unverklärter und unabhängiger der Blick auf die Geschichte. Man hat hierzulande eben echt das Problem, dass die meisten in der Diaspora aus wirtschaftlich schlechteren Verhältnissen (ergo meistens auch aus ungebildeteren, ländlichen Bevölkerungsschichten) kommen. Hör ich auch von Türken oft genug.
Und dass man sich so über Atatürk aufregt und den so verteufelt....Der Grund wird ja klar sein. Liegt am masslos überbewerteten Wüstengott. N'bissl Nebel/Wüstensand im Kopf.