Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Arabische Welt: Demokratie und Freiheit

Demokratie, Freiheit und liberale Gesellschaft in der arabischen Welt?


  • Umfrageteilnehmer
    53
ist mir scheiß egal aber europa können sie alle vergessen


die geben ja noch nicht mal den balkanern heutzutage noch visum obwohl sie europäer sind und sich am besten integrieren würden

da werden sie die aus dem orient bei allem nicht hier rein gelassen

jetzt wo sie freiheit haben wollen sie nicht mehr in ihrem land leben

ihnen gefällt wohl die demokratie nicht oder warum kommen jetzt zig tausende mit den booten aufeinmal nach europa ?

die sind alle gestört diese opfas ,jetzt bekommen sie was sie wollten und trotzdem verpissen sie sich aus ihren ländern, wenn die nach rumänien kommen gibt es stress
 
Auslöser der Gewalt am Samstagaband waren Gerüchte über die Heirat einer koptischen Christin mit einem Muslim. Demnach wurde die Frau gegen ihren Willen in einer Kirche festgehalten.
ich fasse es nicht, was für ein hinterwäldlärisches Pack, alle mitreinander u kurac, man sollte eine Riesenmauer um solche Gesellschaften bauen
 
dagegen...die araber werden dann frei usw. aber haben dann kein brot und wasser mehr, während die USA das öl klaut ;)
 
Nach der tunesischen Revolution hoffen Europäer und Nordamerikaner, auf eine Kettenreaktion in der arabischen Welt und verfolgen gespannt, wie es sich weiter entwickelt. Gaddafi zittert schon und nennt es eine Tragödie.

Man stelle sich vor:
* Alle Diktatoren werden gestürzt
* Demokratie wird eingeführt
* Freiheit, absolute Freiheit und liberale Gesellschaft
* Menschenrechte und vernichtung der Sharia
* Sekulärer Staat wird erschaffen
* Die Macht der Gotteshäuser in der Politik und auch Einfluss auf die Menschen wird beendet
* Religionsfreiheit
* Meinungsfreiheit
* Toleranz gegenüber Ausländern, Andersgläubigen, Homosexuellen und anderen Minderheiten die anders sind
* und und und.....

Kurz gesagt: Die Menschen sind frei und können tun was sie wollen. Und vor allem Sie haben die Macht über dem Staat und den Gotteshäusern und nicht umgekehrt!!!




Wie findet ihr das??? Würdet ihr das begrüssen oder denkt ihr, dass das eher eine abendländisch-christlich-westliche Staatsform und Gesellschaft ist und es nicht in die arabische Welt passt bzw. hingehört???

Bin 100% für eine Demokratisierung der arabischen Länder. Sie ist allein nicht genug natürlich, diese Länder brauchen auch eine bessere Wirtschaft und eine Umverteilung von Einkommen.

Ich glaube aber nicht, dass die Europäer und die Nordamerikaner auf eine Demokratisierung hoffen, nicht ihre Eliten zumindest. Das würde für sie bedeuten, dass sie an Einfluss auf diesen Ländern verlieren, und auch dass sie die Wünsche der arabischer Völker mehr berücksichtigen müssen. Sie können nicht mehr einfach den arabischen Diktatoren Geld geben, damit sie den westlichen Interessen dienen.

Auch, muss man im Kopf haben, dass die Demokratisierung nicht unbedingt von einer Säkularisierung begleitet wird. Sogar das Gegenteil kann passieren.
 
In Libyen herrscht eine Militärdiktatur (ähnlich wie in Burma) und kein Sozialismus!

Leider liest man viel zu wenig über die Verhältnisse in Libyen vor dem Krieg. Die meisten dort haben wahrscheinlich besser gelebt als manch einer in Europa. Sie mussten nur etwas die Schnauze halten, so wie es bei Tito war.

Libyen wird wohl ähnlich zerfallen wie Jugoslawien, wenn Gaddafi erst mal weg ist.
 
dagegen...die araber werden dann frei usw. aber haben dann kein brot und wasser mehr, während die USA das öl klaut ;)

So ganz stimmt das auch nicht.
Die Wahabiten küssen den Hintern der USA
Ich verstehe es einfach nicht, wie diese Höhlköpfe
fast die selbe Sprache und Religion haben, sich nicht
vertragen können
Als Araber bin ich enttäuscht, aber das war immer so
 
Zurück
Oben