Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Arbereshen: Die vergessenen Europäer

Finde es seht gut das sie ihre Sprache beibehalten haben trotz der langen jahre die sie außerhalb ihres mutterlandes gelebt haben.
 
:jester::jester: Die armen Italiener..wenn sie wüssten...:onlyamother::onlyamother:

was soll das heißen
die italiener wissen woher arbereshen ursprünglich herkommen
sie leben aber mit den italienern bestens zusammen

@topic
weitere aufzeichnungen von arbereshen diese sind aber etwas leichter zu verstehen



http://www.albanianlanguage.net/recordings_dialects2/IT/AD020.html

http://www.albanianlanguage.net/recordings_dialects2/IT/AD030.html

Robert Elsie - Albanian Dialects
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem Restaurant wo ich Essen gehe mit wem auch immer :)
Ist ein Kellner auch Arberesh, als ich mit meiner Cousine da sass u. Ass lachten wir u. haben natürlich auf albanisch geredet, der Schöne Kellner :inlove:hat das natürlich verstanden u. hat uns gleich Angesprochen.
Also wenn er dieses O nicht so lang ziehen würde, dann wäre es so als würde es wie ein Vlonjat sprechen, aber natürlich wusste Er den Begriff von gewissen Dingen nicht, wie z.B fragte meine Cousine nach einen Glass er sagte ''Cfare doni'' lol sö süss


Ich würde euch ja verraten wo der Schönling arbeitet, in welchem Restaurant in Stuttgart, aber ich hab ein bisschen Paranoia :p dass Dzeko dann jeden abend dort Sitzt u. auf mich wartet, vielleicht gibt er sogar dem Beuaty Kellner ein Zetel u. sagt ihm ''geben Sie das der Albanerin aus Vlore..'' das wäre schlimm
 
Diese Entwicklungen führten dazu, dass sich die Arbereshen noch weiter in die italienische Gesellschaft integrierten, von einer völligen Assimilation kann dennoch nicht die Rede sein. Vielmehr führte das erhöhte Bildungsniveau dazu, dass die Arbereshen verstärkter anfingen, sich ihres historisch-kulturellen Erbes bewusst zu werden. Die Traditionen werden auch heute noch mit grosser Sorgfalt gepflegt, die eigene Sprache gilt nachwievor als wichtig innerhalb eines albanischen Dorfes. Zu besonderen Feiertagen trägt man die traditionellen Trachten, singt und tanzt zu den Liedern der Arbereshen.

Faszinierend, das totale Gegenteil von den Arvaniten.

Mein lieblings Arberesh ist Joseph J. DioGuardi, der für die Unabhängigkeit Kosovas in Amerika unermüdlich kämpfte.

YouTube- Milosevic and DioGuardi / Washington 1990 - The Hague 2002
 
Zurück
Oben