Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Armeniens Verbrechen ...

Dieses Xocalirumgeheule hier ist echt langsam übertrieben, mit den paar Hundert Toten versucht man mit aller Macht die hundert- oder tausendfach mehr Toten Armenier zu überschreien, so nach dem Motto "ihr erkennt ja auch unseren Genozid nicht an", dabei war das Gemetzel an Armeniern viel früher, warum hat das bis 1992 nicht anerkannt werden können?
 
Als "Rumgeheule" würde ich es nicht bezeichnen, es geht schon um ein übles Kriegsverbrechen und um sogar etliche Menschenleben.

Dem anderen stimme ich zu. Abgesehen davon, dass es sich um einen aserbaidschanisch-armenischen Konflikt handelt. Man hat schon den Eindruck, dass damit 1915 "aufgearbeitet" werden soll. Halte ich für den falschen Weg.

Oder wenn dann gleich der abwehrende Vorwurf "antitürkischer Propaganda" etc. kommt. Ich finde es sehr begrüßenswert, dass v.a. in der Türkei selbst mehr und mehr Menschen einen "entspannteren" Umgang damit zu suchen, auch eher bereit zu kritischer Hinterfragung der damaligen türkischen Politik scheinen. Abgesehen davon finde ich es etwas schade, dass hie kein Armenier schreibt, der vielleicht den Konflikt um Karabach, natürlich auch den Aghet 1915 aus der anderen Perspektive schildern könnte.
 
Genozid

Massaker

Was die Armenier getan haben, kann man als ethnische Säuberung ansehen, nicht aber als Völkermord. Armenien geht es eigentlich nur darum, dass die Türkei, als legitimer Nachfolger des osmanischen Reiches, sich entschuldigen und den VM anerkennt, mehr nicht.
Armenien wird sich für diese Verbrechen auch irgendwann einmal zu verantworten haben. Das nennt man aufarbeiten.

Zu den Quellen wegen des Armeniergenozid: gerade in Deutschland existieren wahrscheinlich die meisten Beweise für dieses morden. Deutschland war der wichtigste Verbündete der Osmanen, darum die zahlreichen Berichte, Tagebucheintragungen usw. Hier kann man zahlreiche Dokumente nachlesen, die aus dem Archiv der Deutschen stammen.

Ich masse mir an, keine Vorurteile zu haben, denn ich weis, dass auch die Türken Menschen sind. Und genau ein solcher hat mir eine Geschichte erzählt, die mich auf das Problem Armenier aufmerksam gemacht hat. Der junge Mann war ein Mitglied meiner Juniorenfussball-Mannschaft, die ich trainiert habe. Heute ist er 20 Jahre alt und fuhr letztes Jahr wegen eines Trauerfalles in seiner Familie in die Türkei. Dort wurde irgendwann das Thema Armenier angesprochen und seine Grossmutter erzählte ihm, wie ihr Vater in einem Nachbardorf Armenier umbrachte, zusammen mit anderen Mitglieder der Familie. Seine Grossmutter hat heute noch Schuldgefühle, da sie die Familie gut kannten, die sein Vater tötete.
Angewidert kam er zurück, recherchierte und arbeitet heute bei einer Orga, die sich die Aufarbeitung dieser Vorkommnisse auf die Fahne geschrieben hat.

Diese Verbrechen, die die Armenier verübt haben, werden irgendwann aufgearbeitet und Konsequenzen haben. Selbst wir Schweizer mussten uns mit der Tatsache anfreunden, dass unsere Banken Hitlers Raubgold mit Handkuss annahmen. Oder Juden in den sicheren Tod geschickt haben. Zahlreiche nationalistische Figuren haben auch dazumal versucht, alles schönzureden.
 
Dieses Xocalirumgeheule hier ist echt langsam übertrieben, mit den paar Hundert Toten versucht man mit aller Macht die hundert- oder tausendfach mehr Toten Armenier zu überschreien, so nach dem Motto "ihr erkennt ja auch unseren Genozid nicht an", dabei war das Gemetzel an Armeniern viel früher, warum hat das bis 1992 nicht anerkannt werden können?


nein eben nicht - es geht darum das die Armenier sich wie die Türken verhalten mit ihrer Vergangenheit. Was ja immer uns ja vorgeworfen wird. Noch schlimmer sie leugnen ihre faschistoide bis heute Nationalistische Gesellschaft. Da wird die Doku "Aghet" in den Himmel gelobt, und gleichzeitig verehren Armenier ihre Kriegsverbrecher als Helden etc.

Traurigerweise nutzen sie den Europäischen Rechtsruck aus um weiter die Geschichtlichentatsachen zu verdrehen.

Der Armene vorallem die in der Diaspora leben haben ein sehr komisches Geschichtsverständnis. Die verbrechen an der aktiven Vernichtung der Juden sowie am Holocaust ist genau so Dokumentiert sowie die letzen größeren Verbrechen im 20. Jahrhundert.

Klar das der Armenier damit ein problem hat. Ekelhafterweise verwendet er gar die Ereignisse um den 2. Weltkrieg rum den Wissenschaftlich widerlegten Völkermord der Armenier zu beweisen... In dem immer wieder was von einer Blaupause gefasselt wird.

Vielleicht findet doch mal ein Demokratisierungsprozess in Armenien statt, Zeit wird es ! vorallem das den Faschisten dort mal vor Augengeführt wird was der Armenischenationalismus in der Region angerichtet hat.
 
nein eben nicht - es geht darum das die Armenier sich wie die Türken verhalten mit ihrer Vergangenheit. Was ja immer uns ja vorgeworfen wird. Noch schlimmer sie leugnen ihre faschistoide bis heute Nationalistische Gesellschaft. Da wird die Doku "Aghet" in den Himmel gelobt, und gleichzeitig verehren Armenier ihre Kriegsverbrecher als Helden etc.

Traurigerweise nutzen sie den Europäischen Rechtsruck aus um weiter die Geschichtlichentatsachen zu verdrehen.

Der Armene vorallem die in der Diaspora leben haben ein sehr komisches Geschichtsverständnis. Die verbrechen an der aktiven Vernichtung der Juden sowie am Holocaust ist genau so Dokumentiert sowie die letzen größeren Verbrechen im 20. Jahrhundert.

Klar das der Armenier damit ein problem hat. Ekelhafterweise verwendet er gar die Ereignisse um den 2. Weltkrieg rum den Wissenschaftlich widerlegten Völkermord der Armenier zu beweisen... In dem immer wieder was von einer Blaupause gefasselt wird.

Vielleicht findet doch mal ein Demokratisierungsprozess in Armenien statt, Zeit wird es ! vorallem das den Faschisten dort mal vor Augengeführt wird was der Armenischenationalismus in der Region angerichtet hat.
also euer §301 ist auch nicht gerade eine Ausgaburt an Toleranz und Liberalität, und deine Ausführungen, was "der Armenier" alles macht und nicht macht sind auch nicht der Hit ...

Aber egal, auch wenn das kein Genozid war, ist es mir ein totales Rätsel, wie man hier lauthals "never forget Xocali" skandieren kann aber mit keinem Wort diese Armeniensache erwähnt oder sie gar nur verächtlich bei Seite schiebt
 
Dieses Xocalirumgeheule hier ist echt langsam übertrieben, mit den paar Hundert Toten versucht man mit aller Macht die hundert- oder tausendfach mehr Toten Armenier zu überschreien, so nach dem Motto "ihr erkennt ja auch unseren Genozid nicht an", dabei war das Gemetzel an Armeniern viel früher, warum hat das bis 1992 nicht anerkannt werden können?

Ich find es auch nicht okay,wenn Leute Verbrechen für die eigenen Interessen instrumentalisieren.Verbrechen bleibt Verbrechen,egal welchen Ausmaßes!!!!!
Aber das Thematisieren Von Massakern als "Rumgeheule" abzutun,ja regelrecht herunterzuspielen, ist Hohn an den Opfer.
Wir wissen was im 1. WK passiert ist.
Darf man deiner Meinung nach das Unrecht,welches am Aserbaidschanischen Volk verübt wurde, deshalb nicht erwähnen?
Ganz nach dem Motto"ihr habt doch angefangen,und außerdem wart ihr viel böser-also Klappe halten".
Menschenleben ist heilig,ob nun ein unschuldiges Opfer oder Millionen.
Schade,dass das was wir als Menschlichkeit bezeichnen,eine rare Eigenschaft geworden ist.
 
nein eben nicht - es geht darum das die Armenier sich wie die Türken verhalten mit ihrer Vergangenheit. Was ja immer uns ja vorgeworfen wird. Noch schlimmer sie leugnen ihre faschistoide bis heute Nationalistische Gesellschaft. Da wird die Doku "Aghet" in den Himmel gelobt, und gleichzeitig verehren Armenier ihre Kriegsverbrecher als Helden etc.

Traurigerweise nutzen sie den Europäischen Rechtsruck aus um weiter die Geschichtlichentatsachen zu verdrehen.

Der Armene vorallem die in der Diaspora leben haben ein sehr komisches Geschichtsverständnis. Die verbrechen an der aktiven Vernichtung der Juden sowie am Holocaust ist genau so Dokumentiert sowie die letzen größeren Verbrechen im 20. Jahrhundert.

Klar das der Armenier damit ein problem hat. Ekelhafterweise verwendet er gar die Ereignisse um den 2. Weltkrieg rum den Wissenschaftlich widerlegten Völkermord der Armenier zu beweisen... In dem immer wieder was von einer Blaupause gefasselt wird.

Vielleicht findet doch mal ein Demokratisierungsprozess in Armenien statt, Zeit wird es ! vorallem das den Faschisten dort mal vor Augengeführt wird was der Armenischenationalismus in der Region angerichtet hat.

Na Gott sei dank hast du nicht geschrieben an den Armeniern. Sonst wäre das nämlich verwarnungswürdig:dadi:

Es ist richtig, dass auch in Armenien Verbrechen aufgearbeitet werden müssen und ebenfalls ins historische Gedächtnis gehören wie umgekehrt der an ihnen begangene Völkermord. Im Übrigen ist es erstaunlich und erfreulich, dass in der Türkei mehr und mehr Menschen für die entsprechende Diskussion "weiter" zu sein scheinen als manch ein Diasporatürke. Armenische Aufarbeitung ihrer Verbrechen ist nötig wie die jeder Seite. Zumal heute noch mit Azerbaycan und den Krieg bzw. Konflikt um Berg Karabach ein Pulverfass immer noch nicht entschärft ist, scheinbar sogar im Gegenteil. :-(

Nur leider trieb den den Threadsteller ziemlich sicher weniger die Sorge um eine Demokratisierung der armenische Gesellschaft...

Mögen alle Opfer in Frieden ruhen und ihnen Gerechtigkeit widerfahren. Und das meine ich so wie ich schreibe.
 
Zurück
Oben