Macedonian
μολὼν λαβέ
Dann solltest du dir immer ansehen, in welchem Jahr (bzw. in welchen Perioden) und von welchen Landsleuten diese Karten erstellt wurden.
Fast ausnahmslos von phillhellenischen Kreisen vor der Unabhängigkeit des Epirus.
Dabei sollte ein Blick auf die Ortsnamen der alten Karten alles sagen.
Die zwei Karten waren von Deutschen, die Quelle sogar aus dem Link ablesbar (Kiepert) und in der Karte sogar unter dem Titel angemerkt.
Die zwei Karten stammen aus einer Zeit vor der Ansiedlung anderer Griechen in die Region (Süd-) Epirus.
Wenn diese zwei Karten phillhellenisch sein sollen, so wie du behauptest, was ist dann die proalbanische bzw. progriechische Karte?
Macedonian