Lahutari
Spitzen-Poster
Schon mal in shkup gewesen?
Ja.
Skopje war aber auch schon immer eine typische Einwanderungsstadt ,ich versteh schon auf was du hinaus willst
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Schon mal in shkup gewesen?
Nein , die Bewohner nördlich Tiranas sind nur von der Standartsprache ,die auf dem toskischen Dialekt basiert , stark beeinflusst worden
Große Unterschiede gab es kaum , nur die kleinen ,regional bedingten Unterschiede
So sagt ein Drenicaner z.Bsp. statt formu---> fermu
( me formu = gründen)
Sowas wie ein "nordostghegisch" gab es nie
Das ursprüngliche Ghegisch in Nordalbanien hat sich während der Zeit des Kommunismus vor allem in Städten stark ausgebreitet ,aber in entlegenen Gebieten sprach man immer noch "reines" Ghegisch
Deswegen sprechen die isolierten Bewohner Tropojes ein dem kosovoghegischem sehr ähnlichen Dialekt
Das mag ja sein dass die Zahl richtig war, aber welchen wert hatt es heute noch??
Jemand der sich nicht als Arvanit sieht, die Kultur nicht lebt und auch nicht mehr die typisch arvanitische Mentalität und Lebenseinstellung der Besa hatt, der ist auch kein Arvanit. Also Leute deren Vorfahren Arvaniten waren aber heute assimiliert sind, und sich nur noch als Griechen sehen, die kann man nicht Arvaniten nennen. Deshalb ist die Zahl von 3 Millionen absolut bedeutungslos.
Denn nur noch ca. 200000 Menschen in Griechenland bezeichnen sich als Arvaniten.
wie stehen diese zu albanien?
wie werden die arvaniten aktzeptiert in griechenland?
ist doch falsch.....
griechenland hat in den jahrzenten sein territorium um über 80% vergrößert, darunter fallen da auch gebiete die von albanischer bevölkerung bewohnt waren, mich interessieren diese arvaniten sehr.... und ich finde es schade, dass diese sich nicht weiterhin als albaner sehen bzw. albanerabstammungen verleumden wenn du sagst es sind nur noch 200k .....
wie stehen diese zu albanien? wie werden die arvaniten aktzeptiert in griechenland?
Jene ,die sich nicht zu ihren Wurzeln bekennen zählen gar nicht dazu. In dieser Doku kommt der Vorsitzende der Albano-Arvaniten-Organisation zu Wort.
Er spricht über Geschichte und ihre aktuelle Lage. Und ich bin sehr froh sagen zu können ,dass ich sie als Kosovo-Albaner ausgezeichnet verstehe
Film Dokumentar per Arvanitet (part 2) - YouTube
Sie sprechen nur das dh,sh,xh und gj nicht richtig aus
zu einem möche ich den Herrn wörtlich zitieren: "nuk mund te flas greqisht se me vjen turp" soviel zumt Thema sind größtenteils assimiliert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen