Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Arvaniten 2012

Es ist völlig unwichtig ob die Arvaniten "Albaner" sind oder auch irgendwie nicht. Für mich sind Arvaniten eine Gruppe von Griechen, völlig unwichtig ob sie albanische Wurzeln haben, mit ihnen verwandt sind, mit ihnen essen oder trinken, die selbe Sprache teilen oder weiß der Teufel. Soviele Spastis hier im Forum sind auf ihr Rassentum und ihren Nationalismus fixiert weil ihr Leben scheisse ist oder sie ultranationalistisch erzogen wurden. Arvaniten sowie Soulioten sind für mich Griechen, weil sie für Griechenland gekämpft haben, die Sprache gelernt haben und mit den Griechen zusammengelebt haben. Das sage ich als Maniote. Als was du dich siehst, Kastriotis ist deine Entscheidung, egal wie, deswegen werden Arvaniten nicht weniger zu Bewohnern Griechenlands oder damit weniger zu Griechen


Du schreibst von Nationalismus und Rassentum weißt aber nicht wieso so viel Zeit und Geld in die Assimilierung der Arvaniten investiert wurde, die These das die Arvaniten für ein freies Griechenland gekämpft haben ist falsch, " sie haben für ihr Land gekämpft" und ihr Land befand sich zu dieser Zeit in Griechenland, die albanische Flagge und die Flagge vom Epir ähneln sich nicht nur wegen Byzanz.
Schreib nicht von Nationalismus denn dieser machte die Arvaniten und die Kultur dieser zu Griechischen Kultur, Schau dir nur die Fustanella an, heute weltweit als Griechische Tracht gefeiert, jedoch ist es eine Aravinitische/camische Tradition, auch viele Bräuche und Tänze die Als Ggriechische gelten kamen erst mit den Arvaniten/Çamën :)

Lassen wir die Arvaniten Entscheiden was diese wollen, und auch sollten wir jeden einzelnen für sich selber entscheiden und ihnen nichts einreden...


Lg*
 
wenn du arvaniten meinst dann sind sies...haben wie kastriotis sagen kein bezug zu albanien und zu den albanern, lebten nie da. Sind heute griechen und die nkonfession spielt auch ne große rolle

Das ist nicht richtig.
Im 13. Jahrhundert kamen die ersten Albaner auf Einladung lokaler Machthaber nach Griechenland. Sie waren als Bauern ebenso gefragt wie als Söldner für die Truppen des Herzogs von Athen, des Despoten von Morea und anderer Fürsten. Aber auch in eigener Regie ließen sich albanische Stämme in den durch die ständigen Kriege nur noch dünn besiedelten Regionen Thessalien,Böotien, Attika, auf der Peloponnes und auf einigen Ägäisinseln nieder. Sie siedelten dort in eigenen Dörfern. Der Zustrom hielt bis ins 15. Jahrhundert hinein an.

Und ich sage es zum hundersten Mal: Wenn die Arvaniten (und ich spreche von denen ,die sich heute noch so nennen) assimiliert wären,würden sie sich nicht so nennen und teilweise sogar noch ihre Muttersprache sprechen.
 
Du schreibst von Nationalismus und Rassentum weißt aber nicht wieso so viel Zeit und Geld in die Assimilierung der Arvaniten investiert wurde, die These das die Arvaniten für ein freies Griechenland gekämpft haben ist falsch, " sie haben für ihr Land gekämpft" und ihr Land befand sich zu dieser Zeit in Griechenland, die albanische Flagge und die Flagge vom Epir ähneln sich nicht nur wegen Byzanz.
Schreib nicht von Nationalismus denn dieser machte die Arvaniten und die Kultur dieser zu Griechischen Kultur, Schau dir nur die Fustanella an, heute weltweit als Griechische Tracht gefeiert, jedoch ist es eine Aravinitische/camische Tradition, auch viele Bräuche und Tänze die Als Ggriechische gelten kamen erst mit den Arvaniten/Çamën :)

Lassen wir die Arvaniten Entscheiden was diese wollen, und auch sollten wir jeden einzelnen für sich selber entscheiden und ihnen nichts einreden...


Lg*



blablabla alles albanisch :fail:
 
Das ist nicht richtig.


Und ich sage es zum hundersten Mal: Wenn die Arvaniten (und ich spreche von denen ,die sich heute noch so nennen) assimiliert wären,würden sie sich nicht so nennen und teilweise sogar noch ihre Muttersprache sprechen.



Frag doch mal Kastriotis woher seine Familie kommt udn wo sie immer lebten ? :)

In Chameria / Thesprotia. Eigentlich orthodoxe Chamen die sich als Arvaniten bezeichnen.


Sonst hätte ich die Arvaniten in der südlichen Region gemeint. Du musst mehr über diese Arvaniten lernen man
 
ist doch falsch.....

griechenland hat in den jahrzenten sein territorium um über 80% vergrößert, darunter fallen da auch gebiete die von albanischer bevölkerung bewohnt waren, mich interessieren diese arvaniten sehr.... und ich finde es schade, dass diese sich nicht weiterhin als albaner sehen bzw. albanerabstammungen verleumden wenn du sagst es sind nur noch 200k .....

wie stehen diese zu albanien? wie werden die arvaniten aktzeptiert in griechenland?

Bin ja selbst Albaner, aber du hast keine Ahnung man. Hör auf den einzigen Arvaniten hier und du weißt mehr ;).

Arvaniten haben keinen Bezug zu Albanien
 
An ein paar Albaner hier: Lasst doch dese Arvaniten in Ruhe, die meisten davon wollen nichts mehr mit dem albanischen Volk zu tun haben. Die einzigen Arvaniten, die Stolz auf ihre Identität sind, sind die Arberesh aus Italien. Wenn sich Arvaniten als eigenständiges Volk oder Teil der griechischen Nation sehen wollen, dann sollen sie doch.
 
Arvanitët (kolonët shqiptarë)

Arvanitët (kolonët shqiptarë)

Arvanitasit janë një grup i popullsisë në Greqi të cilët tradicionalisht flasin arvanitasen, një dialekt i gjuhës shqipe. Ata u vendosën në Greqi gjatë Mesjetës dhe ishin element dominant i popullsisë ne disa rajone të Peloponezit dhe Atikës deri në shekullin e 19-të. Arvanitasit sot vetë-identifikohen si grekë si rezultat i një procesi të asimilimit, dhe nuk e konsiderojnë veten si shqipëtar apo se i përkasin kombit Shqipëtar. Ata e quajnë veten arvanites (në greqisht) dhe Arbëror (në gjuhën e tyre);. komunitetet në Greqinë veriore përdorin gjithashtu fjalën ''shqiptar'' (term i njëjtë i përdorur nga ana e shqiptarëve të Shqipërisë), një term i fuqishëm që nuk pëlqehet nga të gjithë Arvanitasit e tjerë, të cilëve gjithashtu nuk ju pëlqen të quhen shqiptarë!. Gjuha arvanitase është në një gjendje tretje (drejt zhdukje) për shkak tevndërrimit në gjuhën greke dhe migracionit të brendshm në shkallë të gjerë në qytetet Greke dhe Përzierja e mëvonshme e popullsisë gjatë shekullit të 20-të.


Die Arvaniten (albanisch Arvanitët; griechisch Arvanítes Αρβανίτες) sind eine Bevölkerungsgruppe in Griechenland, deren Angehörige albanischstämmig sind und teilweise heute noch einen alten toskischen Dialekt der albanischen Sprache sprechen.

2zxyqts.jpg


2qis2ur.jpg


68vlsh.jpg


inaexy.jpg


upuug.jpg


34invx0.jpg



Arvanitet documentary - YouTube

Greket e sotem jane Arvanitas - Dokumentari i SKAI 1821 (Shqip) - YouTube
 
Du schreibst von Nationalismus und Rassentum weißt aber nicht wieso so viel Zeit und Geld in die Assimilierung der Arvaniten investiert wurde, die These das die Arvaniten für ein freies Griechenland gekämpft haben ist falsch, " sie haben für ihr Land gekämpft" und ihr Land befand sich zu dieser Zeit in Griechenland, die albanische Flagge und die Flagge vom Epir ähneln sich nicht nur wegen Byzanz.
Schreib nicht von Nationalismus denn dieser machte die Arvaniten und die Kultur dieser zu Griechischen Kultur, Schau dir nur die Fustanella an, heute weltweit als Griechische Tracht gefeiert, jedoch ist es eine Aravinitische/camische Tradition, auch viele Bräuche und Tänze die Als Ggriechische gelten kamen erst mit den Arvaniten/Çamën :)

Lassen wir die Arvaniten Entscheiden was diese wollen, und auch sollten wir jeden einzelnen für sich selber entscheiden und ihnen nichts einreden...


Lg*

Kannst du das mit dem Geld beweisen das angblich geflossen sein soll für die assimilation der Arvaniten??

Und warum wirfst du die Arvaniten und die Camen in einen topf? Ja Arvaniten haben für ihre heimat (Griechenland) gekämpft und zwar teiweise gegen Camen die für die Türken gekämpft haben!

"Markos Botsaris (Greek: Μάρκος Μπότσαρης, c. 1788 – 21 August 1823) was a general and hero of the Greek War of Independence and captain of the Souliotes.
In 1814, he joined the Greek patriotic society known as the Filiki Eteria.
On the night of 21 August 1823 he led the celebrated attack on Karpenisi by 350 Souliots, against around 3,000 Ottoman troops who formed the vanguard of the army with which Mustai Pasha, the Ottoman Albanian Pasha of Shkoder, was advancing to reinforce the besiegers. Botsaris managed to take Mustai Pasha as a prisoner during the raid,[SUP][citation needed][/SUP] but he was shot in the head and killed in battle."

Markos Botzaris war ein militärischer Führer der Sulioten im griechischen Unabhängigkeitskrieg.
1814 trat er mit anderen Sulioten der Griechischen Patriotischen Gesellschaft Filiki Eteria (Φιλική Εταιρεία) bei.
In der Nacht des 21. August 1823 führte er die Attacke bei Karpenisi mit 240[SUP][1][/SUP] Sulioten gegen 4.000 Türken, die die Vorhut der Belagerungsarmee des Mustai Pascha (Albaner) bildeten. Es kam zur Niederlage der Türken, aber auch Botsaris selbst fiel. Er wurde in Messolongi begraben."

"Georgios Karaiskakis (griechisch Γεώργιος Καραϊσκάκης; * 1782 in Agrapha, Epirus; † 4. Mai 1827 in Athen) war ein General des Griechischen Unabhängigkeitskriegs.
Seinen berühmtesten – und im Hinblick auf andernorts erlittene Niederlagen besonders wertvollen - Sieg errang er bei Arachova (griechisch Αράχωβα), wo seine Armee eine Streitmacht türkischer und albanischer Truppen unter Mustafa Bey und Kehagia Bey bezwang."

Was meint ihr warum in Griechenland der name Turkoalbanos existiert, für die Arvaniten waren die Albaner nix anderes als die rechte Hand der Türken. Warum hat sich Marco Botsari der Filiki Eteria angeschlossen (einer Griechisch Nationalistischen bewegung) ganz sicher nicht weil er sich als Albaner gefühlt hat!


- - - Aktualisiert - - -

Du schreibst von Nationalismus und Rassentum weißt aber nicht wieso so viel Zeit und Geld in die Assimilierung der Arvaniten investiert wurde, die These das die Arvaniten für ein freies Griechenland gekämpft haben ist falsch, " sie haben für ihr Land gekämpft" und ihr Land befand sich zu dieser Zeit in Griechenland, die albanische Flagge und die Flagge vom Epir ähneln sich nicht nur wegen Byzanz.
Schreib nicht von Nationalismus denn dieser machte die Arvaniten und die Kultur dieser zu Griechischen Kultur, Schau dir nur die Fustanella an, heute weltweit als Griechische Tracht gefeiert, jedoch ist es eine Aravinitische/camische Tradition, auch viele Bräuche und Tänze die Als Ggriechische gelten kamen erst mit den Arvaniten/Çamën :)

Lassen wir die Arvaniten Entscheiden was diese wollen, und auch sollten wir jeden einzelnen für sich selber entscheiden und ihnen nichts einreden...


Lg*

Kannst du das mit dem Geld beweisen das angblich geflossen sein soll für die assimilation der Arvaniten??

Und warum wirfst du die Arvaniten und die Camen in einen topf? Ja Arvaniten haben für ihre heimat (Griechenland) gekämpft und zwar teiweise gegen Camen die für die Türken gekämpft haben!

"Markos Botsaris (Greek: Μάρκος Μπότσαρης, c. 1788 – 21 August 1823) was a general and hero of the Greek War of Independence and captain of the Souliotes.
In 1814, he joined the Greek patriotic society known as the Filiki Eteria.
On the night of 21 August 1823 he led the celebrated attack on Karpenisi by 350 Souliots, against around 3,000 Ottoman troops who formed the vanguard of the army with which Mustai Pasha, the Ottoman Albanian Pasha of Shkoder, was advancing to reinforce the besiegers. Botsaris managed to take Mustai Pasha as a prisoner during the raid,[SUP][citation needed][/SUP] but he was shot in the head and killed in battle."

Markos Botzaris war ein militärischer Führer der Sulioten im griechischen Unabhängigkeitskrieg.
1814 trat er mit anderen Sulioten der Griechischen Patriotischen Gesellschaft Filiki Eteria (Φιλική Εταιρεία) bei.
In der Nacht des 21. August 1823 führte er die Attacke bei Karpenisi mit 240[SUP][1][/SUP] Sulioten gegen 4.000 Türken, die die Vorhut der Belagerungsarmee des Mustai Pascha (Albaner) bildeten. Es kam zur Niederlage der Türken, aber auch Botsaris selbst fiel. Er wurde in Messolongi begraben."

"Georgios Karaiskakis (griechisch Γεώργιος Καραϊσκάκης; * 1782 in Agrapha, Epirus; † 4. Mai 1827 in Athen) war ein General des Griechischen Unabhängigkeitskriegs.
Seinen berühmtesten – und im Hinblick auf andernorts erlittene Niederlagen besonders wertvollen - Sieg errang er bei Arachova (griechisch Αράχωβα), wo seine Armee eine Streitmacht türkischer und albanischer Truppen unter Mustafa Bey und Kehagia Bey bezwang."

Was meint ihr warum in Griechenland der name Turkoalbanos existiert, für die Arvaniten waren die Albaner nix anderes als die rechte Hand der Türken. Warum hat sich Marco Botsari der Filiki Eteria angeschlossen (einer Griechisch Nationalistischen bewegung) ganz sicher nicht weil er sich als Albaner gefühlt hat!
 
Arachova, slawischer Name im tiefstem Griechenland :lol:

Ja und?? In jedem Land gibt es Namen von Städten die nicht von der Landessprache des jeweiligen Landes kommen.

Trozdem sprichst du ne slawische Sprache und wir den Nachfolger der antiken hellenischen Sprache die so nebenbei die gesamte westliche Welt entscheidend geprägt hat (auch wegen Megas Alexandros der Sie in die ganze damals bekannte welt verbreitet hat);)
 
Zurück
Oben