A
Arvanitis
Guest
interessante doku
wusste nicht dass arvaniten aus epir mit camen sprachlich enger verwandt sind als mit anderen arvaniten aus athen
ähmmm Arvaniten aus Epirus sind doch orthodoxe Camen.
interessante doku
wusste nicht dass arvaniten aus epir mit camen sprachlich enger verwandt sind als mit anderen arvaniten aus athen
Mir ist es auch egal. Ich wollte nur Arvanitis unterstützen.mir doch egal, ich fand den Namen "Etrusker" halt so schön ...
ähmmm Arvaniten aus Epirus sind doch orthodoxe Camen.
ich dachte immer dass arvaniten sich früh von camen abgespaltet haben auch sprachlich und es heute orthodoxe/muslimische camen und eben arvaniten gibt
:Übrigens: Der Begriff Cham und Chameria ist eigentlich erst seit dem 2ten Weltkrieg historisch relevant. Davor gab es diese Selbstbezeichnung quasi kaum. Deshalb hatt sie zB in Griechenland keinerlei Bestand.
Wenn man sich die Literatur zwischen der Revolution und dem 2ten Weltkrieg ansieht, tauchte der Begriff Cham nirgendswo auf.
Sondern nur der Begriff Arvanit.
Franzosen nutzten den Begriff Albanesen und unterschieden durch das Vorwort Christ oder Moslem.
Deutsche ebenfalls oder den Begriff Arvaniten. Ebenfalls die Unterscheidung Moslem oder Christ.
Die Griechen benutzten die Worte Arvaniten für die Christen und für die Moslems Türkoarvaniten oder einfach nur Türken.
Die Albaner bezeichneten sie als Shqiptar. Orthodox halt oder Moslems.
Erst mit dem 2ten Weltkrieg wurde der Begriff Chamen benutzt.
Stammt vom griechischen Wort Thyamis, ein Fluss der durch die Thesprotia zieht. Somit ist cham kein ethnischer Begriff sondern ein regionaler. sprich: Die Bewohner des Thyamis.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen