***Style***
Gesperrt
«Two and a Half Men»-Rekordquote
Beim nackten Kutcher lachen sich die Zuschauer schlapp
LOS ANGELES - Am Montag flimmerte in den USA die erste «Two and a Half Men»-Folge ohne Charlie Sheen über den Bildschirm. Ein Start mit Traumquoten.
Neugierig auf den Neuen: Nach dem Rausschmiss des ehemaligen «Two and a Half Men»-Aushängeschilds Charlie Sheen (46) lief am Montag die erste Folge mit Ashton Kutcher (33). Im Schnitt sahen sich laut «DWDL» 27.76 Millionen den Staffel-Start an – fast doppelt so viele wie beim Staffel-Auftakt der letzten Saison. Damals hatten 14.6 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Der bisherige Rekord betrug 24.2 Millionen.
Wie bereits gemunkelt wurde, drehte sich die erste Episode um die Beerdigung von Charlie Sheens Serien-Charakter Charlie Harper, der bei einem U-Bahn-Unglück starb. Witwe Rose erklärt bei ihrer Rede, Charlie habe «nicht gelitten» und sei «explodiert wie ein Ballon voll Fleisch».
Danach sitzt Alan mit der Urne in der Hand auf der Couch und führte einen Monolog: «Was machen wir mit dir? Ich weiss, du hast es dir gewünscht, aber Pamela Anderson wird wohl nicht deine Asche schlucken. Wir könnten dich am Strand verstreuen und eingeölte Frauen sitzen dann auf dir. So wars ja auch im wahren Leben.»
In Charlie-Manier
In dem Moment steht plötzlich ein klatschnasser Ashton Kutcher als Internet-Milliardär Walden Schmidt auf dem Balkon – und Alan verteilt vor Schreck Charlies Asche auf demTeppich. Walden wollte sich aus Liebeskummer das Leben nehmen. Dann gehen die beiden zusammen in die Bar und kehren mit Frauen nach Hause. Im Stil von Charlie vergnügt sich Walden gleich mit beiden.
Unter den fast 28 Millionen Zuschauer war auch Charlie Sheen. Er sah sich «seine» Beerdigung daheim auf dem Sofa an. Danach feierte er seinen Auftritt bei «Comedy Central Roast», wo er sich die üblen Witze von Schauspiel-Kollegen anhören musste. Die Show kam im Durchschnitt auf 6.4 Millionen Zuschauer – ebenfalls Rekord.
Beim nackten Kutcher lachen sich die Zuschauer schlapp
LOS ANGELES - Am Montag flimmerte in den USA die erste «Two and a Half Men»-Folge ohne Charlie Sheen über den Bildschirm. Ein Start mit Traumquoten.
Neugierig auf den Neuen: Nach dem Rausschmiss des ehemaligen «Two and a Half Men»-Aushängeschilds Charlie Sheen (46) lief am Montag die erste Folge mit Ashton Kutcher (33). Im Schnitt sahen sich laut «DWDL» 27.76 Millionen den Staffel-Start an – fast doppelt so viele wie beim Staffel-Auftakt der letzten Saison. Damals hatten 14.6 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Der bisherige Rekord betrug 24.2 Millionen.
Wie bereits gemunkelt wurde, drehte sich die erste Episode um die Beerdigung von Charlie Sheens Serien-Charakter Charlie Harper, der bei einem U-Bahn-Unglück starb. Witwe Rose erklärt bei ihrer Rede, Charlie habe «nicht gelitten» und sei «explodiert wie ein Ballon voll Fleisch».
Danach sitzt Alan mit der Urne in der Hand auf der Couch und führte einen Monolog: «Was machen wir mit dir? Ich weiss, du hast es dir gewünscht, aber Pamela Anderson wird wohl nicht deine Asche schlucken. Wir könnten dich am Strand verstreuen und eingeölte Frauen sitzen dann auf dir. So wars ja auch im wahren Leben.»
In Charlie-Manier
In dem Moment steht plötzlich ein klatschnasser Ashton Kutcher als Internet-Milliardär Walden Schmidt auf dem Balkon – und Alan verteilt vor Schreck Charlies Asche auf demTeppich. Walden wollte sich aus Liebeskummer das Leben nehmen. Dann gehen die beiden zusammen in die Bar und kehren mit Frauen nach Hause. Im Stil von Charlie vergnügt sich Walden gleich mit beiden.
Unter den fast 28 Millionen Zuschauer war auch Charlie Sheen. Er sah sich «seine» Beerdigung daheim auf dem Sofa an. Danach feierte er seinen Auftritt bei «Comedy Central Roast», wo er sich die üblen Witze von Schauspiel-Kollegen anhören musste. Die Show kam im Durchschnitt auf 6.4 Millionen Zuschauer – ebenfalls Rekord.