Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Asoziale Namen?!

im Prinzip find ich den Namen Klaus furchtbar, aber da einer meiner besten Freunde Klaus heisst, find ich den doch recht gut...
Man verbindet ja Namen mit Personen...die man mag oder nicht.

Mein Ex-Freund heisst Horst..furchtbar..ich hasse jetzt jeden Horst :D

naja Klaus ist schon bitter, aber man muss bedenken, dass in der zeit andere Namen wieder in waren.

habe auch einen guten Kollegen, der Sven heisst und ich find den Namen furchtbar wenn ich ehrlich bin oder einer heisst Hakan, so heissen auch voll viele. Oder die Russen, die haben auch immer so alte Namen wie Waldemar oder Olga, ein anderer Freund ist auch Russe und den hat man den namen Andreas gegeben. Weil der Vater so heißt. :spinnt:

in unserer Familie heissen fast alle erstgeborenen Kinder der Brüder von meinem Vater Francesco oder Franco, weil deren Vater so hies, eine alte Tradition. Wobei ich Franco oder Francesco besser finde als Waldemar oder sowas. Aber kann mir vorstellen, dass das ziemlich nervig ist.
 
Den gibts wirklich???????:haha::toofunny::haha:

sorry wenn einer hier so heißen sollt aber cedo OMG


Cedomir Jovanovic:

Cedomir-Jovanovic.jpg
 
Ihr verbindet Cedomir mit Cedo, cetnik?
Hat aber gar nichts damit zu tun...ist sogar ein sehr positiver Name

Staro slavenosrpsko ime. Složeno je od osnova sa značenjem “čedo (dete)” + “mir”. Datira u daleku prošlost, verovatno još u praslovensko doba. U istorijskim izvorima Čedomir se najranije pominje početkom 10. veka. U jednoj ispravi stoji pribeleženo da je kralj balkanskih srpskih Slovena Pavlimir postavio Srbina po imenu Čedomir za župana “Hrvata”.
 
naja Klaus ist schon bitter, aber man muss bedenken, dass in der zeit andere Namen wieder in waren.

habe auch einen guten Kollegen, der Sven heisst und ich find den Namen furchtbar wenn ich ehrlich bin oder einer heisst Hakan, so heissen auch voll viele. Oder die Russen, die haben auch immer so alte Namen wie Waldemar oder Olga, ein anderer Freund ist auch Russe und den hat man den namen Andreas gegeben. Weil der Vater so heißt. :spinnt:

in unserer Familie heissen fast alle erstgeborenen Kinder der Brüder von meinem Vater Francesco oder Franco, weil deren Vater so hies, eine alte Tradition. Wobei ich Franco oder Francesco besser finde als Waldemar oder sowas. Aber kann mir vorstellen, dass das ziemlich nervig ist.

Oja, ja Familientraditionen... Ich hatte mal ne Freundin, deren Bruder, Vater, Großvater, Cousin, Großcousin, Onkel und eben fast alles männliche in der Familie Georg hießen... Du gehst da zu nem Familientreffen von denen und 45% von denen heißen GEORG!
 
naja Klaus ist schon bitter, aber man muss bedenken, dass in der zeit andere Namen wieder in waren.

habe auch einen guten Kollegen, der Sven heisst und ich find den Namen furchtbar wenn ich ehrlich bin oder einer heisst Hakan, so heissen auch voll viele. Oder die Russen, die haben auch immer so alte Namen wie Waldemar oder Olga, ein anderer Freund ist auch Russe und den hat man den namen Andreas gegeben. Weil der Vater so heißt. :spinnt:

in unserer Familie heissen fast alle erstgeborenen Kinder der Brüder von meinem Vater Francesco oder Franco, weil deren Vater so hies, eine alte Tradition. Wobei ich Franco oder Francesco besser finde als Waldemar oder sowas. Aber kann mir vorstellen, dass das ziemlich nervig ist.

Italienische Namen klingen schon besser als deutsche..(oder auch andere)
Meine Freundin ist mit einem Italiener verheiratet, der Sohn bekam den Namen ENRICO (weil Papa Italiener) nach seinem deutschen Opa --> Heinrich
 
Ihr verbindet Cedomir mit Cedo, cetnik?
Hat aber gar nichts damit zu tun...ist sogar ein sehr positiver Name

Staro slavenosrpsko ime. Složeno je od osnova sa značenjem “čedo (dete)” + “mir”. Datira u daleku prošlost, verovatno još u praslovensko doba. U istorijskim izvorima Čedomir se najranije pominje početkom 10. veka. U jednoj ispravi stoji pribeleženo da je kralj balkanskih srpskih Slovena Pavlimir postavio Srbina po imenu Čedomir za župana “Hrvata”.

Ja natürlich verbindet man das so, natürlich hat das nichts mit dem Cetnik zu tun, aber es klingt halt lustig!
 
Ich hab das nie mit cetnik verbunden..

Dann eher Radovan, Slobodan :lol:
Vojislav (so heisst mein Vater)


Ich hab auch einen Cetnik-Namen....Meine NamensvetterIN ist eine verurteilte Kriegsverbrecherin :mrgreen:
 
Zurück
Oben