Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Auf was sind die Kroaten eigendlich so extrem Stolz?

Lara_TR schrieb:
@ vasile

kennst dich ja sehr gut aus...bin um ehrlich zu sein total überrascht!!! meine familie stammt aus constanca...und mein opa war der erste in meiner familie der in die türkei kam...nach ihm kamen seine ganzen verwandten...sehr viele haben damals rumänien verlassen...aber an eins kann ich mich gut erinnern...mein opa hat von rumänien immer sehr gut gesprochen...er sagte immer das rumänien seine heimat ist!!! die heimat aus der man wegging! ob man nun vertrieben oder aus eigenem antrieb das land verlassen hat!!!

Die Türken sind(und waren schon immer einer der loyalsten Minderheiten in Rumänien. Ich hebe einen Artikel gefunden(leider nur auf rumänisch :-( ), ein Interview mit Imam Aziz.
http://www.evenimentulzilei.ro/social/?news_id=193728
Die Türken haben nie Probleme mit dem rumänischen Staat gehabt. Vor allem der König Karl der I (regierte von 1866 bis 1914) hatte eine große Sympathie für die türkische Minderheit in der Dobrudscha gehabt.
 
ich wünschte ich könnte den artikel verstehen! leider haben meine großeltern nie wieder rumänisch geredet...sogar meiner mutter haben sie kein rumänisch beigebracht! naja..wie viele muslime leben den noch in rumänien.... :wink:
 
Lara_TR schrieb:
ich wünschte ich könnte den artikel verstehen! leider haben meine großeltern nie wieder rumänisch geredet...sogar meiner mutter haben sie kein rumänisch beigebracht! naja..wie viele muslime leben den noch in rumänien.... :wink:

Die Türken und Tataren konnten früher sowieso nicht sehr gut rumänisch. Sie lebten in Ortschaften in denen ausschließlich nur sie bewohnten und hatten immer ihre eigenen türkischen Schulen. Und unter sich sprachen sie sowieso nur ihre Sprache.
Bei der Volkszählung 2002 wurden in Rumänien 67.257 Muslime gezählt. Davon 32.098 Türken und 23.935 Tataren. Die meisten von ihnen leben in der Dobrudscha(im Südosten Rumäniens - am Schwarzen Meer), ein Gebiet dass bis 1877 zum Osmanischen Reich gehörte.
 
ja...meine grosseltern sind aus constanca aber das nur noch so wenige dort leben wundert mich jetzt schon...!!! meine großeltern konnten aber rumänisch....

soweit ich weis hat mein opa bei der auswanderung aus rumänien nen rumänischen pass gehabt! aber was kann ich jetzt machen um eine rumänische staatsbürgerschaft zu bekommen?
 
Lara_TR schrieb:
soweit ich weis hat mein opa bei der auswanderung aus rumänien nen rumänischen pass gehabt! aber was kann ich jetzt machen um eine rumänische staatsbürgerschaft zu bekommen?
Bei dem nächsten rumänischen Kosulat hinfahren und die Staatsbürgerschaft beantragen. Die rumänischen Behörden werden den Antrag selbst überprüfen. Du brauchst keine Papiere selbst zu bringen. Es dauert aber 3-4 Jahre bis du die Antwort kriegst, denn mittlerweile sind die Leute dort sehr beschäftgt. Hunderttausende Moldawier beantragen die rumänische Staatsangehörigkeit und es werden immer mehrere ...

Heishiro_Mitsurugic schrieb:
Tauli schrieb:
Habe gehört dass die albanische und rumänische Sprache viel gemeinsam hat.


Ist das wahr,Vasile?

KÖNNTE es sein, dass ihr Albaner doch nicht von den Dakiern abstammt? Also, dass ihr mit den Rumämnen den selben Ursprung teilt? 8O

Daker sind Thraker, und JA, die Daker gehören zu den Vorfahren der Rumänen.
Der albanische und der rumänische Grundwortschatz beinhaltet viele Wörter die ausschließlich in diesen Sprachen anzutreffen sind. Vor der Einwanderung der Slawen auf dem Balkan waren die Rumänen und die Albaner benachbarte Völker. Doch die bestimmten sprachlichen Gemeinsamkeiten sind nicht nur auf eine ehemalige Nachbarschaft auszuschließen, denn zu dem Zeitpunkt waern die Rumänen und Albaner auch mit den Griechen benachbart.
Auf jedem Fall ist es so dass das Volk das den Albaner sprachlich am nächsten steht - die Rumänen - sind.
 
Zurück
Oben