E
Esseker
Guest
Zeig? Geh mal zurück ins römische Reich und schau dir dann mal das Gebiet des heutigen Israels an und wieso die damaligen Araber überhaupt nach Israel siedelten.
Der jüdische Aufstand wurde in den Jahren 66 bis 73 unter dem Befehl des späteren Kaisers Titus niedergeschlagen. Dabei wurde der Tempel in Jerusalem im Jahre 70 n. Chr. zerstört, und für den Großteil der Juden begann die Diaspora. Zehntausende Juden wurden entlang der Straßen von Jerusalem gekreuzigt und die Wälder der Stadtumgebung abgeholzt. Auch nach dem gescheiterten Bar-Kochba-Aufstand von 132 bis 135 n. Chr. wurden viele Juden getötet oder von den siegreichen Römern als Sklaven verkauft. Judäa wurde von den Römern in Syria Palaestina umbenannt, um die Verbundenheit der Juden mit der Region und die Erinnerung an das jüdische Königreich abzubrechen.