naja bereuen ist soein lustiges Wort, die Ausbildung an sich ist nicht unbedingt das schlimme, das schlimme ist einfach, dass man komplett auf sich allein gestellt ist (Holzverbindungen üben beispielsweise, in den meisten Betrieben wird kaum noch wirklich was mit Holz gemacht) und gerade die Tischlergesellenprüfung ist nicht einfach. Du musst zum Beispiel eine Fertigungszeichnung zu deinem Gesellenstück anfertigen, ein Gesellenstück bauen (kann alles mögliche sein, ein Schrank, eine Tür, ein Schreibtisch, eine Vitrine etc.), eine Arbeitsprobe in der Werkstadt der BBS machen zusammen mit den anderen Azubis und dann noch die theoretische Gesellenprüfung (vielleicht der schwierigste Teil des ganzen, ist immer auch ne Frage der Motivation) und du solltest in allem zumindest eine 4 haben, ansonsten muss man 6 Monate länger machen oder eben einfach es bleiben lassen. Sag das nicht mit dem finden, es ist nicht besonders einfach in der Gegend hier was zu finden, vorallem im Handwekrsbereich, ich weiss wovon ich rede und Baubereich kam für mich zum Beispiel nie in Frage, Maler geht so, aber was finden ist auch nicht so einfach. Tischler das gleiche, heute geht es leider auch viel uim Kontakte, es gibt viele Chefs, die stellen dich nicht ein, auch wenn du richtig gut bist in einem praktikum, sondern nehmen den, der Beziehungen hat.
was lernste denn, wenn ich fragen darf?