Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bücherthread: Was lesen die Balkanesen gerade?

mswr.jpg
 
warisdirie.jpg


Nachdem das Buch immer so gelobt wurde, habe ich es mir auch geholt.
Mir fehlen zwar noch 30 Seiten bis zum Ende, trotzdem muss ich sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin.
An sich ist die Geschichte spannend, hat mich aber auch öfters gelangweilt. Ziemlich oft schreibt sie über ihre Modellkarriere , was ich einfach uninteressant finde.
 
Brennpunkt Balkan
Blutige Vergangenheit-Ungewisse Zukunft

von Mag. Christian Wehrschütz


Seit 1. Juli 2013 ist auch Kroatien Teil der Europäischen Union. Darf man sich nun über weitere Balkan-Staaten als etwaig künftige Partner in der EU freuen, oder werfen bereits die Beitritte der bisherigen Staaten Kroatien, Bulgarien und Slowenien einen ernüchternden Blick auf eine potentielle Erweiterungs-Euphorie ?

Christian Wehrschütz ist davon überzeugt, dass der Balkan der entscheidende Testfall für die EU ist und bleiben wird.

Die Union wird beweisen müssen, dass sie ihren „Hinterhof“ befrieden kann, wenn sie ein wirklicher außenpolitischer Faktor in der Welt sein will. Doch die seit Jahren herrschende Krise in der Euro-Zone hat sich auch auf die Attraktivität der EU am Balkan ausgewirkt, was sich nicht nur an der steigenden Zahl dahingehend kritischer Karikaturen zeigt.

Doch dieser Region fehlt geografisch und wirtschaftlich jede rationale Alternative zum EU-Beitritt. Dieses Ziel haben aber erst Slowenien und Kroatien erreicht, beide Länder leben in und mit einer Krise, und vor allem im Falle Kroatiens dürfte der Beitrittsschock massiv werden. Christian Wehrschütz schreibt mit dem Wissen und der Erfahrung des langjährigen Korrespondenten, der die Mühen der EU-Annäherung und deren Probleme am Balkan kennt. Das betrifft die Aussöhnung zwischen den Völkern ebenso wie die sozialen, wirtschaftlichen und demografischen Gruppen, von den Herausforderungen, die diese „Nach-Kriegs-Region“ zu bewältigen hat. Doch der Autor schildert auch viele positive Entwicklungen, die den Balkan- Klischees widersprechen.

Der Autor:
Mag. Christian Wehrschütz, geboren 1961 in Graz, Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz, ist seit Anfang 2000 Leiter des ORF-Büros in Belgrad mit Zuständigkeit für das ehemalige Jugoslawien und Albanien. Neben Englisch, Russisch und Ukrainisch spricht Wehrschütz auch alle anderen Sprachen der Länder in seinem Zuständigkeitsbereich. Zahlreiche Aufsätze und Publikationen: „Mit eigenen Augen“, „Bauern helfen Bauern“, „Ein Kärnten. Die Lösung“. Zuletzt bei Styriabooks erschienen: „Im Kreuzfeuer – Am Balkan zwischen Brüssel und Belgrad“.

Styria premium
ISBN: 978-3-222-13427-2
Seiten: 240
Einband: Hardcover mit SU
Preis: € 24,99

Persönlicher Eindruck: Besser und objektiver geht´s nicht. Eine Pflichtlektüre für Alle, die an der jüngeren Geschichte dieser Region interessiert sind! Alle Hintergrundinformationen, die es einem ermöglichen Dinge und Abläufe zu verstehen...

9783222134272_Cover_300dpi.jpg
 
9783549074282xxl.jpg



Haile Selassie, Kaiser von Äthiopien, war eine der bedeutendsten politischen Gestalten des 20. Jahrhunderts. Sein Großneffe Prinz Asfa-Wossen Asserate, der seit langem in Deutschland lebt, hat ihn noch persönlich gekannt und verfügt über exklusiven Zugang zum Familienarchiv. Er legt nun die erste fundierte, umfassende Biographie Haile Selassies vor, zugleich ein großartiges Porträt der faszinierenden Geschichte seines Heimatlandes. Er war Nachkomme eines Geschlechts, das sich auf König Salomon zurückführt, Vorreiter der afrikanischen Einheit und Unabhängigkeit, Verbündeter der Alliierten gegen die faschistischen Achsenmächte und Messias der jamaikanischen Rastafari-Bewegung. Er war Reformer und Autokrat, der am Ende von kommunistischen Putschisten gestürzt und ermordet wurde. Haile Selassie, König der Könige, war eine ebenso beeindruckende wie schillernde Persönlichkeit, die Prinz Asserate glänzend zu porträtieren weiß.
 
Europas Drahtzieher
-
Wer in Brüssel wirklich regiert

9783430201735_L.jpg



von Cerstin Gammelin, Raimund Löw

Europa bestimmt die Schlagzeilen. Erst die Krise, nun die Europa-Wahlen im Mai. Die Brüssel-Korrespondenten Cerstin Gammelin (Süddeutsche Zeitung) und Raimund Löw (ORF) lassen uns hinter die Kulissen schauen. Spannend und entlang vertraulicher Wortlaut-Protokolle erzählen sie, wie 28 Staats- und Regierungschefs auf Gipfeltreffen um Staatsschulden pokern, Rettungsfonds mit Milliarden füllen und welche drastischen Mittel Angela Merkel gegen Defizitsünder durchsetzen will. Sie zeigen, wie die Europäische Kommission zum Einfallstor für Lobbyisten wird und die Tabak-Industrie sich das Wohlwollen der Mitgliedstaaten erkauft. Sie berichten, welche Pläne für eine europaweite Sozialpolitik in den Schubladen der Kommission liegen, wie eine gemeinsame Außenpolitik aussehen könnte und ob die Bankenunion ein Schritt hin zu den "Vereinigten Staaten von Europa" ist.
Durch die Gipfel-Protokolle kommt man Merkel, Hollande und Faymann nahe wie nie zuvor und erhält ein bestechend scharfes Bild der Zeitgeschichte. Ein erhellender Insider-Report über Europas Machtzentrale und darüber, wer dort wirklich das Sagen hat... und als Draufgabe noch so manches Aha-Erlebnis.

Die EU ist sehr geil, aber...


... gute Ideen aus Brüssel bleiben regelmäßig auf der Strecke. Warum nur? Sechs Fallbeispiele von Bankenregulierung bis Datenschutz

1. Die europaweite Arbeitslosenversicherung
2. Die Finanztransaktionssteuer
3. Das Trennbankensystem
4. Die gerechte Aufteilung von Asylwerbern
5. Das EU-Kindergeld
6. Die Strafen für Datenschutzverletzung

weiters:
Putins Plan: eine neue Sowjetunion ohne Sozialismus
Der russische Herausforderer zwingt die Europäer zu einer gemeinsamen Konfliktstrategie. Wie soll sie aussehen?
Viele Bürger sind bereit, sich von Europa abzuwenden...
Wie ist das im Weißen Haus?

Spannend wie ein Krimi!!! Insbesondere den Griechen und allen Merkel-Hassern lege ich dieses Buch besonders ans Herz. Sie werden die Welt mit völlig anderen Augen sehen!

Weitere Rezensionen:
http://shop.falter.at/detail/3/9783430201735/qv
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben