Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bücherthread: Was lesen die Balkanesen gerade?

51cE%2BG-SDoL.jpg


Der Politiker Sini a wird von der Regierung als Beauftragter auf eine weit entlegene Adria-Insel geschickt.
Drittchen ist eine erfundene Insel, die keine Anbindung ans Festland hat, auf der es keine Telefone, kein Internet und auch keinen Mobilfunk gibt. Strom wird durch Solarzellen erzeugt, die neuesten Kaffeemaschinen oder medizinischen Geräte werden aus Italien herbeigeschafft.
Auf der Insel leben alte Leute, die einst als Bergleute in Australien gearbeitet haben und nun in der alten Heimat über italienische Schmuggler ihre Rente beziehen. Unter ihnen lebt der Bosnier Samir, der sich auf der Insel vor der Mafia in Sicherheit gebracht hat, genauso wie die bosnische Porno-Darstellerin Zehra beide sind neben Tonino, der Sini a als Übersetzer und Begleiter zur Seite gestellt wurde, die einzigen jungen Menschen auf der Insel. Zwischen Tonino und Zehra entwickelt sich eine Liebesbeziehung.
Die Bewohner der Insel wollen mit dem Festland nichts zu tun haben. Fern von den Machtspielen und politischen Intrigen, von der Korruption und von der Bürokratie, leben die Inselbewohner in einer atemberaubend schönen mediterranen Landschaft fern aller Probleme unserer globalisierten Welt.
Sini a, ein gestresster, urbaner Mensch, lernt auf der Insel Gelassenheit, Langsamkeit und Konzentration auf die wesentlichen Dinge.
Ein wunderbar satirischer Roman mit der Leichtigkeit des Südens geschrieben.

http://www.deutschlandradiokultur.de/ruhe-und-frieden-statt-demokratie.950.de.html?dram:article_id=245938
 
51cE%2BG-SDoL.jpg


Der Politiker Sini a wird von der Regierung als Beauftragter auf eine weit entlegene Adria-Insel geschickt.
Drittchen ist eine erfundene Insel, die keine Anbindung ans Festland hat, auf der es keine Telefone, kein Internet und auch keinen Mobilfunk gibt. Strom wird durch Solarzellen erzeugt, die neuesten Kaffeemaschinen oder medizinischen Geräte werden aus Italien herbeigeschafft.
Auf der Insel leben alte Leute, die einst als Bergleute in Australien gearbeitet haben und nun in der alten Heimat über italienische Schmuggler ihre Rente beziehen. Unter ihnen lebt der Bosnier Samir, der sich auf der Insel vor der Mafia in Sicherheit gebracht hat, genauso wie die bosnische Porno-Darstellerin Zehra beide sind neben Tonino, der Sini a als Übersetzer und Begleiter zur Seite gestellt wurde, die einzigen jungen Menschen auf der Insel. Zwischen Tonino und Zehra entwickelt sich eine Liebesbeziehung.
Die Bewohner der Insel wollen mit dem Festland nichts zu tun haben. Fern von den Machtspielen und politischen Intrigen, von der Korruption und von der Bürokratie, leben die Inselbewohner in einer atemberaubend schönen mediterranen Landschaft fern aller Probleme unserer globalisierten Welt.
Sini a, ein gestresster, urbaner Mensch, lernt auf der Insel Gelassenheit, Langsamkeit und Konzentration auf die wesentlichen Dinge.
Ein wunderbar satirischer Roman mit der Leichtigkeit des Südens geschrieben.

http://www.deutschlandradiokultur.de/ruhe-und-frieden-statt-demokratie.950.de.html?dram:article_id=245938

Werde mich durchs Original quälen müssen. Die Dialekte zu verdeutschen war keine gute Idee, dadurch wirken viele Stellen einfach lächerlich oder zu deutsch.


51UBaEkz50L.jpg

gestern gekommen
 
jetz mal ehrlich gibt es ein geileres buch?
ich feier es übelst
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Keinohrhase und Zweiohrküken
Der Keinohrhase kann alles genauso gut wie die anderen Hasen. Aber weil er keine Ohren hat, will niemand sein Freund sein und er ist daher sehr traurig. Eines Tages findet er ein kleines Ei. Wem mag es gehören? Vielleicht könnte da ein Freund für ihn drin sein? Dann macht er eine überraschende Entdeckung...

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben