Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Balkanforum`s Griechischkurs

Ja ist aber umgangssprachlich richtig Enja. Ist im griechischen ja immer so mit ene oder ion. Wie zB Ioannina. Umgansprachlich Janena. oder Ioannis. umganssprachlich Jani.


ja soll er jetzt die dialekte lernen und die richtige sprache :D??

mag sein das viele enja oder janena sagen doch richtig heisst es enea oder ioannina ebenso wie saloniki = Thessaloniki
 
Tja hahaaaaaaa lesen muss man können \\:D/

Mazedonisch (mazedon. македонски јазик, transliteriert makedonski jazik), auch Makedonisch[3] und Slawomazedonisch[4] ist eine Sprache aus der südslawischen Untergruppe der slawischen Sprachen, die ihrerseits zu den indogermanischen Sprachen zählen. Es wird überwiegend in der Republik Monkeydonien gesprochen. Am engsten verwandt ist es mit dem Bulgarischen. Die mazedonischen Dialekte sind Teil eines Dialektkontinuums, das sich sowohl zum Bulgarischen als auch zum Serbischen fortsetzt.[5]
 
yeah wir haben kein einzelnen buchstaben g.

in griechenland schreiben wir g γκ ΓΚ also mit 2 buchstaben


wenn nur ein Γ steht wie bei γεια σου dan spricht man es auf deutsch mit eine j

Es gibt auch dort Ausnahmen. Gala z.B. (Γαλα) wird mit einem Gaumenlaut erzeugt. Bilde mal den Ton "ch" wie "Buch" und dann ein deutsches "j". Dann fängst du mit dem "ch" an und änderst durch den Gaumen den Ton soweit bis du ein "j" sprichst. Genau dazwischen ist andere G. Meistens wird es wie "j" ausgesprochen, manche Worte aber so wie ich es dir beschrieben habe.
 
So wirds dann im albanischen wie das griechische Delta gelesen.

Richtig, Ibish hat recht. Malakes, Albaner haben unser Delta und unser Thita.

Luli, jedes mal wenn du ein lateinisches "D" liest, ist es ein "Dh", wenn du ein "Th" liest, ist es ein "Th".

Das deutsche "D" wie "Deutsch" gibt es kaum im griechischen, daher hat es keinen eigenen Buchstaben und wird wieder als Buchstabenkombination dargestellt. Ein "Nt" ist ein deutsches "D".
 
Zurück
Oben