Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Beichten

Ich musste das etwa 4 oder 5 Mal machen. Eigentlich habe ich immer das gleiche gesagt: Ich habe gelogen, nicht auf meine Eltern gehört usw... so Standardzeugs halt. Weiss gar nicht ob da andere ins Detail gehen und von bestimmten Taten erzählen.
Manchen Menschen tut das gut und ich kenne einige, die mindestens 3, 4 Mal im Jahr beichten. Ich glaube nicht daran. Aber solange es einem Menschen hilft, kann es keine schlechte Sache sein in meinen Augen.
 
Junge, du meintest mal du bist in Bosnien aufgewachsen als du klein warst und schau dir mal dein Ava an.

Wen willst du hier verarschen du schlechter Faker??

Mein Avatar ist ein Photo vom Derwishhaus an der Quelle der Buna, mit 43,000 Litern je Sekunde die staerkste Quelle Europas, BLAGAJ. Hier habe ich es kuerzlich aufgenommen, es ist weise und 450 Jahre alt kannst du es lesen? Wenn Du eine Uebersetzung brauchst gerne per PN ;) im uebrigen habe ich es weder noetig noch Interesse irgendjemanden zu Verarschen ;) Grusz aus SARAJEVO die Plakette ist am Durchgang zum Balkon ueber die Quelle angebracht, rechts davon kann man aus eine silberen Schale das frische Quellwasser kosten ...

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Diese Jahr sind umfangreiche Erweiterungen abgeschlossen worde, es ist alleine eine Reise wert, wer mehr Infos moechte, gerne ;)
 
Eine frage OT: Wo hast du deutsch gelernt? FRUG??? XD

Danke für den lustigen touch deines beitrages ;)

Er/sie/es frug ist die indikativ-Form (3.Person) des Präteritum.
Das Präteritum (lat. praeteritum „das Vorhergegangene“), oft auch 1. Vergangenheit genannt und früher als Imperfekt bezeichnet, ist die Vergangenheitsform, die abgeschlossene Ereignisse beschreibt − nicht nur im Deutschen. In Österreich wird alternativ dazu der Name „Mitvergangenheit“ verwendet. Ich lief, du lachtest oder es regnete sind Beispiele für Verben im Präteritum. Es ist die hauptsächliche Erzählform (so wurde es auch von liberitas verwendet) in Romanen und Berichten.
Glaub mir: liberitas HAT Deutsch gelernt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben