Josip Frank
Ultra-Poster
Klipp und klar bitte: Rechtfertigst oder unterstützt du die Vertreibung der Krajina-Serben?
Entspann dich Fräulein Andropowa
Slowenien und Kroatien feiert am 25 Juni. Du bist eingeladen....
Klipp und klar bitte: Rechtfertigst oder unterstützt du die Vertreibung der Krajina-Serben?
Wen interessierts schon, was eine dumme Pissnelke denkt!?Klipp und klar bitte: Rechtfertigst oder unterstützt du die Vertreibung der Krajina-Serben?
ich weiss jetzt nicht woher du dir die Freiheit nimmst über Kroatien oder dem Kosovo zu urteilen. Wir waren nie eine Nation und auch nie ein Volk. Jugosawien war ein Völkerbund.
ich komme auch nicht auf die Idee und sage, was die Türken und Griechen trennt ist die Religion.
In Kroatien feiert man auch Massenvertreibungen (Oluja), da wundert mich nichts.
Wenn ich dafür verwarnt werde, wisst ihr dass ich Recht habe
man feiert keine Vertreibung ,sondern die Wiedereingliederung der Gebiete in das kroatische Staatsterritorium (offizieller Feiertag, auch wenn das den grossen Serben nicht passt )
ob es dir gefaellt oder nicht, egal in welches land du gehst die werden zu ein serben, kroaten etc. jugoslawe nennen.auch hier in griechenland...
keiner kann das unterscheiden...nur ihr selbst.
das manche von euch wieder voll beleidigt sind und sich angeriffen fuehlen ist mit schleierhaft.
das einzie was euch trennt ist die religion, das warst auch
wenn du anhang einer religion glaubst ein andere mensch zu sein...und die freiheit nimmst das du nichst mit den andere zutun hast. bist du genau so schlimm
Du weißt genau dass man in Kroatien (nicht überall) BEIDES feiert.
.
.
.
.
.
.
.
.
Das Jubiläum der Slowenen und Kroaten löst in Serbien zumeist bloß Bitterkeit aus
Während in Slowenien und Kroatien die ersten zwei Jahrzehnte der Unabhängigkeit gefeiert werden, stellt man in Serbien bloß sachlich fest, dass die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien vor 20 Jahren im Bürgerkrieg auseinandergefallen ist. Zu feiern gibt es für die meisten Serben nichts. Obwohl in den Nachbarstaaten Opferzahl und Verwüstung unvergleichbar größer waren, hat Serbien unter der Kriegsherrschaft von Slobodan Milošević sehr viel verloren - und rein gar nichts gewonnen.
Der Jubel der Nachbarn löst unter den meisten Serben Bitterkeit aus. Man spricht zwar kleinlaut von den eigenen, im Namen des Serbentums begangenen Kriegsverbrechen, verweist jedoch viel lauter auf die Verbrechen und den aggressiven Nationalismus der "anderen" . In der Selbstempfindung der Serben wurden eben diese "anderen" belohnt, während man selbst ausschließlich "bestraft" wurde. Von diesem Gefühl ist sowohl die serbische Innen-, als auch die Außenpolitik geprägt.
Belgrad hat nichts zu feiern - Der Zerfall Jugoslawiens - derStandard.at
klar und deutlich von Andrej Ivanji auf den Punkt gebracht.
der standard.at...:.......und dann du und skenderbums die wenn standard pro serbisch schreibt n schundblatt ist...hauptsache immer das was passt passend machen.....
Höchstoffiziell, und demnach auch rechtlich, wird der Anschluss der besetzten Gebiete Kroatiens an den Rest der Nation gefeiert.
Wenn wer noch was dazufeiern will, wie z.B die Vertreibung der in Kroatien ansäßigen zivilen Serben in der Region, dann kann ich dem Ganzen nur mit einem Facepalm entgegenkommen. Vollidioten findest du überall. Was jedoch wichtig ist, ist, dass zu dem Feiertag sicher NICHT die Vertreibung der Serben gefeiert wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen