Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Berühmte Albaner (inkl. Bildergallerie)

Adil ist auch Albaner :)
7G13.jpg
 
Albaner? Ist das nicht etwas weißes mit Roten Augen? Nein Mr. Simpsons das ist ein Albino.


oder

Albaniens Haupt Export Schlager sind Agressive Politische Gedanken.


oder

Auch wenn ich von meiner Regierung angehalten werde euch zu hassen, so kommt es nicht von Herzen!
 
Luan Krasniqi


Biographie

Luan Krasniqi wurde am 10. Mai 1971 als jüngstes von acht Kindern kosovo-albanischer Eltern geboren.

Er verbrachte eine glückliche Kindheit in Junik (Kosovo), bis er 1987 seine Grund- und Hauptschule abgeschlossen hatte, danach zog er nach Deutschland zu seinen Eltern in Rottweil, die dort seit 1970 leben.

Luan machte das Abitur und absolvierte ein Ausbildung als Grosshandels-kaufmann. Seine Boxkarriere begann in Rottweils Boxsportverein, dem BSV Rottweil, wo er auf den Trainer Theo Kerekesch traf.

Das vorhandene Talent und natürlich ein hartes Stück Arbeit machten Luan zu einem hervorragend ausgebildeten Schwergewichtler. Nachdem Luan die deutsche Staatsbürgerschaft erhielt, nahm er am Multi-Nationen-Turnier in Liverpool (Großbritannien) teil und gewann die Goldmedaille. Er bestätigte diesen Erfolg im Laufe des Jahres mit einer weiteren Goldmedaille bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin. 1995 eroberte Luan im Sturm die Silbermedallie, er schlug Wladimir Klitschko bei den Weltmeisterschaften in Berlin. Er musste sich einzig gegen die überragende Boxgröße Felix Savon geschlagen geben. Luan beendete das Jahr dann erfolgreich mit der Goldmedaille im Schwergewicht beim Internationalen Chemie Cup in Halle.

Nach drei klaren Siegen bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta zeichnete sich ein erneuter Kampf mit Felix Savon im Halbfinale ab. Doch eine Verletzung unter dem Auge, die sich Luan im letzten Kampf zugezogen hatte, zwang ihn, sich dem Urteil des Ringarztes zu beugen. Mit einer Bronzemedaille im Gepäck - der ersten im Schwergewicht für Deutschland seit 1976 - kehrte er zurück. Luan war unsäglich enttäuscht, dass ihm die Chance auf eine Revanche für den verlorenen Kampf mit Felix Savon, nicht vergönnt war. Luan hat viele Erinnerungen an Atlanta, die er auskosten kann - eine davon ist sicherlich die Begegnung mit seinem Idol. "Muhammed Ali war und ist ein Idol. Niemand kann je erreichen, was er erreicht hat. Er ist ein Phänomen, das es nur einmal im Leben gibt."
Seine ersten Schritte zu eigenem Ruhm machte Luan, als er sich dazu entschloss, Profi zu werden und bei Panix Promotions einzusteigen, wo auch Lenox Lewis unter Vertrag stand. Luan gewann seinen ersten Kampf (Harry Senior am 02.09.97) mit einem halben Punkt Vorsprung. Um sein Training zu fördern, wurde er zu Lennox Lewis nach Big Bear Lake eingeladen, wo sich dieser auf seinen Kampf gegen Golota vorbereitete. Luan zeigte, dass er dem Druck des Sparrings mit Lewis gewachsen war und war seitdem dreimal dort.

Während der Vorbereitungen zu den Kämpfen gegen Briggs, Mavrovic und Holyfield war er einer der Sparringspartner. Die ersten Hürden seiner Karriere als "Neuling" im Profilager hat er erfolgreich hinter sich gebracht. Er boxte für Panix Promotion 15 mal erfolgreich und als Lennox Lewis im Jahr 2000 mit Panix Promotion die Verträge kündigte, war auch für Luan die zeit gekommen um nach einer Alternative zu schauen. Im Februar und April 2000 baute er die Kontakte zu Universum Box-Promotion auf und absolvierte auf den Events des Hamburger Veranstalters einige Kämpfe. Im Januar 2001 unterschrieb er einen Dreijahres-Vertrag bei Universum Box-Promotion. Ein weiterer Höhepunkt seiner bisherigen Karriere war der 5. Januar 2002 gegen Rene Monse, als er Europameister wurde. Luan Krasniqi wurde der erste deutsche Europameister seit 29 Jahren.

Ein halbes Jahr später musste Krasniqi seinen Gürtel an Przemyslaw Saleta abgeben. Der Rottweiler war auf einen Acht-Runden-Kampf eingestellt, musste dann nach einer Verletzung von Vitali Klitschko den Hauptkampf des Abends bestreiten. Das bedeutete für den Rottweiler, dass er nach gerade mal vier Wochen Vorbereitung seinen Titel aufs Spiel setzen musste. Es kam, wie es kommen musste: Nach Punkten klar führend, hatte Krasniqi in der neunten Runde keine Kraft mehr, um den Kampf weiter zu bestreiten und gab auf. Nach dieser bitteren Niederlage begann er, sich wieder in der Rangliste nach oben zu boxen. Am 14. Februar 2004 besiegte er schließlich in Stuttgart seinen Stallgefährten Sinan Samil Sam und holte "seinen" EM-Gürtel wieder nach Hause.

Nachdem er diesen Titel am 31. Juli erfolgreich gegen René Monse freiwillig verteidigte, wartete am 4. Dezember Timo Hoffmann auf die Chance den Europameistergürtel zu gewinnen. Doch durch ein für Hoffmann schmeichelhaftes Unentschieden blieb der Gürtel in Rottweil. Im Jahr 2005 macht sich Luan Krasniqi auf den Weg, seinen größten Traum zu erfüllen. Am 28. Mai erkämpfte er sich gegen Lance Whitaker das Recht, um den Weltmeistertitel der WBO zu boxen. Ein hervorragend aufgelegter Krasniqi dominierte seinen Gegner von der ersten Runde an und ließ dem hoch eingeschätzten 2,03m großen US-Amerikaner keinen Raum zur Entfaltung. In der sechsten Runde schickte Krasniqi Whitaker mit einer krachenden Rechten zu Boden. Ein Schlag, von dem sich Whitaker nicht mehr rechtzeitig erholen konnte. Der Traum des Löwen aber geht weiter.






 
Mbreti schrieb:
schaut das video an
eliza dushku mit den amerikaner Regis Philbin der sogar albanisch kann :D 8)
http://www.youtube.com/p.swf?video_id=r33t-dPz1jg

Regis Philbin ist auch Halbalbaner (Mutter ist Arberesh)

Regis Francis Xavier Philbin (born August 25, 1931) is an experienced American talk show host whose career has included stints as a game show host and all-purpose television personality. Appearing on television since at least the 1960s and confirmed by his Guinness World Record, he is consistently called "the hardest working man in show business." Regis' nicknames include Reege or Rege, and Big Daddy [1].

Philbin was named after his father's alma mater Regis High School, a Manhattan Jesuit private school. His father was Irish and his mother Arbëreshë. Philbin grew up as an only child in the Van Nest/Morris Park section of the Bronx. He attended The University of Notre Dame, living in the infamous Zahm House, until graduating in 1953 with a degree in sociology. He later served in the Navy and went through a few behind-the-scenes jobs in television and radio before moving into broadcasting.

His first talk show was The Regis Philbin Show, on KGTV in San Diego, California. For budgetary reasons he had no writing staff, leading him to begin each show with what has become his hallmark, the "host chat" segment, where he engages his audience (and later on, his cohost) in discussions about his life and the events of the day.

Philbin gained his first national exposure in 1967 as Joey Bishop's sidekick on The Joey Bishop Show (1967-1969). Bishop liked to tease Philbin, but the teasing stopped after Philbin walked off the set during a live broadcast, and stayed away for several days.
 
Albanesi2 schrieb:
Mbreti schrieb:
schaut das video an
eliza dushku mit den amerikaner Regis Philbin der sogar albanisch kann :D 8)
http://www.youtube.com/p.swf?video_id=r33t-dPz1jg

Regis Philbin ist auch Halbalbaner (Mutter ist Arberesh)

Regis Francis Xavier Philbin (born August 25, 1931) is an experienced American talk show host whose career has included stints as a game show host and all-purpose television personality. Appearing on television since at least the 1960s and confirmed by his Guinness World Record, he is consistently called "the hardest working man in show business." Regis' nicknames include Reege or Rege, and Big Daddy [1].

Philbin was named after his father's alma mater Regis High School, a Manhattan Jesuit private school. His father was Irish and his mother Arbëreshë. Philbin grew up as an only child in the Van Nest/Morris Park section of the Bronx. He attended The University of Notre Dame, living in the infamous Zahm House, until graduating in 1953 with a degree in sociology. He later served in the Navy and went through a few behind-the-scenes jobs in television and radio before moving into broadcasting.

His first talk show was The Regis Philbin Show, on KGTV in San Diego, California. For budgetary reasons he had no writing staff, leading him to begin each show with what has become his hallmark, the "host chat" segment, where he engages his audience (and later on, his cohost) in discussions about his life and the events of the day.

Philbin gained his first national exposure in 1967 as Joey Bishop's sidekick on The Joey Bishop Show (1967-1969). Bishop liked to tease Philbin, but the teasing stopped after Philbin walked off the set during a live broadcast, and stayed away for several days.

Er sagt auch zu Dushku, das er auch Albaner ist, also in diesem Video. :D :D
 
Philippos schrieb:
Albanesi schrieb:
Georg Tenet, letzter CIA -Päsident

Tenet ist kein Albaner. Er gehörte der griechischen Minderheit in Albanien an. Seine Vorfahren sind vor der albanischen Unterdrückung geflohen. Er hat selbst wiederholt gesagt, dass er zwar US-Amerikaner ist, aber stolz auf seine griechische Abstammung. Sowohl sein Vater als auch seine Mutter sind Griechen. Der Familienname wurde amerikanisiert. Das Dorf aus dem seine Vorfahren stammen, ist ein griechisches Dorf im heutigen Albanien. Tenet besuchte eine griechisch-orthodoxe Schule in New York. Seine Eltern betrieben dort ein Restaurant (wie viele Griechen). Informiert euch erst mal, bevor ihr hier falsch Informationen verbreitet.

(Aber warum soll ich mich wundern. Manche sagen ja auch, König Pyrros war Albaner und Alexander der Grosse auch, und und und...)

Auf so einen orthodoxen Arschkriecher können wir muslimischen und katholischen Albaner gerne verzichten.
 
Albanesi2 schrieb:
Philippos schrieb:
Albanesi schrieb:
Georg Tenet, letzter CIA -Päsident

Tenet ist kein Albaner. Er gehörte der griechischen Minderheit in Albanien an. Seine Vorfahren sind vor der albanischen Unterdrückung geflohen. Er hat selbst wiederholt gesagt, dass er zwar US-Amerikaner ist, aber stolz auf seine griechische Abstammung. Sowohl sein Vater als auch seine Mutter sind Griechen. Der Familienname wurde amerikanisiert. Das Dorf aus dem seine Vorfahren stammen, ist ein griechisches Dorf im heutigen Albanien. Tenet besuchte eine griechisch-orthodoxe Schule in New York. Seine Eltern betrieben dort ein Restaurant (wie viele Griechen). Informiert euch erst mal, bevor ihr hier falsch Informationen verbreitet.

(Aber warum soll ich mich wundern. Manche sagen ja auch, König Pyrros war Albaner und Alexander der Grosse auch, und und und...)

Auf so einen orthodoxen Arschkriecher können wir muslimischen und katholischen Albaner gerne verzichten.

:tu: :tu: :tu: :tu: :tu: :tu:

Aber Fan Stilian Noli war ok.
 
Jo DioGuardi

DioGuardi_Bush.jpg


http://www.aacl.com/

http://www.booknoise.net/benotafraid/characters/index.html

Joe DioGuardi

A former congressman from Westchester, New York, whose father descended from the Arberesh, a group of Albanians that migrated to Italy several centuries ago. DioGuardi did not find out that he was of Albanian origin until he was in his late forties and already serving as a congressman. Once he was made aware of the plight of “his people,” he made the Kosovo cause his raison d’etre. He served for two terms, and after being voted out of office in 1988 founded the Albanian American Civic League, a lobby that has long been pressing for Kosovo’s independence and was instrumental in getting Kosovo on Washington’s foreign policy agenda.





http://video.google.com/videoplay?d...0390&q=albanian

Im US-Senat bei einer Auseinandersetzung

Kongressman Jo DioGuardi: I am ethnic Albanian , I am ethnic Albanian
 
Athleti_Christi schrieb:
Er sagt auch zu Dushku, das er auch Albaner ist, also in diesem Video. :D :D

Man sieht was für eine starke Größe die Albaner in USA sind.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/16/16766/1.html

Es gibt eine mächtige albanische Lobby in den USA, die entschlossen ist, den Kosovo unabhängig zu machen. Viele serbische Politiker wissen überdies, dass sie den Kosovo loslassen müssen, um die benötigten Hilfen und Investitionen zu erhalten.


Die Albaner kommen wieder zurück.......
 
Zurück
Oben