Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bild des Tages

  • Ersteller Ersteller El Greco
  • Erstellt am Erstellt am
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Jahreswechsel:


ap_week_in_pics_4_kb_141231.jpg
Hübsch gemacht: Britischer Humor, natürlich auch zum Jahreswechsel. Ein liebevoll geschminkter und verkleideter Teilnehmer beim traditionellen "Auld Lang Syne Fell"-Rennen bei Haworth in Nordengland am 31. Dezember.


2104025512.jpg
Kopf voraus: Der Italiener Marco Fois begrüßt das neue Jahr am 1. Januar ebenfalls sportlich von der Cavour-Brücke in Rom aus - mit einem 18-Meter-Sprung in den Tiber.

02_Sydney_Bradford_Park_maxsize_2048_1536.jpg

Es ist angerichtet: Im Bradford-Park am Hafen von Sydney warten Australier und Touristen auf Picknickdecken auf das große Silvester-Feuerwerk.



data.jpg


Copacabana

 
"Die Säulen der Schöpfung" im Adlernebel (Messier 16), Bereiche mit hoher Sternentstehungsrate ... vermutlich jeder kennt dieses Hubblemotiv, aber egal wie oft ich es gesehen habe, es raubt mir den Atem

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Im sichtbaren Bereich des Lichts

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Im nahen Infrarot, man kann durch die dünneren Wolkenbereiche durchblicken
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Die "Säulen der Schöpfung" sind Teil des ca. 7.000 Lj entfernten Adlernebels und sind selbst bis zu 9 Lj lang...

800px-Spitzer_teleskope_eagle_nebula.jpg




schiff-southampton.jpg

5. Januar: Die «Höegh Osaka» wurde vom Kapitän des (Auto-) Frachters vor der britischen Isle of Wight absichtlich auf Grund gesetzt. Damit wollte er ein komplettes Kentern verhindern. Schon kurz nach dem Auslaufen aus dem Hafen am Samstag hatte der Frachter Schlagseite gehabt. (Bild: Peter Nicholls / Reuters)

Das vor England auf Grund gelaufenes Auto-Frachtschiff soll möglicherweise am Mittwoch wieder flott gemacht werden. Experten wollten die Flut zur Mittagszeit nutzen, sagte Bram Sperling von der mit der Schiffsbergung beauftragten Firma Svitzer. Eine zweite Möglichkeit sei, das 51.000 Tonnen schwere Schiff auf der Sandbank zu verankern und einen Weg zu finden, es dort aufzurichten. Während der Flut am Morgen habe das Schiff sich etwas bewegt, es stecke also nicht fest.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben