Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bosniaken sind Slawen!

:lol:

sind in 50 jahren die deutschen die zum islam konvertiert sind auch eine neue ehtnie? vielleicht die deutschanaken?

Uii, möchtest du die Ethnie etwa leugnen? Dir ist klar dass das eine VW nach sich zieht oder? :mel:

Und zu deiner Logik, die du anscheinend nicht besitzt, möchte ich gar nichts mehr sagen da es reine Zeitverschwendung wäre.
 
Uii, möchtest du die Ethnie etwa leugnen? Dir ist klar dass das eine VW nach sich zieht oder? :mel:

Und zu deiner Logik, die du anscheinend nicht besitzt, möchte ich gar nichts mehr sagen da es reine Zeitverschwendung wäre.


ich bin mir bewusst, daß es in dem virtuellen raum des BF die bosniaken durchaus gibt, deswegen möcht ich hier garnix leugnen.... mir ist nur einiges nicht ganz klar, deswegen stelle ich hier ein paar fragen. so war mir nicht bewusst, daß es in der hercegovina auch bosniaken gibt....
 
ich bin mir bewusst, daß es in dem virtuellen raum des BF die bosniaken durchaus gibt, deswegen möcht ich hier garnix leugnen.... mir ist nur einiges nicht ganz klar, deswegen stelle ich hier ein paar fragen. so war mir nicht bewusst, daß es in der hercegovina auch bosniaken gibt....

Jetzt weißt du es ja. :^^:
 
ich bin mir bewusst, daß es in dem virtuellen raum des BF die bosniaken durchaus gibt, deswegen möcht ich hier garnix leugnen.... mir ist nur einiges nicht ganz klar, deswegen stelle ich hier ein paar fragen. so war mir nicht bewusst, daß es in der hercegovina auch bosniaken gibt....

ich versteh schon, du findest den Namen unpassend, was er auch ist, um ehrlich zu sein
guckst du hier
Eingeschlafen sind wir als Muslime, aufgewacht sind wir als Bosniaken
Auf die Frage nach den Gründen für den Namenswechsel kann es keine eindeutige Antwort geben. Viel entscheidender jedoch ist die Feststellung, dass mit der Entscheidung zum Namenswechsel noch längst keine Entscheidung über die In-halte der neuen „bosniakischen“ Identität gefallen ist. Ohne den bosnischen Mus-limen das Recht auf die Manifestation ihrer nationalen Identität bestreiten zu wol-len, wäre es verfehlt, das Votum für den bosniakischen Namen während des Boš-njački Sabor als Ausdruck eines genuinen, stabilen nationalen Selbstverständnis-ses zu bewerten. Unabhängig davon, dass Meinungsumfragen oder ein Referendum unter der breiten Bevölkerung unter den gegebenen Umständen nicht möglich waren,473 war dieses Votum eine elitäre Demonstration von Benennungs- und Deutungsmacht über die bosnisch-muslimische nationale Identität.Die Diskussion von 1990 zeigt deutlich, dass selbst die bosnisch-muslimische Elite ihr historisches Selbstverständnis nicht zweifelsfrei und selbstverständlich aus dem Bosniakentum schöpfte.(..)
For the Muslim population of Bosnia-Herzegovina, ‘Muslim identity’ is a complex and changing concept which...they have had to modify constantly in order to adapt to the current situation. This has obliged their ‘theoreticians’ to expunge some established his-torical facts or falsify the past in order to present a ‘new version’ of Muslim identity in a ne varietur continuity, proving ‘conclusively’ and ‘scientifically’…the soundness of that new version.(..)
wie das Oszillieren der bosnisch-muslimischen Elite zwi-schen den beiden nationalen Identitätskonzeptionen muslimanstvo und bošnjaštvo allein in den Jahren 1990–1994 zeigt. Deutlich wurde in diesem kurzen Zeitabschnitt aber auch, dass die Unterschiede zwischen den beiden Nationalprogrammen durchaus fließend sein können: Ein säkular verstandenes muslimanstvo, bei dem die Religion als Privatangelegenheit verstanden wird, und ein bošnjaštvo, das wie in Zulfikarpašićs Referat auf dem Symposium von 1990 geschehen – den Islam stark betont, können enger beieinander liegen, als die jeweiligen Verfechter vielfach glauben machen wollen.(..)
Die Einschätzung Babunas, der Namenswechsel bedeute eine „Versöhnung inner-halb der muslimischen politischen Elite“ erscheint angesichts solcher Kritik allzu optimistisch.495 Die Übernahme des Bosniakenbegriffs zeigt lediglich, dass sich jener Teil der bosnisch-muslimischen Elite durchgesetzt hat, der die Nation zu-mindest formal von der Religion entkoppeln und die Bindung an den bosnischen Staat und seine vorosmanische Geschichte und Kultur hervorheben wollte(..)Zulfikarpašić zufolge ist das „Bosniakentum“ die wahre und einzige nationale Identifikation der bosnischen Muslime,511 dabei aber prinzipiell überkonfessionell definiert, denn Zulfikarpašić spricht von „Bosniaken aller drei Religionen“.512 Das Nationalgefühl der bosnischen Muslime ist „älter, verwurzelter, stärker und auf-richtiger“ als bei ihren „orthodoxen und katholischen Nachbarn“, und „im Wesen von deren nationalen Bestimmungen unterschiedlich“.(..)
:troll:
usw., allgemein lesenswert
http://epub.ub.uni-muenchen.de/549/1/dick-bosnjastvo.pdf
 


Im Unterschied zu den anderen Republiken, die alle den Namen ihrer jeweiligen Titularnation erhielten, entstand die bosnisch-herzegowinische Republik als multinationale Einheit. Die Lage der bosnischen Muslime fand dabei insofern Berücksichtigung, als eine Aufteilung Bosnien-Herzegowinas zwischen Kroatien und Serbien auf der III. Tagung des „Antifaschistischen Landesrats der Volksbefreiung Bosniens und der Herzegowi-na“ (ZAVNOBiH) mit folgender Begründung verworfen wurde:

...nicht nur, weil auf dem gesamten Territorium Serben und Kroaten gemischt durchein-ander leben, sondern auch, weil in ihm Muslime leben, die sich noch nicht national ent-schieden haben.47

heute würde man den ZAVNOBiH dafür verwarnen :lol:

- - - Aktualisiert - - -

Das Grundproblem der bosniaki-schen Nationalideologie stellt sich zunächst beiden Seiten: Glaubhaft den Bruch von 1463, dem Jahr der osmanischen Eroberung Bosniens und dem Beginn des Übertritts zum islamischen Glauben durch die Vorfahren der heutigen bosnischen Muslime, zu überbrücken und eine ethnische Kontinuität seit der vorosmanischen Epoche nachzuweisen.499

hat die christiane gut erkannt :lol:
 
Zurück
Oben